Trick mit Schauglas?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

drencrom
Registriert: 12.03.2007 15:41

Trick mit Schauglas?

Beitragvon drencrom » 14.06.2007 10:39

Hi Leute,
da ich einen Motorschaden aufgrund eine mißinterpretation des Ölstandes hatte wollte ich mal fragen ob es da einen Trick gibt wie man draufkommt ob in dem verf***ten Ölkreislauf tatsächlich noch öl ist. Denn das Schauglaus der guten 4TX kann ja wohl nur ein Scherz sein. Zumindest für ich war es immer schwarz, bis der motor kaputt war. Ich mein gut, meine hat zuviel öl geschluckt aber dennoch ich hab meine Freundin schauen lassen, die war ebenfalls der meinung alles ok .. nach 2 wochen standzeit, war es dann endlich ersichtlich, nix mehr drinnen. Aber das kanns ja ned sein! Muß man da irgendwo mit der Taschenlampe hinleuchten oder so damit das klar ist was sich da drinnen tut oder ist das einfach so besch***en?
lg
Flo

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Trick mit Schauglas?

Beitragvon hansp » 14.06.2007 11:06

Hallo Flo,

ich dachte anfangs auch ein Schauglas ist eine super Idee. Inzwischen habe ich erfahren das es ölbedingte Motorschäden erst seit Einführung dieses gibt.

Ich habe mir in meiner Einfahrt mit der Wasserwaage eine halbwegs gerade Stelle gesucht und schaue mit auf dem Hauptständer stehender Maschine. Anfangs wollte ich an meiner Duc eine Wasserwaagenlibelle montieren, habe aber keine passende Stelle gefunden.

Grüsse aus wien (München)

hans-peter

maclaro
Registriert: 15.06.2006 09:31

Trick mit Schauglas?

Beitragvon maclaro » 14.06.2007 12:14

Hallo Flo,

die Sache mit dem richtigen Ölstand bei der 4TX ist ein häufig diskutiertes Thema. Du wirst hier im Forum so einige Threads finden, welche sich mit diesem Thema beschäftigen.
Tendenziell kann man aber feststellen, dass zu viel Öl im Kreislauf besser ist als zu wenig. Da hilft nur häufige Kontrolle, umso mehr, wenn an weiß dass das Moped einen erhöhten Ölverbrauch hat.

Die TDM hat nun mal ein Schauglas, damit müssen wir eben Leben ;)

Bei dir im speziellen Fall liegt das Problem aber offensichtlich an einer ganz anderen Stelle! Ja sag mal, bist du denn völlig verrückt??? Du hast den Motorschaden ja förmlich provoziert!!! Wie um alles in der Welt kannst so nachlässig sein und eine Frau an das beste Stück lassen? 8o Noch dazu die eigene Freundin 8) , das kann nicht gut gehen.....

Nichts für ungut und viele Grüße

der Markus
--
[comic]...träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum...[/comic]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Trick mit Schauglas?

Beitragvon AIC-Peter » 15.06.2007 17:35

Soooo schwierig ist das doch nicht..... :rolleyes:
-Motor warmfahren
-Motor abstellen
-Sofern vorhanden auf Hauptständer aufbocken
-Schauglas gucken!
-Ölstand mindestens mittig - eher mehr!

wenn kein Hauptständer dran ist auf Seitenständer stellen und dann sollte der Ölstand zwischen min und Mitte im Schauglas stehen, gibt dann bei gerader stehender Maschine einen Ölstand leicht über Max!
Lt. Motoreninstandsetzer stirbt der TDM-Motor eher durch Ölmangel, etwas zuviel ist eigentlich kein Problem.

Wichtig bei der Ölstandskontrolle ist eigentlich nur,
daß man unmittelbar nach abstellen des Motors kontrolliert wird!


Jetzt alles klar?

Dann kann ich mich ja wieder auf den Weg zum MT machen - der Regen ist gerade weniger..... ;D ;D
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Trick mit Schauglas?

Beitragvon sampleman » 15.06.2007 22:34

maclaro schrieb:
>
> Die TDM hat nun mal ein Schauglas, damit müssen wir eben Leben ;)
>
Wo füllt man eigentlich bei der 4TX das Öl nach? Bei der 3VD sitzt der Ölnachfüllstutzen ja unter der Sitzbank, und im Schraubdeckel sitzt der Ölpeilstab. Kann man nicht auch bei der 4TX über den Öleinfüllstutzen den Ölstand messen?



Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

knobi
Registriert: 06.05.2007 23:07

Trick mit Schauglas?

Beitragvon knobi » 16.06.2007 22:10

Da kann ich Dir helfen:

Nach dem Einfüllstutzen suchst Du erstmal auf der rechten Seite der Maschine, und zwar vorne bei der Verkleidung mit dem TDM Aufkleber drauf.
Die Verkleidung hat eine Aussparung und genau da drin ist er auch schon. Bei der Schraube handelt es sich um eine schwarze Kunststoffschraube, die in der Mitte des Kopfes einen Steg hat, damit man schön drehen kann.

Beim Einfüllen gibt's mehrere Möglichkeiten um nicht zu kleckern:
1. Trichterchen basteln/kaufen
2. Seitenverkleidung runterschrauben, dann kommt man sehr schön ran.

3. SPEZIAL TIP VON MIR:
Wenn Du z.B. das Castrol GP Motorenöl nimmst, kannst Du auf das elastische Plastikgewinde der Ölflasche eine Tülle draufschrauben von einer Silikonspritze, die gibt's glaub ich sogar umsonst im Baumarkt, weil ich hab da 100 daheim runfliegen...

Kann Dir auch gern noch ein Bild mailen, wo du den Einfüllstutzen schön darauf sehen kannst.

knobi
Registriert: 06.05.2007 23:07

Trick mit Schauglas?

Beitragvon knobi » 16.06.2007 22:17

Trick mit dem Schauglas!

Erstmal schnapp ich mir meine Werbegeschenk-LED-Taschenlampe.

Die Maschine sollte auf jedenfall warmgefahren sein und dann am besten den Motor noch laufen lassen bis man die Maschine auf den Hauptständer gesetzt hat.

Dann den Schlüssel auf OFF drehen und die Taschenlampe auf ON. Wenn man dann direkt auf das Schauglas leuchtet kann man die Flüssigkeit eigentlich immer schön sehen.

Manchmal vergess ich nach dem Touren gleich zu schauen, dann hab ich aber immer Schiß, das ich unter MIN bin. Aber wenn man die Maschine schüttelt (also hin und her schwenkt) sieht man, wie sich mini-kleine Bläschen hinterm Schauglas bebegen.
Wenn das nicht ist, ÖL NACHFÜLLEN.

Kein Hauptständer vorhanden, siehe Eintrag von AIC-Peter


fränkischer Gruß aus Ingolstadt

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Trick mit Schauglas?

Beitragvon OlMa » 17.06.2007 09:27

Auch hier weise ich gerne auf den Artikel im Wiki hin, in dem der Bau eines Einfülltrichters beschreiben ist, bzw. die Teilenummer für den Nachfüllrüssel von BMW (der zufälligerweise genau für die 4TX passt).

Artikel im Wiki

Müssen wir noch einen Artikel zum Öl nachfüllen schreiben?
Ich kann ja mal probieren, ob ich die beschriebenen Bläschen knipsen kann.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
59Mm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste