Pfeifen/Grillen des Primärantriebs?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Bolde
Registriert: 26.04.2007 18:35

Pfeifen/Grillen des Primärantriebs?

Beitragvon Bolde » 26.04.2007 18:44

Hallo,

bin durch Zufall auf dieses Forum gestosen, als ich mich näher mit der TDM beschäftigt habe. Bin Fahranfänger und möchte mir nun ein geeignetes Motorrad zulegen, das ich nach 2 Jahren auch noch gut offen fahren kann.

Momentan habe ich ein Angebot für eine TDM 850 Bj. 95, 45tkm um 2000€ (zzgl. droseln).
Steht ordentlich da. Hat neue Reifen, Kette u. Inspektion. Händler der diese verkauft will jedoch bei einer solch alten Maschine keine Garantie übernehmen, was ich aber verstehen kann.

Komme soeben von eine Probefahrt zurück und muss sagen, das dieses Motorrad mir aufgrund meiner Größe relativ gut liegt.

Beim fahren ist mir jedoch ein Pfeifen/Grillen aufgefallen. Laut Händler ist dies bei diesem Motorrad normal - würde vom Primärantrieb kommen.
Zudem schält sie etwas ruckartig (holprig), was wohl auch normal sei.

Da ich wie schon erwähnt Fahranfänger bin und dieses Motorrad gerne hätte weis ich jetzt nicht recht, ob die oben genannte Symptome gegen einen Kauf sprechen oder bei diesem Typ normal sind.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG :D

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Pfeifen/Grillen des Primärantriebs?

Beitragvon Saubraten » 26.04.2007 18:59

Bolde schrieb:

> Zudem schält sie etwas ruckartig (holprig), was wohl auch normal
> sei.

"schält". Was is des? :D


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Pfeifen/Grillen des Primärantriebs?

Beitragvon Beeblebrox.Z » 26.04.2007 19:06

Moin,

füll doch mal dein Profil aus, dann könnte ein TDMFler aus deiner Nähe vielleicht mal mitgehen und schauen.

Normalerweise sind wir hier ein sehr hilfreicher Haufen. :D

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 109 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Bolde
Registriert: 26.04.2007 18:35

Pfeifen/Grillen des Primärantriebs?

Beitragvon Bolde » 26.04.2007 19:36

Saubraten schrieb:

"schält". Was is des? :D [/b]
schält=schwäbisch ^^

Meine damit, dass das hoch-/ runterschalten etwas holprig ist.
Wie beim Auto, wenn man die Kupplung einfach zu schnell kommen lässt.

MfG

Edit: Das Geräusch beim fahren ist eher ein "heulen".

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Pfeifen/Grillen des Primärantriebs?

Beitragvon Saubraten » 26.04.2007 21:00

Bolde schrieb:
> Saubraten schrieb:
>
> "schält". Was is des? :D [/b]
> schält=schwäbisch ^^
>
> Meine damit, dass das hoch-/ runterschalten etwas holprig ist.
> Wie beim Auto, wenn man die Kupplung einfach zu schnell kommen
> lässt.

Hallo Frau Witwe Bolde,

schält=schwäbisch? Halte ich für eine nicht gelungene Ausrede. "Schaltet" wäre wohl richtig, oder?

Man sollte Schalten und Kuppeln klar trennen. Auch wenn es den Bewegungsablauf vereinfacht, zuerst zu schalten und dann zu kuppeln ist einfach falsch.

Falls der Gangwechsel nur mit Krachen und Klacken über den Spann geht, einfach den Schalthebel vor dem Schalten etwas vorspannen und dann zügig durchziehen.
Funzt aber nur beim Hochschalten.
Beim Runterschalten gibt es wohl wenig Tipps.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Ist das noch Lüge oder schon Journalismus?[/f1]

Chelsea
Registriert: 27.04.2007 12:05

Pfeifen/Grillen des Primärantriebs?

Beitragvon Chelsea » 27.04.2007 12:20

Hiho,

habe etwas ähnliches an meiner TDM festgestellt nachdem ich sie von einem Kumpel übernommen habe.

Bei mir fühlt es sich an als würde man mit dem Auto bei 10km/h in den 5ten Gang schalten.
Ihr könnt euch sicher denken, dass man ohne Probleme in den 5ten Gang kommt, aber danach das Auto zu stotern anfängt (wie beim abmurksen :( ).
Genau gleich fühlt es sich auch bei meiner TDM an. Nach dem Schaltvorgang (abgeschlossen) stotert sie kurz.

Kumpel, von dem ich die TDM habe, meint nur das dies normal sei. Ich müsste mich ersteinmal daran gewöhnen. "Kein Grund zur Panik".


In technischen Dingen kenne ich mich auch nicht wirklich gut aus daher hoffe ich, dass mir jemmand weiterhelfen kann. Möchte nicht, dass ich die TDM jetzt mit einem Defekt zu tote fahre da ich mit ihr ziemlich viel freude hab.

Grüße
Chelsea

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Pfeifen/Grillen des Primärantriebs?

Beitragvon Roman » 28.04.2007 13:04

Bolde schrieb:
>>
> Edit: Das Geräusch beim fahren ist eher ein "heulen".
>

Das könnte das normale Getriebeheulen sein, was dann aber nicht in jedem Gang und bei jeder Drehzahl zu hören ist. Meine heult zb. im dritten Gang durch die Ortschaft am meisten. Such mal nach Heulen+Getriebe. Es könnte aber auch ganz öde nur der Reifen sein, der Pilot Road heult bei 50-60 ziemlich heftig. Wenn die Kette zu stramm gespannt ist, heult es auch. Es könnte aber auch sonstewas sein. :p Der Tip von Jörg ist wirklich nicht übel......


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst!
2005er R12GS
Gelb wie die Wüste!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste