Motorwärme?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

scandinavier
Registriert: 15.07.2007 23:31

Motorwärme?

Beitragvon scandinavier » 08.08.2007 11:05

Moin ihr Luschen :D
Nein Spaß bei Seite .
Wie genau ist eigendlich die Temperaturanzeige ander 3vd ?
Ich muß schon viel Gas machen damit sich da mal was bewegt , über das 1/3 bin ich noch nicht hinaus gekommen . Ist das normal ?
Gruß scandi

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motorwärme?

Beitragvon Kruemel » 08.08.2007 11:12

ja.


(such mal oer Suchfunktion - daszu gibts hier weitläufige Diskussionen - aber grundsätzlich - alles bestens, mach Dir keinen Kopf)

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Motorwärme?

Beitragvon S.F.M » 08.08.2007 11:23

scandinavier schrieb:
> Moin ihr Luschen :D
> Nein Spaß bei Seite .
> Wie genau ist eigendlich die Temperaturanzeige ander 3vd ?
> Ich muß schon viel Gas machen damit sich da mal was bewegt , über das
> 1/3 bin ich noch nicht hinaus gekommen . Ist das normal ?
> Gruß scandi

Das passt schon. Erst lange Motorlaufzeiten im Stand bei Hitze lassen die Nadel steigen.


Viele Grüße

Mario


--
TDMF #3339
3VD/1993
JCI, WJD, WJS, xing

Tapsbär
Registriert: 29.07.2006 19:26

Motorwärme?

Beitragvon Tapsbär » 08.08.2007 12:10

> Erst lange Motorlaufzeiten im Stand bei Hitze lassen die Nadel steigen.

ich möchte das relativieren. Bei Stau und zähem Stadtfahren geht die Anzeige auch bei kühlen Temperaturen hoch (oder höher).

Wenn man einigermaßen frei fahren kann bleibt die Nadel aber wirklich recht weit unten. Auch im Sommer und mit Steigung.

Viele Grüße
Rüdiger
--
XTZ 750 (3LD) EZ 91

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Motorwärme?

Beitragvon S.F.M » 08.08.2007 12:14

Tapsbär schrieb:
> > Erst lange Motorlaufzeiten im Stand bei Hitze lassen die Nadel
> steigen.
>
> ich möchte das relativieren. Bei Stau und zähem Stadtfahren geht die
> Anzeige auch bei kühlen Temperaturen hoch (oder höher).
>
> Wenn man einigermaßen frei fahren kann bleibt die Nadel aber wirklich
> recht weit unten. Auch im Sommer und mit Steigung.
>
> Viele Grüße
> Rüdiger

Auch das, habe ich allerdings nur selten! ;D :D :)


Viele Grüße

Mario


--
TDMF #3339
3VD/1993
JCI, WJD, WJS, xing


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 20 Gäste