In Zukunft nur noch Super-Plus?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Purzel » 13.12.2007 10:46

Hallo,

die Bundesregierung plant ab 2009 die Beimischung von Bioethanol bei Benzin und Super von derzeit 5 auf 10% zu erhöhen.
Wie der ADAC in seiner jüngsten Motorwelt Nr. 12/2007 S.40 mitteilt, dürften viele Automotoren wegen des hohen Leichtmetallanteils mit diesem aggressiven Treibstoff Probleme bekommen.
Vom ADAC nicht erwähnt wurde, dass vermutlich Motorradmotoren aufgrund Ihrer Bauweise besonders betroffen sind.
Der Gesetzgeber hat nun vorgesehen, bei Super-Plus den Bioethanol-Gehalt niedriger zu halten, so dass alle Besitzer von Fahrzeugen, die mit dem neuen Stoff nicht zurecht kommen, dann eben Super-Plus tanken können.

Das könnte aber bedeuten, dass viele, wenn nicht sogar die meisten, Motorradfahrer zukünftig das teure Super-Plus tanken müssten.

Wenn sich diese Konstellation bewahrheitet, sollten m. E. möglichst bald heftige Proteste von Seiten der Motorradfahrer organisiert werden.

Aber zunächst: Wer hat zum Sachverhalt Aufhellendes beizutragen?

Gruß
Helmut
--
G-rasen am Neckar

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Überholi » 13.12.2007 11:07

vorstellen kann ich es mir...

das "normal" stirbt wohl als erstes.

nochmal zur geldmacherei:
warum ist wohl der Diesel mittlerweile fast genauso "teuer" wie normal oder Super?
wie sind die zulassungsstatistiken?
ein schelm wer böses denkt :teufel:
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon TDM-Muc » 13.12.2007 11:35

Überholi schrieb:

>nochmal zur geldmacherei:
>warum ist wohl der Diesel mittlerweile fast genauso "teuer"
>wie normal oder Super?

Servus Erichal,

also bei uns ist es bereits passiert, Diesel gegenüber Super 1 und Normal 2 Cent teurer.

>ein Schelm wer böses denkt :teufel:

OK, darfst Schelm zu mir sagen! :))

Ciao - Ernstl
--
Wenn weise Männer nicht irrten, müssten die Narren verzweifeln... (Goethe)

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Nonsens » 13.12.2007 13:10

Tach Ihr Schelme,

das ist aber nur die halbe Wahrheit.
Die andere Hälfte lautet: Durch in den letzten Jahren unzureichende Kapazitätserweiterungen der Raffinerien in den USA kommt es in der Winter (=Heiz-) Periode zu Engpässen durch die erhöhte Nachfrage nach Heizöl (=Diesel).
Richtig ist aber, zumindest in D (keine Ahnung wie das in AU ist) müßte steuerlich der Diesel 11 Cent günstiger sein.
--
Viele Grüsse

Stephan

_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee

etwas mehr als 52.000, R1 Bremse vorne, Stahlflex, Hagon Federbein

Rechtschreibfehler sind special effects

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon ilwise » 13.12.2007 16:07

die zusätzliche Wahrheit dürfte sein:

- da will sich jemand gewaltig die taschen vollstopfen
- zumindest unsere Regierung gehört dazu, daher ist wohl nicht davon auszugehen, dass von dieser Seite mal ausser ein paar müden Äusserungen kommt
- nach dem Schlamassel mit den nicht funktionierenden Russpartikelfiltern will sich niemand mehr das Maul verbrennen

Das Geschwafel von wegen der Engpässe kann ich langsam nicht mehr hören. An der Rohöl- und der Sprit-Dieselbörse regieren nicht nur Angebot und Nachfrage. Natürlich wird dort in Dollar bezahlt, aber dann müssten wir ja bei dem $-€ Kurs absolut mitbieten können. Was wäre denn eigentlich, wenn der Euro nur 0.8 $ wert wäre, dann käme doch die nächste Erfindung.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Amis und die Chinesen das Zeug zu jedem Preis kaufen.
Letztlich treiben die Spekulanten den Ölpreis hoch, das hat mit realem Unternehmertum schon lange nichts mehr zu tun!

Kurzum, wir werden mal wieder alle beschissen - fröhliche Weihnachten!

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon S.F.M » 13.12.2007 16:16

yep!
Viele Grüße

Mario


--
TDMF #3339
3VD/1993
JCI, WJD, WJS, xing

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Nonsens » 13.12.2007 16:31

ilwise schrieb:
Was
> wäre denn eigentlich, wenn der Euro nur 0.8 $ wert wäre,


Das ist einfach, dann würde der Sprit ca. 1,70€ - 1,80€ den Liter kosten...


--
Viele Grüsse

Stephan

_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee

etwas mehr als 52.000, R1 Bremse vorne, Stahlflex, Hagon Federbein

Rechtschreibfehler sind special effects

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Yamaha-Men » 13.12.2007 17:22

der Rohölpreis ist ja inzwischen wieder gesunken, d.h. eigentlich müsste der Sprit billiger werden, ist aber leider nicht so. Habe neulich gelesen das der Sprit in Dänemark 14 Cent billiger wurde nach der Rohölpreissenkung
Zur Zeit kostet Diesel bei uns in Freiburg bei Aral 1,219 €, Normal u. Super 1,319 € und Super Plus 1,459 €

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.12.2007 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Limbo » 13.12.2007 17:48

Bei uns ist der Benzinpreis nach dem Fall des Rohölpreises ebenfalls über 10 Cent gesunken. Vor 3 Wochen habe ich noch über 1,40€ bezahlt, jetzt liegt er bei 1,30 €.
Bei Hamm habe ich letzte Woche sogar nur 1,23 € bezahlt.

Spekulanten können am Ölpreis zwar verdienen, aber sie können den Ölpreis nicht "stellen".
Den Preis macht allein der Markt. Der Verkäufer bekommt nur den Preis, den ein Käufer auch bezahlt.

Nur echte Käufer und Verkäufer machen den Preis, ähnlich wie sich die Quote bei Pferdewetten ergibt.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Purzel » 13.12.2007 18:22

Hallo,

als ich den Thread eröffnet habe, wollte ich eigentlich auf das ganz spezielle Problem hinweisen, das durch die geplante erhöhte Beimischung von Bioethanol höchstwahrscheinlich für die meisten Motorräder entsteht.
Der neu gemischte Super und Normal-Sprit (falls es letzteren dann noch gibt) ist für Leichtmetallmotoren u. U. tödlich, zumindest über einen längeren Zeitraum.
Nur Super-Plus soll diesen erhöhten Bioethanolgehalt nicht erhalten. Die meisten Motorräder müssten dann auf Super-Plus umsteigen.

Daraus ergeben sich aber mehrere Probleme:

1. Das (bisher nur diskutierte) Preisproblem: ca. 12 Cent/ Liter ist Super-Plus derzeit nochmals teurer als Super/ Normal; das ist eigentlich unzumutbar und macht unser schönes Hobby allmählich zu einem unbezahlbaren Luxus.
2. Das technische Problem: Wer seinen bisher gewohnten Sprit weitertankt riskiert das vorzeitige Ableben seines Motors.
3. Deutschland plant hier offensichtlich in Europa einen Umwelt-Alleingang. Diesseits und jenseits der (eigentlich nicht mehr vorhandenen Grenzen) wären die Spritsorten dann nicht mehr kompatibel.

Geplant ist die Einführung ab 01. Januar 2009. Da das ganze politisch noch nicht endgültig entschieden aber dicht davor ist, wäre es wichtig, dass insbesondere von Seiten der Motorradfahrer (und Hersteller) heftig gegen diese Absicht protestiert wird.

Gruß
Helmut

--
G-rasen am Neckar

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon AIC-Peter » 13.12.2007 22:30

Purzel schrieb:

> Geplant ist die Einführung ab 01. Januar 2009. Da das ganze politisch
> noch nicht endgültig entschieden aber dicht davor ist, wäre es
> wichtig, dass insbesondere von Seiten der Motorradfahrer (und
> Hersteller) heftig gegen diese Absicht protestiert wird.

Du hast ja absolut Recht,
aber vielleicht solltest Du mal einen konkreten Vorschlag machen,
wie dieser gesammelte "Wiederstand" ausschauen könnte? :look:
Denke dann würden sich auch Mitstreiter finden! ;)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Überholi » 14.12.2007 00:52

dieses Problem haben allerdings dann nicht nur Motorradmotoren.
das betrifft auch so ziemlich alle Ottomotoren.
wenn ich mich nicht irre.
also da ist denke ich noch nicht das letzte Wort gesprochen.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon DARKMAN » 14.12.2007 07:26

also meine letze information dahingehend ist, dass die marken Benzin und Super komplett abgeschafft werden sollen und sowieso nur noch Super Plus zu haben sein wird. von den beimischungen in der genannten höhe hab ich noch gar nichts gehört bis zum start dieses threads.

naja bleibt irgendwann bloss noch die umrüstung auf autogas das kostet 0,65 cent.
[ img ][ img ]Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
"Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."
:D

--
Gruß DARKMAN
Bilder2007

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Catalloy » 14.12.2007 08:38

DARKMAN schrieb:
>>
> naja bleibt irgendwann bloss noch die umrüstung auf autogas das
> kostet 0,65 cent.

Du rüstest die TRX um? Gibt es schon einen Kit.

Aber im Ernst, die Beimischung kommt. Hier ein Ausschnitt aus der FAZ vom 21.11.2007:

"Kraftstoffe
Mehr Biosprit in den Tank
Von Konrad Mrusek

Raps im Tank: Der Anteil der Biodiesel-Beimischung zum Diesel soll steigen
21. November 2007 Wirtschaft und Politik haben sich auf eine Klima-Strategie verständigt, die den Anteil von Biosprit im Autotank erhöhen und zugleich eine Flächenkonkurrenz zwischen Energiepflanzen und Nahrungsmitteln verhindern soll. Dabei wird bis 2010 der Biokraftstoff-Anteil im Benzin und Diesel von fünf auf zehn Prozent angehoben. Bis zum Jahre 2020 soll dieser Anteil auf 20 Prozent erhöht werden, wie es die EU-Länder im Frühjahr beschlossen haben. Dabei soll jedoch in Deutschland vorrangig eine neue Generation von Biokraftstoffen verwendet werden, die nicht so sehr auf Ölpflanzen basiert, sondern auf Biomasse wie Holz und Stroh und daher auch in der Klima-Bilanz besser ist. Dieser Biosprit soll spätestens 2015 auf den Markt kommen."

Also, das ganze kommt definitiv beileibe nicht nur in Deutschland sondern in ganz Europa. Normal/Super soll 20% enthalten, Super-Plus 5% und damit verträglich für Leichtmetallmotoren sein.

Mit bestem Gruß, Michael.


--
Trägheit macht traurig.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon DARKMAN » 14.12.2007 09:03

nein bei ihr geht das leider nur sehr schwer bis gar nicht, aber bei den autos macht das durchaus mittlerweile einen sinn. bei einbaukosten von rund 2500 euro hat sich das innerhalb von 2 jahren locker armortisiert. man muss zwar einen mehrverbauch von rund 20% in kauf nehmen, hat aber keinerlei leistungsverluste und naja 0,65 cent sind ein tragendes argument zumal das zeug bis 2019 steuerlich festgeschrieben ist.
[ img ][ img ]Der Ducatist wird wohlwollend auf die TRX schauen und sagen:
"Endlich haben die Japaner kapiert, was wir wollen..."
:D

--
Gruß DARKMAN
Bilder2007

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Roman » 14.12.2007 09:09

...und weil der Sprit dazu noch so ein tolles Tröpfchen ist, bleibt der Preis bestimmt auch stabil. :teufel: Oder doch nicht?


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst!
2005er R12GS
Gelb wie die Wüste!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Kruemel » 14.12.2007 09:44

na, warten wir mal ab ......

nachdem die Verwendung von diversen Bio- Bestandteilen schon in manchen Entwicklungsländern dzu geführt hat, das die Bevölkerung hungert ......

Ich wette, wir bekommen massive Preissteigerungen bei allem, was "dann" mit Spritgewinnung zu tun hat und Bio ist .....
Man könnte ja auch aus Getreide???? mal sehen, wann Brot wieder teurer wird .....

Spritpreiserhöhung am anderen Ende .....

Insgesamt mal wieder der übliche Schnellschuss- Schwachsinn .....

Ach ja!
- gestern in irgendeiner Sendung - "der Umsatz an Super ist schlagartig gestiegen .....
warum sollten die Leute auch das "schlechtere" normal tanken, wenn sie fürs gleiche Geld auch Super bekommen?"

Ein Großteil der Deutschen ist wirklich - na ja, bleiben wir freundlich - völlig vermichelt .........
(Namensähnlichkeiten bitte nicht persönlich nehmen! ist auf das Bild des Deutschen Michel bezogen!!! (hoffentlich hüpf ich jetzt nicht gerade in den nächsten Spritnapf!!))


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon GordonCTS » 14.12.2007 10:51

DARKMAN schrieb:
> nein bei ihr geht das leider nur sehr schwer bis gar nicht, aber bei
> den autos macht das durchaus mittlerweile einen sinn. bei einbaukosten
> von rund 2500 euro hat sich das innerhalb von 2 jahren locker
> armortisiert. man muss zwar einen mehrverbauch von rund 20% in kauf
> nehmen, hat aber keinerlei leistungsverluste und naja 0,65 cent sind
> ein tragendes argument zumal das zeug bis 2019 steuerlich
> festgeschrieben ist.
>

Dieser Preis gilt aber nur für die sogenannte "Sequenzielle Gasanlage" für einen 4-Zylinder. Kommt natürlich auch drauf an, bei welchem Händler man den Umbau machen läßt. Bei mehr als 4 Zylindern muß man ca. 250 € Aufschlag pro Zylinder rechnen. Bei einer Anlage dieser Art gibt es für jeden Zylinder eine separate Einspritzdüse.
Daneben existiert noch die "Multipoint-Anlage", und die gibt es bereits für ca. 1200 € mit Radmuldentank oder 1300 € mit fassförmigen 80Liter-Tank.
Wer also ein Auto fährt, daß nur über eine einzige Einspritzdüse für alle Zylinder in der Ansaugbrücke aufweist, kann also durchaus günstiger auf Gas umsteigen. Meinen alten Vectra A in sehr gutem Zustand kann ich damit ausrüsten, und das hab ich auch vor. Da ich zudem noch kurz vor der holländischen Grenze lebe, macht es weiterhin Sinn, dort zu tanken. In Holland kostet Flüssiggas ca. nämlich nur 45-50 Cent pro Liter. Für Moped hilft alles das nur leider nicht.

Und wenn ich das nicht völlig falsch sehe, dann dürfte die Zahl der Motorräder im Vergkeich zu den Dosen dermassen gering sein, daß Proteste und ähnliches bei unseren Politikern allenfalls achselzuckend registriert werden. Bringen wird es aber wohl nichts weiter. Wir sind doch nur eine verschwindend geringe Minderheit. ;(

Gruß

Michael
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Purzel » 14.12.2007 11:12

Hallo,
soweit ich der ADAC-Mitteilung entnehmen kann, scheint die erste Stufe der Erhöhung des Bioethanlol-Anteils von 5 auf 10 % bei Normal und Super in 2009 aber nur ein deutscher Beschluss zu sein.

Immerhin läuft der ADAC bereits Sturm gegen diese Festlegung.

Ich werde mal versuchen herauszufinden, was Yamaha/Neuss dazu sagt.

Gruss
Helmut
--
G-rasen am Neckar

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon GordonCTS » 14.12.2007 11:35

Und was machen alle ausländischen Fahrzeugbesitzer, deren Fahrzeuge nur den deutschen Sprit nicht mehr vertragen? Bleiben die dann weg?
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Purzel » 14.12.2007 11:47

Hallo,

das ist es: Die tanken (wenn sie das wissen) das teure Super-Plus, weil nur bei SuperPlus der Bio-Ethanolgehalt bei 5 % bleibt.
Gruß
Helmut
--
G-rasen am Neckar

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon GordonCTS » 14.12.2007 12:25

Tja, und wieder einmal zeigen unsere Politiker wirklichen Einfallsreichtum. Nur dumm für alle anderen, daß dieser Einfallsreichtum immer dann so richtig blüht, wenn es darum geht, dem Volk das Geld aus der Tasche zu ziehen.
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

mischa
Registriert: 29.01.2007 22:25

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon mischa » 14.12.2007 13:52

Purzel schrieb:

> Immerhin läuft der ADAC bereits Sturm gegen diese Festlegung.
>
Der läuft immer Sturm gegen sowas...hat es schon mal was gebracht? ADAC = zahnloser Tiger...man muß seinen Mitglieder ja zeigen, daß sie ihre Mitgliedsbeiträge nicht umsonst bezahlen. Da möchte ich wirklich mal hinter die Kulissen schauen.:D
Was mir mehr Sorgen bereitet...mit der Verwendung von Äthanol kann es durchaus passieren, das wegen dem lukrativen Geschäft große Teile der landwirtschaftlichen Fläche dafür verwendet werden und sich dadurch Lebensmittel verteuern (Angebot und Nachfrage). Vielleicht nicht bei uns aber in anderen Ländern. Letztendlich hat das trotzdem Einfluss auf unsere Lebensmittelpreise. Die ärmeren Menschen werden dann mehr darunter zu leiden haben. Gibt es ja schon Beispiele, siehe Brasilien, Abholzung von Regenwäldern um Fläche zum Anbau von Zuckerrohr oder ähnlichem zu gewinnen. Hoffentlich wird bei uns Äthanol dann wirklich aus dem biologisch abbaubaren Teil von Abfällen hergestellt. Ich glaube da nicht daran weil die dadurch entstehende Menge an Äthanol den Bedarf kaum decken wird. Wenn Menschen hungern müssen damit die Leute in den reicheren Ländern mobil bleiben können, finde ich das schon pervers.:( Sollten durch moderne Herstellungsverfahren die Abfälle doch reichen, sehe ich die Sache beileibe nicht so negativ. Wenn ich mir überlege das die Mittelschicht der Chinesen und Inder soweit sind sich auch ein Auto zu leisten bzw. sich geleistet haben (und deren Mittelschicht fasst in den beiden Ländern jeweils mehr Menschen als in ganz Deutschland leben) kann das Benzin nur teurer werden. Da braucht man sich keine Illusionen zu machen. Zudem sind die "Scheichs" durch die Entwicklung in den letzten Monaten auf den "Geschmack" gekommen.:D Bevor man also alles verteufelt muß man sich über die "Äthanolgeschichte" kundiger machen. Alles hat wie immer zwei oder mehrere Seiten. Die Benzinpreise werden auf alle Fälle weiter klettern auch wenn sie z.Zt. wieder etwas nach unten gegangen sind und langfristig wird man um eine höhere Zumischung nicht herum kommen.

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Catalloy » 14.12.2007 14:28

DARKMAN schrieb:
>
>
> naja bleibt irgendwann bloss noch die umrüstung auf autogas das
> kostet 0,65 cent.

Habe mal gesucht. In Italien gibt es tatsächlich einen Umrüstkit für Roller/Motorrad.

http://www.autogasitalia.it/db/prodotto ... ng&id=1821

Wer macht den Anfang?

Mit bestem, Gruß, Michael.

--
Trägheit macht traurig.

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

In Zukunft nur noch Super-Plus?

Beitragvon Purzel » 14.12.2007 16:03

Hallo,

hier die leider nicht wesentlich weiter führende Antwort von Yamaha auf die Frage nach den Auswirkungen einer Beimischung von 10% Bio-Ethanol zum Kraftstoff; nur solange politisch die Weichen noch nicht endgültig gestellt sind, wäre ja evtl. noch eine Einflussnahme möglich.

"Die Auswirkungen durch das Beimischen von (Bio) Ethanol stehen natürlich im Verhältnis zum Anteil des beigefügten "Biokraftstoffes".
Die Auswirkungen beziehen sich auf Kunststoff- und Gummiteile im Kraftstoffsystem und natürlich auch auf das Start- und Laufverhalten der Motoren.
Zum momentanen Zeitpunkt können wir Ihnen nicht sagen ab welcher Höhe der beigemengten Anteile eine Gefahr für Bauteile und Dichtungen besteht und das Laufverhalten der Motoren beeinflusst wird und es gilt abzuwarten ob Kraftstoff wie er Heutzutage angeboten wird, vollkommen abgeschafft wird.

Die momentanen Mengen von unter 4% halten wir zum jetzigen Zeitpunk für unbedenklich (das haben wir geahnt: Anm. H.A.).

In der Hoffnung Ihnen weitergeholfen zu haben, verbleiben wir.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards,
edit by Admin: Name und Adresse gelöscht

Gruß
Helmut
--
G-rasen am Neckar
Zuletzt geändert von Purzel am 14.12.2007 16:32, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste