Kupplungsrutschen ?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

andi6
Registriert: 28.05.2007 18:59

Kupplungsrutschen ?

Beitragvon andi6 » 17.08.2007 15:57

Hallo Miteinander,;D

wenn ich meine schwarze Göttin stark beschleunige sowie schnell
schalten muß (nur vom 4 ten in den 5ten) habe ich das Gefühl
das es immer einen Moment dauert bis wieder die volle Leistung
zu spüren ist, ich hab das Gefühl das es dann immer einen Moment
dauert bis wieder "voll" ausgekuppelt ist. Dies tritt nur bei extremen
Beschleunigen, schnellem Schalten und auch nur vom 4ten in den
5ten Gang auf.
Vielleicht habe ich im Kupplunghebel zu wenig Spiel, denke nicht
viel mehr wie 10 mm, eher weniger.

Was meint ihr, könnte das sein ?, das Mchen hat erst ca. 8000 drauf.

Vielen Dank und Grüße aus Südbaden, Andreas:look:


--
Drive like a Devil..........
Feel like a God !

"Come Talk to me" (PG)

Y. tdm 850
Y. fzs 600 fazer
Zuletzt geändert von andi6 am 17.08.2007 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Kupplungsrutschen ?

Beitragvon ilwise » 17.08.2007 16:35

Kupplungszug gelängt - kann man evtl. noch einstellen
Kupplungsfedern lahm - muss man tauschen oder unterlegen
Lamellen und Metallscheiben haben Verzug - muss man prüfen und ggfls. tauschen
Kupplungskorb ausgeschlagen - muss man nachschauen, ob "Rattermarken" dran sind oder etwas ausgeschlagen ist.

Das Ganze ist kein riesiger Akt, Deckel runter, Teile abbauen und vermessen

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

jos

Kupplungsrutschen ?

Beitragvon jos » 17.08.2007 19:04

Kupplungsrutschen kann mann auch daran erkennen das die Uebersetzung nicht mehr lineair verlauft. Das heisst das der Gang und die Umdrehung sich immer in gleichen Formel zur Geschwindigkeit verhalten.

Ein Beispiel: bei 2000 U/m im 3ten Gang fallen 30Km/h an. Bei 6000 U/m waeren das 3x30=90 Km/h.

Ins besondere bei warmen Motor und hoechsten Gang und groszeren Geschwindigkheiten sollte die Formel dann halten. Das kommt daher das der Luftwiederstand dann arbeitet als ziehe mann das Gas auf und beschleunige rasant.

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Kupplungsrutschen ?

Beitragvon Elmar » 18.08.2007 01:40

Hi Andreas,

hatte das gleiche Prob, Lamellen waren runter, allerdings mit 62.000.

Könnte auch am falsch nachgefüllten Öl liegen.

Bei nur 8.000 scheint mir ein Kupplungsdefekt fraglich, wenn dann nur wie rainer meinte ein gelängter Zug, also nachstellen.



--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kupplungsrutschen ?

Beitragvon Kruemel » 18.08.2007 08:39

Leute, ich muss eben mal .....


an mich halten, und trotzdem was sagen ...

Das mit dem "gelängten" Kupplungszug ist völliger Quark!

damit wegen eines Ku- Zuges besagte Ku rutscht, müsste der sich VERKÜRZEN - so, wie ihr ihn "verkürzt", wenn ihr die Kupplung zieht!

Wenn sich der Ku- zug längt - das ist das einzige was er tun kann, da er auf Zug beansprucht wird, im Extremfall REISST er (damit ist die maximale Längung erreicht) was passiert dann?
trennt die Kupplung dann oder greift sie?

Das einzige, was da sein könnte, ist das der Zug innerhalb der Hülle ausgefranst ist und deshalb nicht mehr rutscht - das fühlt sich beim Betätigen knirschig an, und hat zur Folge das die Kupplung "ein bischen gezogen" bleibt, da die Federn im Kupplungsmechanismus nicht reichen, das ganze soweit zurückzuziehen, das die Ku wieder greift .....

Hinweise sind jetzt wirklich alle da, jetzt muss andi erstmal suchen gehen .....
und cih bleib dabei, Öl checken - Punkt1 - und Kupplungsfedern tauschen .....

Gruß


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Elmar
Registriert: 31.08.2002 11:26

Kupplungsrutschen ?

Beitragvon Elmar » 19.08.2007 10:04

@kruemel: Moijn Reinhardt, hast natürlich auffallend Recht, I) grmmlgrmml !:) de facto müsste sich der Zug verkürzen...

:D Bleibt dann nur noch die Frage: Wer hat am Zug gesäbelt?:D
ergo: Trau nur den Fehlern, die du selbst gemacht hast!

@ andi: Gib uns doch bitte über deine Erfolge Bescheid, und woran´s gelegen hat!
--
ciao,
Elmar

-(lieber fahrn statt putzen)-

kdb900
Registriert: 05.08.2007 20:58

Kupplungsrutschen ?

Beitragvon kdb900 » 19.08.2007 18:35

Hallo, mit dem Oel kann ich nur bestätigen. Hat doch tatsächlich ein Händler Vollsynth. Oel eingefüllt. War nicht gut! Teilsynth. wie vorgeschrieben und schon lief alles wie gewohnt.
Tschüss


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste