Nicht lachen, Wo Syncro.-Uhr anschl.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDM-Frettchen
Registriert: 21.03.2004 17:23

Nicht lachen, Wo Syncro.-Uhr anschl.

Beitragvon TDM-Frettchen » 14.05.2007 21:19

Bitte nicht auslachen, aber nach verzweifelter Suche in der Suche ?( habe ich nicht gefunden wo ich genau die Anschlüsse zum anschliessen des SYNCHRONTESTER finde. an welchen Schrauben kann ich dann den (verzeit mir) Unterdruck ändern?
Schmach über mich.........................
- - - - - - - -

Schöne Grüsse aus den Saynbachtal im Westerwald,
Christian
--
[f1]Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!

Mein Mopped: TDM850 3VD Bj 95 Silber/Schwarz/Rot

Mein Auto: Renault Megane Coupe PH 1 Rot[/f1]
Zuletzt geändert von TDM-Frettchen am 14.05.2007 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Nicht lachen, Wo Syncro.-Uhr anschl.

Beitragvon DARKMAN » 14.05.2007 21:59

moin chrstian

also die anschlüsse der unterdruckschläuche befinden sich an der vorderseite der ansaugrohre, praktisch da, wo diese an den zylinder angeflanscht sind. da gehen dann 2 schläuche ab, die du am besten runterziehst und dann die schläuche der synchrontester aufsteckst.

die einstellschraube befindet sich in der mitte der beiden versager und ist nur mit mühe und not zu erreichen.

also am besten tank ab lufi ab sitzbank sowieso ab und dann einstellen und schrauben.



Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER Mär07<---

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Nicht lachen, Wo Syncro.-Uhr anschl.

Beitragvon HaPeHa » 14.05.2007 22:21

Ergänzung zur Einstellschraube:
diese ist sehr bequem zu erreichen, wenn man die Batterie samt Kasten ausbaut, daneben stellt und (wichtig!) die Kabel sicher mit einem Starthilfekabel verlängert. Nun halten normale Starthilfekabel schlecht auf den winzigen Batteriepolen, also hab ich einfach zum Anlassen und für die Dauer des Einstellens die Kabel auf meine Autobatterie geklemmt.

Grüße
Hans-Peter

TDM-Frettchen
Registriert: 21.03.2004 17:23

Nicht lachen, Wo Syncro.-Uhr anschl.

Beitragvon TDM-Frettchen » 18.05.2007 16:18

Hallo!
Vielen Herzlichen Dank für die Infos!!! :x
Tank und Lufi hatte ich schon ab,
hatte die Düsennadeln weiter runter gestellt, hatte so viel davon gelesen (verbrauch etc.)
also ab zum Schrauber, Syncrontester ausleihen, und anschliessen..... und siehe da :shock2: ..... es gab einen Unterschied, war zwar gering aber nachdem ich diese ominöse Einstellschraube nur ganz leicht gedreht hatte lief der Motor VIEL ruhiger!!!
Dann noch die letzten feinheiten, man sollte doch das nächste mal direkt die Garagentore aufmachen ( Hust,Hust), fertig.
Den Rest lasse ich besser die Werkstatt machen, wenns nötig ist.

Tanke nochmal!!!!!

- - - - - - - -

Schöne Grüsse aus den Saynbachtal im Westerwald,
Christian
--
[f1]Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann!

Mein Mopped: TDM850 3VD Bj 95 Silber/Schwarz/Rot

Mein Auto: Renault Megane Coupe PH 1 Rot[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste