Vergaser 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

Vergaser 3VD

Beitragvon revierguru » 26.06.2007 12:36

Moin, moin,

Fragen fragen.

Habe neue Nadeln und Stöcke eingebaut. Auf vorherige Einstellung, 3. Kerbe, wieder eingestellt, da sie im unteren Bereich immer noch sehr bockte. Sonstige Veränderungen nicht getätigt. Festgestellt, sie ist zu fett eingestellt.

Frage eins - wo genau befindet sich die CO²-Schraube? Vielleicht erbarmt sich ja mal einer und schickt 'n Bild, oder 'ne Skizze????

Frage zwei - was sind das für Regulierschrauben, jeweils unter den Schwimmerkammerdeckeln??

Bei uns regnet es, hoffentlich habt Ihr freie Fahrt

Gruß
Ralf

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Vergaser 3VD

Beitragvon ilwise » 26.06.2007 12:42

naja, das sind die Schrauben, die du gesucht hast!

Synchronisieren nicht vergessen!

Über den Vergaser wurde schon viel geschrieben, einfach mal die Suche-Fuktion bemühen, da gibts auch reichlich Bilder dazu.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Vergaser 3VD

Beitragvon DARKMAN » 26.06.2007 13:52

schrauben gefunden auch ohne fremde hilfe, 3,5 umdrehungen raus ist glaube ich noch zu wissen die standardeinstellung! synchronisieren ist auch eine gute sache nach dem austausche der düsenstöcke.

ich selber hab es an meiner Trixe letzte woche auch gemacht, hatte aber glück denn bei mir ging es mit raus und neu wieder rein so gut das ich sie nicht synchronisieren musste.


Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER 2007<---

revierguru
Registriert: 23.11.2006 10:02

Vergaser 3VD

Beitragvon revierguru » 26.06.2007 14:17

Hallo,

zu Rainer - hab gedacht, es würde nur eine zentrale Schraube geben.
Und Bilder, wenigstens gewünschter Art, kannst Du knicken. Hab mich schon
dusselig gesucht.

zu - DARKMAN - Grundeinstellung schreiben viele 2,5 Umdrehungen. Werd ich mal
machen. Und 'nen Tick weniger, da sie schon arg gesoffen hat.

Wie und wo sind denn die Synchronisierungsschrauben???
Und dann hab ich immer noch 'ne Drehzahlschwankung von ca. 200 u/min drin. Was mach ich damit???

Gute fahrt und Gruß
Ralf


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste