Welches Öl verwendet...

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sniffmc
Beiträge: 176
Registriert: 30.06.2007 19:09
Real-Name: Christian Munz
Wohnort: Aus Franken besser gesagt Unterfranken ;-)
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | Schwarz

Welches Öl verwendet...

Beitrag von sniffmc » 07.01.2008 13:29

Hallo und gutes Neues :-)

Da ich bei starker Beschleunigung so ein rutschen festgestellt habe meist im gleichen Gang und oberen Drehzahl bekam ich den Tip, dass evtl. das Öl dran schuld seien kann und jetzt mal ne Frage in die Runde.

Welches Öl benutzt ihr? (Marke und woher?)

Danke und Gruß
Chris

Catalloy
Beiträge: 211
Registriert: 15.06.2007 10:54
Real-Name: Michael
Wohnort: D-63526 Erlensee / Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | Lava Rot

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Catalloy » 07.01.2008 14:51

Moin Chris, nachdem ich seinerzeit bei der 4TX das gleiche Problem hatte (die Werkstatt hatte vollsythetisches Öl beim ersten Ölwechsel eingefüllt), hatte ich auf Castrol 10W40 teilsynthetisch gewechselt. War damit erledigt. Gibt es bei allen einschlägigen Versendern. Aber auch preiswertes sollte funktionieren.
Vorgabe von Yamaha: API: SE, SF oder SG; ACEA (CCMC): G4 oder G5, kein Öl mit Reibschutzmittel oder verbrauchsenkenden Additiven (Leichtlauföl).
Mit bestem Gruß, Michael.
--
Trägheit macht traurig.

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Welches Öl verwendet...

Beitrag von AIC-Peter » 07.01.2008 15:15

Uiiiii,
endlich mal wieder ein Ölfred..... :rotate: :teufel: :rotate: :teufel:

Also ich nehme das teilsynthetische Procycle 10W40 von Louis.
Kostet regulär knappe 17,- Teuronen für 4 Liter,
wenns gerade im Angebot ist dann knappe 13,- Teuros.

Übertrifft locker alle Spezifikationen die Yam für Dein M´chen vorschreibt,
ist ein Erstrafinat von einem der größten Deutschen Markenhersteller.

So - los gehts,
wo sind die Zweifler die glauben daß Yam damals gar nicht wusste was gut ist fürs M´chen und unbedingt ein vollsynth. Racing irgendwas eingefüllt werden muss.... ;)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Überholi
Beiträge: 10613
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Überholi » 07.01.2008 16:33

ich verwende ziemlich genau das hier :Multitec Sae 10W/40

habe bisher keinerlei probleme feststellen können weder beim Diesel (mehrere 100000km gefahren bisher )noch bei der TDM
ja die bekommt das gleiche öl wie der diesel. :teufel:

ach ja es kann schon sein dass die kupplung mit vollsynthetischem öl duchrutscht.
das kannst du verhindern in dem du entweder stärkere federn reinmachst. kosten ca.10 euro.
das ist die normalmethode die macht vermutlich jeder rein der mal die kupplung aufhatte. - zumindest sollte man das tun. ;)
oder ne stärkere stahlscheibe. - hat den gleichen effekt.
in der Praxis wirst du ein anderes öl nehmen - ein nicht syntetisches.

also dein prob kann durchaus, (evtl.) in verbindung mit etwas abgefahrener reibscheiben, davon kommen.

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 07.01.2008 16:41, insgesamt 2-mal geändert.

Vatinator
Beiträge: 420
Registriert: 28.05.2004 10:40
Real-Name: Siegfried Gotterbarm
Wohnort: D-88709 Meersburg / Baden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Hornissengelb, Sportster 1200 Umbau
Zusatztitel: WarumhabichkeinenTitel?

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Vatinator » 07.01.2008 17:22

Hi,

20W/50 teilsynthetisch geht auch, wenn man nicht im Winter fährt.

Habe damit keine Probleme.

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 34 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N, BOS GT - nur goil...

Tdm-treiber850
Beiträge: 96
Registriert: 26.06.2004 17:49
Real-Name: Walter Bauder
Wohnort: D-71394 Kernen BadenWürttemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Tdm-treiber850 » 07.01.2008 18:21

Hi ! Ich hatte mal Öl von Lique Molly genommen ,da hatte ich Probleme mit der Kupplung die Rutschte dann . Das mußte ich wieder ablassen so konnte ich nicht mehr Fahren .Da ist der Schmierstoff Grapith bei gemischt ,erkennbar an seiner Grauen Farbe .

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Welches Öl verwendet...

Beitrag von 100wasser » 07.01.2008 18:40

Endlich ein ÖL Thema-die Messer sind gewetzt ;D

Ich denke zu Zeit gehört das Procycle 10W40 für eine TDM mit zu den besten Ölen.

Die Api klassifikation SL ist sehr gut und die Jaso klassifikation MA bedeutet -zulässig für Ölbadkupplung.
Außerdem ist es auch noch recht günstig für ein Öl mit diesen Eigenschaften.

@Vatinator
Die Viskosität sagt nichts über die Qualität des Öls aus.

Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Zuletzt geändert von 100wasser am 07.01.2008 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

sniffmc
Beiträge: 176
Registriert: 30.06.2007 19:09
Real-Name: Christian Munz
Wohnort: Aus Franken besser gesagt Unterfranken ;-)
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | Schwarz

Welches Öl verwendet...

Beitrag von sniffmc » 07.01.2008 18:57

Hallo, danke für die schnellen Antworten :-)

Also ich habe sie ja noch nicht so lange und was der Vorgänger rein hat kann ich nicht sagen, ich hab nur nach ner größeren Tour bei Polo das ViscOil Teilsynthetisches 4T
SAE 10W-40 gekauft und es ist schon fast 1 L drin, seit dem habe ich es auch gemerkt das mit dem Rutschen der Kuplung (wenn es die Kupplung ist?)

Mhh eigentlich ist das doch OK das Öl?

Gruß
Chris

Rolf
Beiträge: 947
Registriert: 03.05.2002 16:33
Real-Name: Rolf Denter
Wohnort: Bexbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Super Teneré 1200 ZE
Zusatztitel: Forums-Pienzje

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Rolf » 07.01.2008 19:11

Syntheticöl ist Geldverschwendung! Den Vorteil des längeren Wechselintervalles, wie bei Autos gern genutzt, kommt bei 10 000 km nicht zum tragen. Hohe Drehzahlen kommen bei der TDM auch nicht vor. Bei meiner 4 TX hat mit Syn-öl die Kupplung gequietscht. Es dauerte 2 Wechselintervalle bis es wieder verschwunden war.
Meine Beobachtungen waren auch, daß das Getriebe mit 15 er Öl leichter zu schalten war als mit 10 er Öl.

Gruß Rolf

sniffmc
Beiträge: 176
Registriert: 30.06.2007 19:09
Real-Name: Christian Munz
Wohnort: Aus Franken besser gesagt Unterfranken ;-)
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | Schwarz

Welches Öl verwendet...

Beitrag von sniffmc » 07.01.2008 19:29

Da ich mich mit den Bezeichnungen nicht so auskenne...

Was soll ich für Öl am besten kaufen?

Danke und Gruß
Chris

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Greg_N » 07.01.2008 20:11

sniffmc schrieb:
> Da ich mich mit den Bezeichnungen nicht so auskenne...
> Was soll ich für Öl am besten kaufen?

Ok.

Geh zu Louis.

Kaufe PROCYCLE SAE 10W-40, teilsynthetisch.

Oder bestell es online:
http://www.louis.de/?topic=search&searchterm=10038521


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

arno
Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2007 00:15
Real-Name: Arno Meyer
Wohnort: D-31860 Emmerthal - Weserbergland - Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz

Welches Öl verwendet...

Beitrag von arno » 07.01.2008 20:14

...Endlich wird mal wieder über "Öl" gesprochen....

..so will ich auch schnell was loswerden : Fahre seit dem "letzten Jahrhundert"
und noch länger---- nur normales " Mineralisches Öl", 20 w 40 .
Das allerdings immer nur als Markenöl. So hatte ich noch nie irgentwelche
Probleme mit Kupplung oder Temperatur ......

Mein Fuhrstall ( Emme +Mäxchen ) laufen damit astrein - auch mal mit mehr
Drehzahl..!!


Gruß Arno

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Welches Öl verwendet...

Beitrag von 100wasser » 07.01.2008 20:49

arno schrieb:
>
> ...Endlich wird mal wieder über "Öl" gesprochen....
>
> ..so will ich auch schnell was loswerden : Fahre seit dem
> "letzten Jahrhundert"
> und noch länger---- nur normales " Mineralisches Öl", 20 w
> 40 .
> Das allerdings immer nur als Markenöl. So hatte ich noch nie
> irgentwelche
> Probleme mit Kupplung oder Temperatur ......
>
> Mein Fuhrstall ( Emme +Mäxchen ) laufen damit astrein - auch mal mit
> mehr
> Drehzahl..!!
>
>
> Gruß Arno

Man man, da hast du aber echt Riesen-Schwein gehabt das noch nix Kapput ist ;D
Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Yamaha-Men » 07.01.2008 21:05

fahre seit langer Zeit Shell SX 4, 10 W 40, ist ein normales mineralisches Öl.
Habe jedoch letztes Spätjahr auch ab und an ein Rutschen festgestellt. Eben beim Aufziehen und im 3. Gang, fühlte sich an als ob man kurz die Kupplung ziehen würde. Werde beim nächsten Ölwechsel mal auf das Louis Öl zurückgreifen, ist auch um einiges billiger wie das Shell. Mal sehen obs einen Unterschied gibt.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Welches Öl verwendet...

Beitrag von AIC-Peter » 07.01.2008 21:24

Tdm-treiber850 schrieb:
> Hi ! Ich hatte mal Öl von Lique Molly genommen ,da hatte ich Probleme
> mit der Kupplung die Rutschte dann . Das mußte ich wieder ablassen so
> konnte ich nicht mehr Fahren .Da ist der Schmierstoff Grapith bei
> gemischt ,erkennbar an seiner Grauen Farbe .

@Tdm-treiber850:

Das Öl hatte ich letzte Woche auch in der Hand, da für die Dose gerade ein Ölwechsel ansteht. Und ob Du es glaubst oder nicht - auf dem Etikett steht folgender "Warnhinweis":

Wegen der Reibungsmindernden Graphitzusätze NICHT geeignet zum Einsatz in Fahrzeugen mit Ölbadkupplung.... (frei zitiert)

Auch wenn viel Schmarr´n auf den Etiketten steht,
die wichtigsten Infos sollte man sich schon durchlesen! ;)




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 07.01.2008 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Greg_N » 07.01.2008 22:26

100wasser schrieb:
> arno schrieb:
>> nur normales " Mineralisches Öl", 20 w 40 ...
> Man man, da hast du aber echt Riesen-Schwein gehabt das noch nix Kapput ist ;D

100watzer,
man sieht, du hast von Öl echt null Ahnung. Mineralisch 20w40 ist linksdrehend, genau wie das Getriebe der TDM, das ist auch linksdrehend. Für die TDM ist das das beste was man kaufen kann. Ander wärs bei ner Harley, die dreht rechts... aber das verstehst du wahrscheinlich nicht. Wie gesagt, offensichtlich null Ahnung. ;D

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Welches Öl verwendet...

Beitrag von 100wasser » 07.01.2008 23:17

Greg_N schrieb:
> 100wasser schrieb:
> > arno schrieb:
> >> nur normales " Mineralisches Öl", 20 w 40 ...
> > Man man, da hast du aber echt Riesen-Schwein gehabt das noch nix Kapput ist ;D
>
> 100watzer,
> man sieht, du hast von Öl echt null Ahnung. Mineralisch 20w40 ist linksdrehend, genau wie das
> Getriebe der TDM, das ist auch linksdrehend. Für die TDM ist das das beste was man kaufen kann.
> Ander wärs bei ner Harley, die dreht rechts... aber das verstehst du wahrscheinlich nicht. Wie
> gesagt, offensichtlich null Ahnung. ;D
>

Pappelappap


Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Greg_N » 08.01.2008 00:09

100wasser schrieb:

> Pappelappap

Vier Schreibfehler in einem Wort. Das ist Rekord.

Richtig wäre:

Papperlapapp!

1. das "r" an position 6 fehlt.
2. das doppel-p an position 8 gehört da nicht hin
3. aber am Ende gehört ein doppel-p hin.
4. Papperlapapp! schreibt man immer mit Ausrufungszeichen.

Wie gesagt, keine Ahnung. Nicht nur vom Öl. :teufel:

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

DARKMAN
Beiträge: 3342
Registriert: 01.05.2002 20:43
Real-Name: Torsten Thimm
Wohnort: D-64823 Groß-Umstadt Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: TRX850 SR500 und BMW R1200R
Website: https://m.facebook.com/ttmotorradblog/?ref=bookmarks
Zusatztitel: DARQMAN

Welches Öl verwendet...

Beitrag von DARKMAN » 08.01.2008 08:34

ich fahr seit ich moped fahre 10W40 aus den beständen von polo. das zeug ist vollkommen in ordnung und bei denen doch kurzen inspektionsintervallen auf jedenfall ausreichend.
[ img ][ img ]Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
"Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."
:D

--
Gruß DARKMAN
Bilder2007

valentino
Beiträge: 139
Registriert: 10.07.2007 11:27
Motorräder: Yamaha TDM

Welches Öl verwendet...

Beitrag von valentino » 08.01.2008 10:17

Hallo Greg-N

Is Heute wohl nicht Dein Tag? 100 Wasser zu sagen er hätte keine

Ahnung ist meiner Meinung nach,echt starker Tabak.

Gruß Valentino



:p Tue soviel gutes wie Du kannst,und rede so wenig wie möglich darüber:p

100wasser
Beiträge: 3401
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Welches Öl verwendet...

Beitrag von 100wasser » 08.01.2008 12:40

Lass mal gut sein Valentino

Für eine angeregte Meinungsverschiedenheit , unter Gleichgesinnten, bin ich immer zu haben. Das ist Kurzweilig und man kann auch noch was lernen.

Der Greg_N hat sich aber erst garnicht die Mühe gegeben mein Post zu kritisieren und somit was zum Thema diesen Threads beizutragen. Nein - er geht gleich zum Angriff über. X(
Auf so ein Niveau lass ich mich nicht runter. Lass ihn mal machen. :-p

Übrigens-Ich habe in der tat nicht gewusst das Papperlapapp ein ernst zu nehmendes Wort ist .Aus diesem Grund hatte ich es einfach phonetisch aufgeschrieben. Da muß ich zugeben das so ein eklatanter Fehler in einem Forum nicht vorkommen darf.
Ich werde es also mit Würde ertragen wenn nun der tosende Mopp über meinen
Schreibfehler und mich herfällt. :smokin:


Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.
Zuletzt geändert von 100wasser am 08.01.2008 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

Welches Öl verwendet...

Beitrag von S.F.M » 08.01.2008 13:17

Memmen!"! :teufel: :D :)

@ 100W

Am Ende von Greg`s Postings sehe ich fette grinsende Smilies!! ;)
Diese sollen sicherlich bedeuten, dass sein Post wohl eher ironisch oder zynisch zu sehen ist, und eine Reaktion auf den inhaltsvollen Post mit "nix kaputt gegangen" und pappelpappe ist. ;) :D

Also, der Einsatz von Smilies hat auch seine Bedeutung und die sollten ruhig mal beachtet werden. Dann liest sich alles ganz anders.

Vielleicht kann er dich ja auch wirklich nicht leiden. :teufel: :D

Zum Thema:

Verwende auch das teilsynthetische Öl von Procycle für meine 3VD.
Die 900er hat mineralisches von Shell in der Werkstatt bekommen.
Demnächst aber auch das Pro.




Viele Grüße

Mario
TDMF #3339
--
Es liegt mir fern, hier im Forum irgendjemanden zu beleidigen, zu nötigen oder persönlich anzufeinden! Jeder, der sich durch meine Posts persönlich angegriffen oder mißverstanden fühlt, soll sich gerne per PN mit mir in Verbindung setzten.
Zuletzt geändert von S.F.M am 08.01.2008 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Limbo » 08.01.2008 14:58

S.F.M schrieb:
> Verwende auch das teilsynthetische Öl für meine 3VD.
>
> Die 900er hat mineralisches von Shell bekommen.
> Mario

Hi Mario,

da Du immer versuchst, der Sache derauf den Grund zu gehen, erklär doch bitte den unterschied zwischen den von Dir genannten Ölen. :look:

Paß aber auf, dass Du dabei nicht Werbesprüche zu Naturgesetzen erklärst. ;D

In den Verbrennungsmotoren, die ich kenne, wird nur Mineralöl als Schmieröl verwendet. Wir unterscheiden die Öle nur nach Viskositätskbereichen. Nur bei sehr hoch drehenden Kleinmotoren wird ein bestimmtes Pflanzenöl als Schmiermittel dem Kraftstoff beigemischt.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

S.F.M
Beiträge: 2294
Registriert: 30.04.2004 12:43
Real-Name: Mario Winny
Wohnort: D-31559 Hohnhorst
Geschlecht: männlich
Motorräder: EX 3VD. Nun V-Strom 1000 ABS
Zusatztitel: SuperFastMario

Welches Öl verwendet...

Beitrag von S.F.M » 08.01.2008 16:30

Limbo schrieb:

> Hi Mario,
>
> da Du immer versuchst, der Sache derauf den Grund zu gehen, erklär doch bitte den unterschied
> zwischen den von Dir genannten Ölen. :look:
>
> Paß aber auf, dass Du dabei nicht Werbesprüche zu Naturgesetzen erklärst. ;D

Du schon wieder. :p

Die Unterschiede von Ölen wurden längstens in allen Details in anderen Freds erörtert. ;)

Warum ich das teilsynthetische Öl von Louise nehme?
Es war gerade im Angebot. Kaum teurer als das Mineralische, günstiger Literpreis und ein für mich akzeptales Preis/Leistungs-Verhältnis.

Warum in der 900er Mineralisches ist?
Alternativ war nur vollsynthetisches Öl in der Werkstatt zu bekommen. Das wollte ich nicht. Nach Ablauf der Garantiezeit werde ich den Ölwechsel wieder selber machen.
Dann nehme ich auch das teilsynthetische Öl von Louise, bis ich eine besere Alternative gefunden habe.

Und fetten tue ich alles mit BelRay Speziallfetten. Dann quietscht auch die Kupplung nicht mehr. :teufel: :D


Viele Grüße

Mario
TDMF #3339
--
Es liegt mir fern, hier im Forum irgendjemanden zu beleidigen, zu nötigen oder persönlich anzufeinden! Jeder, der sich durch meine Posts persönlich angegriffen oder mißverstanden fühlt, soll sich gerne per PN mit mir in Verbindung setzten.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Welches Öl verwendet...

Beitrag von Limbo » 08.01.2008 18:35

@ Mario

Hab wirklich gedacht, du wärst besser informiert.8)

Außer Rhizinusöl, das kleinen Rennmotoren in den Kraftstoff gemixt wird, sind alle Motoröle Mineralöle.

Den Motorölen werden Aditive beigemischt, die bestimmte positive Eigenschaften der Öle verbessern, oder bestimmte negative Eigenschaften verhindern sollen.

Rein Mineralische Öle sind immer Einbereichsöle, wie SAE-30.
Alle Mehrbereichsöle, wie SAE-10W40 sind syntetische Öle.
Ob man diese Öle voll- oder teilsyntetisch nennt, ist nur eine Frage der Werbung und des Preises.

Sniffmc hat nun ein Öl erwischt, dass Aditive enthält, die derÖlbadkupplung zuwenig Haftung geben.
Jetzt muß das ganze Öl raus, der Ölfilter gewechselt, und das richtige Öl aufgefüllt werden.

Dazu sollte er sich zuerst neues Öl (SAE-10W40), den Ölfilter, und die 4 erforderlichen Dichtungen (2x Kupferring, 1x O-Ring kein und 1x O-Ring groß) beschaffen.
SAE-20W50 könnte man auch nehmen, ist aber eher für heißeres Klima geeignet, außerdem dauerd das Einfüllen das 20W50 jetzt viel zu lange. :(


Hier die Teile, aus meiner TDM 900-Tabelle, sollten aber auch für den 850er Motor passen.
Bez, Größe und Bestell-Nrs. teilweise von Yam, Kedo und Louis

Ölfilter, 5JX-13440-00 91002 10050409
Dichtung Ölablass-Schraube 2x 14mm (innen) 214-11198-01 94026
Dichtung Ölfilter groß 63 x 3,5mm 93210-64279 91003
Dichtung Ölfilter klein 11,3 x 2,4mm 28230
Ölfilter + Dichtungskit 91629
Ölablass-Schraube m Magnet M14 x 1,5 40535 10002914

Limbo






--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Antworten