Krümmer 4TX

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Touren-H1
Registriert: 10.07.2007 15:38

Krümmer 4TX

Beitragvon Touren-H1 » 18.09.2007 11:40

Ich möchte mir einen Edelstahlkrümmer an meine TDM schrauben. Ein Anbieter dazu meint, der wäre für alle (!) Modelljahre gleich, d.h. im Umkehrschluß: Er soll vor alle Originalauspuffanlagen und hinter alle Motorblöcke passen, egal welches Baujahr.

?( Kann das sein?

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Krümmer 4TX

Beitragvon Kruemel » 18.09.2007 11:47

ja.



im Grunde alles dasselbe, was 4 TX und 3 VD betrifft .....

Ein bischen wurde der Inhalt des Motors verändert, ein wenig das "Drumherum", aber der Kern ist derselbe .....
Bei der 4 TX bis 99 kann ichs unterschreiben, danach hab ich, was Endtopfpuff betrifft, noch nicht so genau hingesehen - würde mich aber wundern, wenns anders wäre .... deshalb - JA!

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Krümmer 4TX

Beitragvon AIC-Peter » 18.09.2007 13:01

Touren-H1 schrieb:
> Ich möchte mir einen Edelstahlkrümmer an meine TDM schrauben.

Also ganz kann ichs mir jetzt nicht verkneifen.... I)
Wenn Du ne 98er 4TX hast, dann ist da serienmäßig ein Edelstahlkrümmer drann.... :look:
Brauchst also nix schrauben oder kaufen, mach das Teil richtig sauber und fertig!

>>zum nachlesen hier klicken<<

Der Edelstahl der für die 4TX verwendet wurde, ist nur nicht so hochwertig (deshalb ist er auch magnetisch) und deshalb hat Yamaha ihn serienmäßig mit einem schwarzen Schutzlack versehen, der dann verbrennt und diesen schöne terrakotta Farbton entstehen lässt. :-p
Ich hab meinen vor über 2 Jahren gereinigt und ich poliere einmal in der Saison mit einem Chrom und Edelstahlputzmittel kurz nach und fertig.
Bin zwar zugegebenermaßen ein bekennender Schönwetter und Bruchstrichkennzeichenfahrer, aber der schaut immer noch genauso aus wie kurz nach der Reinigung. :rotate: :rotate:
Also wenns nicht wegen der "enormen Leistungssteigerung" :rolleyes: unbedingt der Devil sein muss, sondern nur optische Gründe den Ausschlag geben, dann mach das Teil sauber und spar Dir das Geld! :rotate:




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Touren-H1
Registriert: 10.07.2007 15:38

Krümmer 4TX

Beitragvon Touren-H1 » 18.09.2007 13:22

Hm... das klingt so, als müsste ich das tatsächlich auch mal ausprobieren. Bin nie auf die Idee gekommen, da das Teil schon nach der Erstinspektion sehr schön terracotta-farben aussah :lickout:

Für mich als stolzer Ossi ist alles, was nicht glänzt eben kein Edelmetall. Früher waren unsre MZ-Krümmer verchromt. DIE haben geglänzt! Was andres gabs nicht...

Danke für den Tipp!! Obwohl ich skeptisch bin, dass das funktioniert - so wie das Teil aussieht.:-p Aber ich werd's testen...

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Krümmer 4TX

Beitragvon Kruemel » 18.09.2007 15:09

Stimmt, hatt ich ganz verdrängt! Peter hat Recht!!!

Davon ab, das einige ihre Seele verkaufen würden, um nen Devil dranzubauen, das hatte ich so angenommen .... (ok, ich gebs zu, hab ich auch dran!)

das einzige, was "problematisch" ist, sind mögliche Anrostungen durch Bremsstaub bzw an der Übergangsstelle zum Sammler o.ä. .......
die sollte man möglichst gut entfernen ...... mit Edelstahlgeignetem Schleifmittel ....
hab teils mit Nasschleifpapier (und z.t. flüssiger Politur statt Wasser) gearbeitet, klappt wunderbar ohne heftige Kratzer .....

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Touren-H1
Registriert: 10.07.2007 15:38

Krümmer 4TX

Beitragvon Touren-H1 » 18.09.2007 15:34

OK, schön! Vielen Dank... Dann mach ich mich mal an die Arbeit...:hasi:

Und weil wir grad so schön dabei sind: Man sieht und hört recht wenig vom Krümmerschutz in Form eines Blechs (zumeist Alu). Hab ich an älteren Modellen oft gesehen, an 4TX gar nicht. Ist auch schlecht zu bekommen. Angebote dazu schmeissen dabei auch 3VD und 4TX in einen Topf. Zumindest ist ja auch am 4TX-Motorblock irgendsoetwas in der Art auch vorgesehen..

Aber event. ists ja gar nicht sinnvoll?? Ich finde: Es könnte zum Einen optisch gut wirken und zum Anderen auch einen gewissen Schutz bilden. Aber wahrsch. eher erstens...

Meinungen dazu würden mich interssieren. Danke!

gremic61
Registriert: 19.09.2007 19:15

Krümmer 4TX

Beitragvon gremic61 » 21.12.2007 16:42

Hallo, habe an meiner 4TX den Krümmerschutz der 3VD dran und finde es schön. Die Befestigung paßt ( 2 Schrauben, 2 Muttern und eine Gewindestange ).

Da die TDM von der Grundoptik ja doch so etwas wie ein Zwitter zwischen Tourer und "Fast"-Enduro ist, paßt der Schutz von der Optik her super dran. Ich finde viel besser, als der im Zubehör angebotene Bugspoiler. Den finde ich an der TDM häßlich. Aber das ist ja alles Geschmackssache.
Ob der Schutz wirklich schützt, sei dahingestellt. Ob ein hochgewirbeltes Steinchen gegen das Blech oder den Stahlkrümmer prallt, dürfte egal sein. Andrerseits läßt sich das Blech leichter von Schmutz befreien als die Krümmerrohre.


Gruß aus Wolfsburg, Michael
--
TDM 4TX Bj. 2000, 43000 km, schwarz, Stahlflex, R1-Bremse, Devil-Krümmer, Krümmerschutz der 3VD, Marving-Auspuff


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

cron