Ölablassschraubendichtungen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

martinauskaernten
Registriert: 07.08.2005 21:25

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon martinauskaernten » 10.07.2007 19:33

Hallo liebe Gemeinde!

Erstmals vielen Dank für dieses sehr informative und witzige Forum! Ich bin ein sehr eifriger Leser, aber leider kein guter Schreiber. Nun zu meiner Frage: Da bald wieder ein Ölwechsel beim Moped (4TX BJ.1999 66Mm) ansteht, brauche ich die Maße der beiden Ablassschraubendichtungen, da ich beim letzten Service vergessen habe, die guten Stücke abzumessen und ich keine Lust habe, erst nach dem ablassen des Öls mit der Dose zum Technikzuberhörhändler zu fahren. Sind dort Cent-Artikel. Unser ehrlicher Yam und sonstige Marken 2- und 4-Rad Dealer in Klagenfurt (KEINE NAMEN) hat sie sicher nicht lagernd. Er hatte noch nie etwas lagernd?( !!!

Danke und schöne Grüße aus Kärnten

Martin

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon FaGa » 11.07.2007 07:40

Hallo Martin

Die Ölablassschraube hat ein Gewinde von M14x1.5 (35Nm). Dadurch ist die Dichtung auch schon bestimmt. Ich würde dir empfehlen hier aber eine Originaldichtung zu nehmen. Ich habe mit den Kupferdichtungen aus dem Handel schlechte erfahrungen gemacht.

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.

martinauskaernten
Registriert: 07.08.2005 21:25

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon martinauskaernten » 11.07.2007 17:07

Hallo FaGa

Danke für die rasche Antwort. Welches Maß hat die zweite Dichtung (hinter dem Ölfilter)? Ich habe mit Aluminiumdichtungen aus dem Technikzubehör bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Ich hatte die letzten 6 Jahre eine Dominator NX 500 BJ. 1992 und bin in dieser Zeit 64 Mm (störungsfrei!!! 18 Länder !! Honda eben!) gefahren. Mit 96 Mm habe ich sie mit ruhigem Gewissen einem Bekannten verkauft. Bei allen Ölwechseln habe ich diese Dichtungen verwendet. Natürlich jedes Mal neue.

Danke und schöne Grüße aus Kärnten

Martin

dingsbums
Registriert: 27.05.2007 19:58

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon dingsbums » 11.07.2007 17:09

"Moin moin" aus Norddeutschland!

Ich habe mit Dichtungen aus dem Zubehörhandel nur die besten Erfahrungen gemacht!!!
Weil's mich irgendwann nervte, was die Dinger kosten sollten und weil es beim guten Zubehör bald nur noch Dichtungen zusammen mit Ölablassschrauben gab (kein Scherz!), habe ich hier (gib "Dichtungssortiment" ein!) vielleicht was für dich gefunden.

Im übrigen muss man nur ein wenig gefühlvoll die Ölablassschraube wieder anziehen, es reicht bei Kupferringen sogar weniger als das empfohlene Drehmoment.
Ich würde dir sowieso Alu-Scheiben empfehlen.

Ich verwende die Dichtungen außerdem für mind. 2 Ölwechsel!

Hoffe, du kannst da was mit anfangen.

Tom

(mal wieder zu langsam= siehe Uhrzeit!)
Zuletzt geändert von dingsbums am 11.07.2007 17:20, insgesamt 4-mal geändert.

martinauskaernten
Registriert: 07.08.2005 21:25

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon martinauskaernten » 11.07.2007 17:21

Hallo dingsbums

Wir haben fast zur gleichen gepostet. Mein Technikzubehörhändler hat diese Aludichtungen immer in fast allen Größen auf Lager, weil er auch mit Hydraulikarmaturen, Hochdruckschläuchen, Kugellagern und sonstigem Gerümpel handelt. Ich brauche nur den Durchmesser der Ablassschraube hinter dem Ölfilter.

Danke und schöne Grüße aus Kärnten

Martin

:))

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon Limbo » 11.07.2007 17:26

Da der Ölfilter von der 4TX der Gleiche wie für die 900er ist, werden auch die Dichtungen passen.

Deshalb hier die Größen und Nummern ausmeiner Liste:

Dichtung Ölablass-Schraube 2x, Kupferring 14mm (innen), Yamaha-Nr: 214-11198-01

Dichtung Ölfilter groß, O-Ring 63 x 3,5mm, Yamaha-Nr: 93210-64279

Dichtung Ölfilter klein, O-Ring 11,3 x 2,4mm

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die O-Ringe beide zu der Bestell-Nr. gehören.
Nimmst Du von Louis den Champion-Filter ist der große O-Ring dabei.

Ich nehme O-Ringe der Qualität "Vitron" aus dem Pneumatik/Hydraulik-Fachhandel.

Solange Schraube und Gegenfläche sauber und OK sind, dichtet jeder neue, passende Kupferring. Er sollte aber nur knapp über das Gewinde passen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon Überholi » 11.07.2007 17:55

es ist die gleiche schraube...
auch der gleiche Deckel...
die ölwanne ist bis auf ein tieferes becken bei der 900er auch Formgleich..


der Lima deckel würde von der form her auch draufpassen.
die 900er hat allerdings ne stärkere wicklung für die Lima...
der sensor zum abnehmen der zündsignale- bzw drehwinkel ist, na wie solls sein,
auch gleich... ;)

beschäftige mich gerade - wie in nem anderen thread (4TX-i) zu ersehen, mit der Materie- etwas mehr.

PS:
fast 50 Euro für ein paar dichtungsringe??
die kannste die auch beim louis kaufen.
haben auch sortimente denke um die 10 oder 20 euro waren das... (sind denke ich etwas weniger drin)



´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 11.07.2007 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon Limbo » 11.07.2007 18:32

Vergiß die Sortimente.
Da bekommst Du 5 Dichtungen, die ungefähr passen, und der Rest fliegt nur rum.

Bei Yamaha zahlst Du 12 € für einen Satz richtige Dichtungen, im Fachhandel bekommst du, -wenn Du die Maße kennst, 10 Satz passende Dichtungen für 32€.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ölablassschraubendichtungen

Beitragvon DARKMAN » 11.07.2007 18:41

läuft denn seit dem letzten wechsel des öles durch die alte dichtung etwas raus??

ein tipp ich habe in den ganzen jahren in denen ich nun TDM und TRX fahre noch nicht einmal die dichtungen gewechselt. die dinger sind wie VW käfer halten und halten und halten....................


Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER 2007<---


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste