Steuerkettenführung aus der Führung

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

MerlinNr1
Registriert: 10.10.2007 21:39

Steuerkettenführung aus der Führung

Beitragvon MerlinNr1 » 10.10.2007 22:26

Hallo zusammen,

ich war am Wochenende mit meiner TDM gemütlich unterwegs und hörte auf einmal ein Rasseln im Motorraum.

Erst kurze Diagnose: scheint wohl die Steuerkette irgendwie etwas locker zu sein!

Nach kurzer Überlegung ging es mit niedriger Drehzahl gen Heimat.

Nach ein paar Kilometern blockierte dann die Maschine als ob kein Benzin mehr drin wäre und ging aus.
Beim Betätigen des Anlassers merkte man einen Widerstand und sie ließ sich nicht mehr starten. Also ab auf den Hänger und nach Hause.

Heute habe ich mein Moped komplett auseinander genommen.

Nockenwellen alles OK
Ölstand war sehr niedrig und ich befürchtete, das sie Trocken gelaufen war, was sich aber als falsch herausstellte.

Also Suche ging weiter.

Als wir dann denn Deckel der Ölpumpen aufmachten, viel uns ein Metallteil entgegen und es bot uns ein Bild das man nicht gerne sieht. Die Pumpenzahnräder (das linke) hatte keine Zähne mehr. Nun begann die Suche und wir wurden auch bald fündig.

Nachdem wir die Ölpumpen ausgebaut haben, hatten wir direkten Blick auf die Steuerketteführung. Der dort eigentlich sitzende Nubbel, der das Ender der Steuerkettenführung verdecken und halten sollte, war nicht mehr da. Dieses Teil kam uns kurz davor nämlich entgegen.

Jetzt fragen wir uns, wie so etwas abbrechen, geschweige denn nach und nach abgeschliffen und abgetrennt werden kann.

Die "Aluminium Hülle" hat es sich dann wohl gemütlich zwischen den Pumpenzahnrädern gemacht und damit das Blockieren ausgelöst.

Ist irgendjemandem etwas Ähnliches bekannt oder schon passiert?

Wenn jemand ein Bild davon sehen möchte ist das kein Problem

Gruß
Holger


** Das Leben wäre so einfach, wenn es einfach wäre ** :(
Zuletzt geändert von MerlinNr1 am 12.10.2007 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Steuerkettenführung aus der Führung

Beitragvon Überholi » 10.10.2007 22:49

Hallo Holger ,

so etwas habe ich noch nicht gesehen.

Bilder davon würden mich brennend interessieren.

bei den bisherigen schrottie motoren (mittlerweile 3 oder 4 ?) waren es immer die Kurbelwellen die sich gefressen hatten
die Kettengeschichte war immer in bestem Zustand.

nur eine Vermutung:
evtl ist mal der kettenspanner verkehrt eingebaut worden...
damit war dann zuviel druck drauf - dies ging dann bis - naja bis jetzt.
Hast auch ne PN


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 11.10.2007 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Steuerkettenführung aus der Führung

Beitragvon 100wasser » 10.10.2007 22:50

Ohje
mein Beileid hast du auch .

Bilder sind natürlich immer gut aber ein paar Daten zur TDM währen auch nicht schlecht .
Klingt ja schier unglaublich .



Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Steuerkettenführung aus der Führung

Beitragvon tdm-thone » 10.10.2007 22:51

Hi :smokin:

ich hab mal die Überschrift geändert!


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 62 Mm, dunkel mit Topfcase! , viel Zub.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste