Knacken vom Getriebeabtrieb

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

eistaucher
Registriert: 06.11.2005 20:58

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon eistaucher » 02.05.2007 18:49

Hallo Leute.

seit ein paar Tagen stell ich bei meiner 3VD ein immer deutlicher zu hörendes Knacken (drehzahlabhängig) vom Getriebe fest.
Es klingt, als würde es vom Kettenrizel kommen.
Ich höre es vor allem bei niedrigem Tempo (Ausrollen an der Ampel).

Hatte dann gleich mal die Kette runter genommen und das Ritzel so gedreht.
Dabei hat man nur normale Getriebegeräusche gehört. - Ist ja allerdings auch keine Last drauf.
Kette wieder drauf und ordentlich gefettet - schien weg zu sein.
Seit ein paar Tagen dann würde es wieder deutlich hörbar.
Kette erneut gefettet - keine Änderung! ?(

Es klingt auch nicht wirklich, als ob es von der Kette kommt.
Dazu ist es auch bei Schrittfahrt zu schnell und gleichmäßig.
Hat das schonmal jemand gehabt???
--
Marco / Spreewald / Brandenburg

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon Red » 02.05.2007 19:31

hi,

soviele möglichkeiten hat es da nicht.

1. kette einschliesslich ritzel u. blatt (wieviel km hat der satz?)
2. getriebeausgangslager (od. loses ritzel, aber das hast du ja geprüft)
3. radlager / kettenblattlager
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

eistaucher
Registriert: 06.11.2005 20:58

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon eistaucher » 02.05.2007 19:44

Hi Robert,

der Kettensatz hat ca 6000km runter - glaub nicht so recht, dass der das ist.

Getriebeausgangslager hab ich auch schon in Verdacht.
ist aber wirklich ein lautes Knacken. Müßte dann also eine gebrochene Lagerschale sein.
Sieht so aus als käme man da ran, wenn man die Abdeckplatte weg nimmt.
Wenn ja, kann man das solang auch rausziehen? ?(


Die Radlager sind erst ein paar tausend km alt.
Das Kettenradlager Ist auf jedenfall älter. Das werd ich morgen nochmal checken.
Kann ja sein, dass sich die Geräusche übertragen.


--
Marco / Spreewald / Brandenburg

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon Überholi » 02.05.2007 20:57

eistaucher schrieb:
> Hi Robert,
>
> der Kettensatz hat ca 6000km runter - glaub nicht so recht, dass der
> das ist.
haste den mal zu fest gehabt oder immer noch?
>
> Getriebeausgangslager hab ich auch schon in Verdacht.
> ist aber wirklich ein lautes Knacken. Müßte dann also eine gebrochene
> Lagerschale sein.
was ne gebrochene schale am getriebeausgangslager- das glaub ich nicht.
> Sieht so aus als käme man da ran, wenn man die Abdeckplatte weg
> nimmt.
sehen tust du es wenn du den simmerring noch weg nimmst.
> Wenn ja, kann man das solang auch rausziehen? ?(
never. du musst die hälften auseinandernehmen ...

> Die Radlager sind erst ein paar tausend km alt.
> Das Kettenradlager Ist auf jedenfall älter. Das werd ich morgen
> nochmal checken.
hmm
schau auch mal die ruckdämpfer an.
> Kann ja sein, dass sich die Geräusche übertragen.

hast du das geräusch nur mit gang oder auch im rollen ohne
wenn du schaltest oder auch beim fahren? immer,
bei gasgeben,
im schubbetrieb,
beides?
kupplungslammellen eingeschlagen in den korb? - nur ein gedanke.

habe nochmal deinen post genmauer gelesen- das ritzel ist auf der welle nicht locker- tu mal im stand nen gang rein und schiebe vor und zurück höst (du dieses klacken)oder siehst du dass es sich leicht bewegt?
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 02.05.2007 20:59, insgesamt 1-mal geändert.

eistaucher
Registriert: 06.11.2005 20:58

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon eistaucher » 02.05.2007 21:18

Überholi schrieb:

> haste den mal zu fest gehabt oder immer noch?

Naja, auf dem Seitenständer 3-4cmDurchhang.

> never. du musst die hälften auseinandernehmen ...

:( :( :(


> hmm
> schau auch mal die ruckdämpfer an.

Die sind super straff - ist übrigens ne Super-TDM:D


> hast du das geräusch nur mit gang oder auch im rollen ohne
> wenn du schaltest oder auch beim fahren? immer,
> bei gasgeben,
> im schubbetrieb,
> beides?

Also ich höre es immer, bei niedriger Geschwindigkeit, vor allem im Schubbetrieb.
Beim Beschleunigen ist der Motor lauter.
Wenn der Motor aus ist, ist es auch immer present (beim Schieben).
Kupplung ziehen ändert nichts!

> kupplungslammellen eingeschlagen in den korb? - nur ein gedanke.

Glaub nicht. Klingt eher nach der linken Seite.



> habe nochmal deinen post genmauer gelesen- das ritzel ist auf der welle nicht locker- tu mal im
> stand nen gang rein und schiebe vor und zurück höst (du dieses klacken)oder siehst du dass es sich
> leicht bewegt?

Hab ich letztens erst neu angeschraubt und zusätzlich zum Sicherungsblech mit ordentlich hochfester Gewindesicherung nachgeholfen.



--
Marco / Spreewald / Brandenburg

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon Red » 02.05.2007 21:35

hi,

3-4cm auf dem seitenständer ist ziemlich wenig.
setze mal jemanden (schweres) drauf, u. schau dir den durchhang an.......schätze da bleibt nichts mehr von übrig .

bei mir sind es so 7-8cm unbelastet.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 02.05.2007 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

eistaucher
Registriert: 06.11.2005 20:58

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon eistaucher » 02.05.2007 21:39

Redcliff schrieb:

> setze mal jemanden (schweres) drauf, u. schau dir den durchhang
> an.......schätze da bleibt nichts mehr von übrig .

Dann werd ich wohl morgen mal nen dicken Kollegen nötigen müssen. ;D

Ich hatte mal irgendwo was von 4cm gelesen.
Weiß aber nicht ob beladen oder leer.
--
Marco / Spreewald / Brandenburg

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon Überholi » 02.05.2007 22:36

Redcliff schrieb:
> hi,
>
> 3-4cm auf dem seitenständer ist ziemlich wenig.
> setze mal jemanden (schweres) drauf, u. schau dir den durchhang
> an.......schätze da bleibt nichts mehr von übrig .
>
> bei mir sind es so 7-8cm unbelastet.
du hast auch ne andere schwinge drinne... :-p


@marco
so 4-5 cm sind gut, lieber etwas zu locker als zu fest.
allerdings beim schieben sollte es dann noch nicht sein.(hoffe du sitzt nicht drauf dann könnte es das schon sein)

beschreib mal noch genauer das geräusch. geht die kette evtl. an der schwinge an- ist aber kein knacken.

kupplung schliesse ich jetzt a mal aus.
evtl. das lager dort, oder der korb denke ich aber eher nicht.





´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon Red » 02.05.2007 23:12

hierich,

du weisst genau, das auch mit der tdm schwinge meine kette immer gerade so straff war das sie nicht auf dem auspuffrohr aufgeschlagen ist.
das waren auch damals schon die erwähnten 7-8 cm.

ich weiss noch sehr genau, das ich sie min. 2x nach ner inspektion beim händler noch auf dem hof, wieder lockerer habe einstellen lassen.

inzwischen bin ich von überzeugt, das die kettenspannung von kaum einen händler vernünftig eingestellt wird.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon Lars » 03.05.2007 06:12

Hi,

Redcliff schrieb:
> das waren auch damals schon die erwähnten 7-8 cm.
[...]
> inzwischen bin ich von überzeugt, das die kettenspannung von kaum
> einen händler vernünftig eingestellt wird.

Wenn Du 7-8cm für eine "vernünftige" Kettenspannung hältst, dann ist das auch kein Wunder! Das liegt dann aber nicht an den Händlern...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 63Mm
GUS#42 TDMF#8

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon Red » 03.05.2007 07:15

hi,

Lars schrieb:

> Wenn Du 7-8cm für eine "vernünftige" Kettenspannung hältst, dann ist das auch kein
> Wunder! Das liegt dann aber nicht an den Händlern...

jep, halte ich.........u. wenn du dir mal 3-4 cm auf nem zollstock anschaust wirst du auch verstehen warum.

bei 3-4 cm hast du bei belastung mit gepäck, sozia od. einer bodenwelle, eine sehr straffe kette, bei 7-8 cm bleiben noch 2-3 cm reserve.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon AIC-Peter » 03.05.2007 07:36

Redcliff schrieb:

> .........u. wenn du dir mal 3-4 cm auf nem zollstock anschaust wirst du auch
> verstehen warum.

Glaub ich nicht, denn Zentimeter auf´m ZOLLstock ablesen ist seeeehr schwierig.... :teufel: :)) :teufel:

(@Red: das hast du nun von Deiner PN :)) )

Aber ich gebe Redcliff uneingeschränkt recht - ich gehe auch lieber ans obere Limit der Kettenspannung und das machen mindestens 80% der Händler falsch.
Liegt aber zum Teil auch an den Kunden - will ja keiner mehr selber nach seinem M´chen schauen und zwischen den Kundendiensten um nix mehr kümmern.
Die wären dann evtl. verärgert wenn sie nach 5000km zum Kette nachspannen wieder an die Box müssen...

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 03.05.2007 07:39, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon Red » 03.05.2007 08:05

hi,

AIC-Peter schrieb:

> Glaub ich nicht, denn Zentimeter auf´m ZOLLstock ablesen ist seeeehr schwierig.... :teufel: :))

äh............mist erwischt.......wenn mann hier aber auch nicht jedes wort auf die (eigene) goldwaage legt :rolleyes: :p

oh ha, meine pn's werden tatsächlich gelesen........:rotate:
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

eistaucher
Registriert: 06.11.2005 20:58

Knacken vom Getriebeabtrieb

Beitragvon eistaucher » 04.05.2007 20:01

I) Ihr hattet Recht!!!!!!!!!! I)

das war viel zu wenig Kettendurchhang. 8)

Ich hab mir das Ganze mal belastet angeschaut. - Ohne Worte.
Hab´s gerichtet und jetzt passt es.
Knacken ist auch weg.

Dank Euch!
--
Marco / Spreewald / Brandenburg


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste