Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

jot-es
Registriert: 11.04.2006 07:34

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon jot-es » 05.04.2007 08:24

Hallo Gemeinde,

Hab hier mal ne allgemeine RN11 / 08 Getriebefrage.
Ich bin heut früh bei -6°C gestartet d.h. Motor anlassen (geht supi), Helm auf, Handschuhe drüber und ABFAHRT! Den 1. Gang einzulegen ist kein Problem, aber von 1 nach 2 und von 2 nach 3 ziemlich schwergängig.
Ich werde doch bei einem nicht zu alten Motorrad, wie unsere TDM, keinen Vorschlaghammer brauchen, um die Gänge einzulegen. Da schalten sich ja meine Oldtimer leichter! In den oberen Gängen gibt es diese Erscheinung nicht so. Nach einer ordentlichen Strecke Weg kreischt dann noch die Kupplung beim Anfahren X( -aber das wurde ja hier schon mal behandelt und ist wohl normal ?( .Wenn das Motoröl warm ist, kann ich alle Gänge wieder mit der Stiefelspitze durchsteppen und die Kupplung gibt wieder Ruhe.:smokin:
Sollte das wirklich nur am Öl liegen? Habt Ihr auch solche Probs an kalten Tagen?

Vorab schon mal Frohe Ostern und viel Spass beim Eier suchen (lassen)I)

Grüße aus dem Erzgebirge
-der Jörg wars-
--
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, hätte er Spüli in den Regen gemacht.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon Red » 05.04.2007 09:02

hi,

naja das öl ist halt dickflüssiger (darf man das hier noch so sagen :teufel: ) als warm, u. dann braucht das zu anfang schonmal etwas mehr nachdruck.

ehm, ja bei meiner ist das auch in geringem umfang so, aber nie wirklich störend.

liegt auch am verwendeten öl.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon Roman » 05.04.2007 09:05

Musst den Hobel mal nach längerer Standzeit bei 15-20 Grad Minus anschmeissen, da hörst du jedes Lager surren......... 8o


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst!
2005er R12GS
Gelb wie die Wüste!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon Red » 05.04.2007 09:20

hi,

Roman schrieb:
> Musst den Hobel mal nach längerer Standzeit bei 15-20 Grad Minus
> anschmeissen, da hörst du jedes Lager surren......... 8o

das glaubst doch wohl nicht ernsthaft, das ich dies tun würde :p

--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon Teneremicha » 05.04.2007 09:56

Moin Jörg
Joo hier waren heute morgen auch 3 Grad minus.
1. ist kein Problem,hochschalten mit nachdruck,Leerlauf ist kaum reinzubekommen.Nach 15Km ist das Öl halbwegs warm,dann klappts wieder.
Und bei -20Grad gerne ,solange es trocken ist.
Und dann mit nem Becher Tee in die heiße Badewanne.:smokin:
Aber solche Temperaturen kennt man in F am M nicht.
Dieses Jahr hier aber auch nicht.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TeeX 44 MM(schwarz+ ein wenig narbig)TDMF 36
Zuletzt geändert von Teneremicha am 05.04.2007 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon Roman » 05.04.2007 10:02

Teneremicha schrieb:
> Und bei -20Grad gerne ,solange es trocken ist.
> Und dann mit nem Becher Tee in die heiße Badewanne.:smokin:

Jau Micha, wir müssen mal wieder die gute Tradition der Nikolausfahrt wiederbeleben.... :) Jetzt hab ich auch endlich Heizgriffe. I)


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst!
2005er R12GS
Gelb wie die Wüste!

Argus
Registriert: 07.04.2005 22:05

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon Argus » 05.04.2007 12:03

Jetzt im Ernst oder Michael? oder Heiko?, egal:

Ich bin Ganzjahesfahrer. Ab minus-Graden fahre ich nicht mehr, da ich in der Nähe eines Flusses wohne und es ekelhaft glatt sein kann. Bei + 1-2 Grad ist in der Tat bei meiner RN 11 das Schalten vom 1 ind den 2. Gang ammühsamsten. Dann kreischt beim stärkeren Anfahren auch die Kupplung (zu kalt 8o ). Wenn sie ein bischen warm ist gehts besser. Allerdings haklt meine Kupplung eh zwischen dem 1. und 2. Gang ein bischen.

Argus
--
Holzauge sei wachsam

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon Teneremicha » 05.04.2007 15:36

Moin Roman
bis Nikolaus ist es noch so lange.;)
morgen nachmittag soll es aber zum köterberg gehen.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TeeX 44 MM(schwarz+ ein wenig narbig)TDMF 36
Zuletzt geändert von Teneremicha am 05.04.2007 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

jot-es
Registriert: 11.04.2006 07:34

Getriebe / -schaltbarkeit bei Minusgraden

Beitragvon jot-es » 10.04.2007 08:09

Vielen Dank für die Antworten!!

Zum Glück war Ostern ein bischen wärmer :rotate: und so hat meine "Kleine" wieder ein paar km mehr auf der Uhr :look:

Demnach ist SIE eben wie SIE ist und alles im grünen Bereich.

-der Jörg wars-


--
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, hätte er Spüli in den Regen gemacht.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste