@ Mario
Hab wirklich gedacht, du wärst besser informiert.8)
Außer Rhizinusöl, das kleinen Rennmotoren in den Kraftstoff gemixt wird, sind alle Motoröle Mineralöle.
Den Motorölen werden Aditive beigemischt, die bestimmte positive Eigenschaften der Öle verbessern, oder bestimmte negative Eigenschaften verhindern sollen.
Rein Mineralische Öle sind immer Einbereichsöle, wie SAE-30.
Alle Mehrbereichsöle, wie SAE-10W40 sind syntetische Öle.
Ob man diese Öle voll- oder teilsyntetisch nennt, ist nur eine Frage der Werbung und des Preises.
Sniffmc hat nun ein Öl erwischt, dass Aditive enthält, die derÖlbadkupplung zuwenig Haftung geben.
Jetzt muß das ganze Öl raus, der Ölfilter gewechselt, und das richtige Öl aufgefüllt werden.
Dazu sollte er sich zuerst neues Öl (SAE-10W40), den Ölfilter, und die 4 erforderlichen Dichtungen (2x Kupferring, 1x O-Ring kein und 1x O-Ring groß) beschaffen.
SAE-20W50 könnte man auch nehmen, ist aber eher für heißeres Klima geeignet, außerdem dauerd das Einfüllen das 20W50 jetzt viel zu lange.
Hier die Teile, aus meiner TDM 900-Tabelle, sollten aber auch für den 850er Motor passen.
Bez, Größe und Bestell-Nrs. teilweise von Yam, Kedo und Louis
Ölfilter, 5JX-13440-00 91002 10050409
Dichtung Ölablass-Schraube 2x 14mm (innen) 214-11198-01 94026
Dichtung Ölfilter groß 63 x 3,5mm 93210-64279 91003
Dichtung Ölfilter klein 11,3 x 2,4mm 28230
Ölfilter + Dichtungskit 91629
Ölablass-Schraube m Magnet M14 x 1,5 40535 10002914
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.