Kühlwasser heiss

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

red-uli
Registriert: 16.10.2003 17:04

Kühlwasser heiss

Beitragvon red-uli » 09.08.2007 17:09

Seit einigen Tagen wird meine 3 VD nach ca. 20 km Fahrt immer verdammt heiss, der Lüfter bringt sie zwar zur Vernunft, aber normal ist trotzdem nicht.
Hat jemand schon mals das Problem gehabt??
Vermute mal den Thermostat aber na ja
uli

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Kühlwasser heiss

Beitragvon ilwise » 09.08.2007 18:03

das wäre auch die billigste Variante. Der Kühlkreislauf könnte auch verstopft sein, die Wasserpumpe defekt, die Zylinderkopfdichtung im E.... oder einfach zuwenig Kühlwasser drin?

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kühlwasser heiss

Beitragvon Limbo » 09.08.2007 18:34

1. Diagnose:
Öffne den Kühler bei kaltem Motor und zieh mit einem klaren Schlauch etwas Kühlmittel ab. Es sollte nur grün oder gelb schillern, aber klar sein.
Ist es trüb und gräulich, ist es asbachuralt, oder von Abgasen verschmutzt.

2. Diagnose:
Klemme etwas unterden Einfüllstutzen, damit Dieser nicht dicht schließen kann, und sichere Ihn unverlierbar.
Fahre den Motor "heiß", und öffne dann im stehend vorsichtig den Verschluß. Lass den Motor laufen und auch höher drehen, und achte auf Blasen im Kühler. Dazu mußt Du notfalls den Kühler ganz befüllen.
Steigen Blasen auf, ist die Kopf- oder Fußdichtung hin.

3 Diagnose:
Lass ein wenig Öl unten am Motor nach etwas Standzeit ab.
Halte ein Einwegfeuerzeug bereit, und fülle einen Esslöffel mit dem Öl. Erhitze das Öl mit dem kleinen Feuerzeug. Mit der Flamme bekommst Du Öl nicht zum Kochen. Wenn es zum Kochen kommt, verkocht nur Wasser im Öl. Hast Du Wasser im Öl, so hat der Kompressionsdruck an der Dichtung vorbei in den Kühlkreislauf gedrückt, und das Wasser ist durch die schadhafte Dichtung direkt oder über den Kopf in das Kurbelgehäuse gelangt.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kühlwasser heiss

Beitragvon Kruemel » 09.08.2007 21:01

Moins!

also, 1 und 3 ok, 2 - NO!

sorry!

weil, wenn er das ganze auf 100° +/- bringt, fängt die Soße bereits an zu kochen, mindestens an den Motorstellen, die bereits 100° haben - dann ist das nix .....

Ausserdem, wenn die Kopfdichtung platt ist, steigt der Druck im Kühlsystem sowieso an und drückt aufgrund des Überdruckventils im Verschlussdeckel einen guten Teil des Kühlwassers schlichtweg raus ..... und zwar mehr, als beim Abkühlen des Systems wieder nachgezogen wird .......
Ausserdem müsste er bei "beteriebswarmen" Motor ein dauerndes Blubbern im Ausgeleichsbehälter haben, wenn die Kopfdichtung undicht ist .......

Wenn ers genau wissen will gibts dafür in KFZ- Werkstätten Testlösungen, die auf den CO- Gehalt im Kühlwasser reagieren ..... Das ist sicherer als so ein Pi-mal-Daumen- Check - dafür ists zuviel Arbeit, die Kopfdichtung auf gut Glück zu tauschen ........

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kühlwasser heiss

Beitragvon Kruemel » 09.08.2007 21:20

ach so, Thermostat testen ...

zum einen, wenns warm ist geht die Temperatur natürlich sehr fix hoch - das dauert gerade mal ein paar Minuten ...

So, Test .....
Bei kaltem Moped Motor an - dann - rechte Seite in Fahrtrichtung kommt das wärmere Wasser vom Zylinderkopf hoch - bis zum Thermostatgehäuse ......
Im Thermostat ist ein kleines Loch, damit eine winzige Strömung für "aktuelle" Temperaturen am Thermostat sorgen kann ...... D. h. das auch der Schlauch links ein wenig warm wird ......
Öffnet der Thermostat, erfolgt die Erwärmung geradezu schlagartig, ebenso wie auch der Kühler mit nem Ruck warm wird .....
Das sollte bei einer Temp passieren, bei der man die rechte Schlauchseite kaum noch anfassen kann ...... bei ca 80° ... das ist schon unangenehm .....

Wenns anfassen-autsch ist, könnte der Thermostat einen weghaben ......
Ziemlich sicher ist das, wenn die linke Seite deutlich kühler bleibt als die rechte, besonders nach "erhöhter Drehzahl" - also wenn man ein Stücksken gefahren ist ......

versuchs mal ...... ist erstmal die einfachste Methode .....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

red-uli
Registriert: 16.10.2003 17:04

Kühlwasser heiss

Beitragvon red-uli » 10.08.2007 20:34

Na dann danke erstmal, werd mal alles durchprobieren.

Das Kühlwasser ist 1a da es dieses Jahr erst gewechselt wurde, nachdem der Gummistopfen vom Thermostat einen Riss hatte. Das ist auch ungefähr der Zeitpunkt, seit dem sie wärmer läuft als sonst.
uli

red-uli
Registriert: 16.10.2003 17:04

Kühlwasser heiss

Beitragvon red-uli » 10.08.2007 20:36

Tschuldigung, mein Blechdepp spinnt zur Zeit ein weinig
uli

Kein Problem. Triple Post vom Admin gelöscht
Zuletzt geändert von red-uli am 10.08.2007 21:09, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste