Meine TDM steht seit zwei Jahren abgemeldet in der Garage rum und langweilt sich mangels Zuwendung sehr. Zustande gekommen ist dies durch ein paar extrem unschöne Erfahrungen mit einer angeblichen Yamaha-Werkstatt, die zur Folge hatten, dass ich schlicht keinen Bock mehr auf den ganzen (teuren) Ärger hatte. Zeitgleich habe ich mir auch ein vierrädriges KFZ zugelegt, auf das ich dann ausgewichen bin. Zuvor war nämlich meine TDM mein einziges motorisiertes Fortbewegungsmittel.
Aber das nur am Rande.
Nun habe ich mich entschlossen, die Maschine wieder fit zu bekommen, und zwar in Eigenregie. Da ich noch nie "ernsthaft" geschraubt habe (also Motor und so), würde ich mir nun von Euch gerne ein paar Tipps geben lassen.
Folgendes Problem hatte ich mit der Maschine, bevor ich sie abgemeldet hatte: Sie nahm nach angeblichem Austausch des Benzinhahns wegen Undichtigkeit extrem schlecht Gas an und ruckelte/stotterte extrem(!), so als wenn sie zuwenig Sprit bekommen würde. Ich habe dann auf Reserve umgeschaltet wonach das Ruckeln zumindest etwas weniger wurde. War aber nicht wirklich ein fahrbarer Zustand.
Habe es dann nach ein paar Tagen wie gesagt aufgegeben und das FZ gewechselt...
Nun will ich mal den Tank abbauen und mir die Leitungen anschauen, ggf. mal den Benzinfilter reinigen (wo ist der?).
Als nächstes werde ich mich zur Batterie vorarbeiten und diese aufgrund der langen Standzeit auch direkt tauschen. Laden hat es nicht gebracht, war recht schnell leergeorgelt.
Danach dann schließlich mein großes Projekt: Tausch der Nadeldüsen und Düsennadeln. Ich denke die werden auch verschlissen sein, laut Vorbesitzer wurden die bisher wahrscheinlich nicht gewechselt. Schaden kanns ja nicht.
Dafür werde ich mich anhand der Anleitung von OliS (danke an dieser Stelle für die Anleitung!) vorarbeiten.
Mir sind nur die notwendigen Teile nicht ganz klar. Also 2x Nadeldüsen und 2x Düsennadeln ist klar, aber brauche ich noch irgendwelche Dichtungen? Habe, aufgrund der horrenden Preise von Kedo (im Vergleich zu früheren Aussagen hier im Forum), bei Topham angefragt und folgende Preisliste erhalten. Welche Teile sollte ich davon noch bestellen? Oder sollte ich mir das Vergaser-Reparaturset von Kedo bestellen?
Was sonst sollte ich machen/tauschen/prüfen wenn ich das verbaute Zeug schon mal auseinander habe? Welche Teile benötige ich? Luftfilter? Kann man den z.B. auswaschen oder besser direkt tauschen? Was noch?
Sorry für den vielen Text, ich hoffe ihr könnt mir ein paar hilfreiche Tipps mit auf meinen Weg geben!
Werde morgen (heute) mal schauen, ob ich sie noch bzw. wieder anbekomme oder ob der miese Blob schon zugeschlagen hat. Dann hab ich nämlich noch ein ganz anderes Problem...
MfG Jörg :hasi:
--
[f1]91'er 3VD - 92 Mm
96'er Motovelo 125 GS - 12,5 Mm

[comic]Nicht alles was nicht glänzt ist kein Gold
