da die Saison bald beginnt wollte ich meinem Möppi was gutes Tun und bin zur Tanke um sie mal wieder richtig Sauber zu machen.
Also alles schön eingesprüht und von Hand gewaschen, ein bisschen mit der Bürste nachgeholfen wos nötig war.
Danach kam der Dampfstrahler an die Reihe und das Unheil nahm seinen Lauf ;( , habe das ganze Möppi ordentlich eingesprüht und anschließend klargespült
Nachdem ich das Möppi trockengerieben habe lief sie ganz Normal an, also fuhr ich noch zu meiner Schwester.
Auf der Heimfahrt zog sie dann auf einmal kaum noch, beim Gasgeben verschluckte sie sich, auch der Motorlauf ist ziemlich unruhig, als hätte sie immer wieder Aussetzer, ist so ein komisches Rupfen.
Wahrscheinlich war ich so dämlich und habe dem Motor etwas zu viel Wasser verabreicht. Habe dann daheim mal einen Zündkerzenstecker runtergemacht, der Gummi war etwas Feucht.
Nun meine Frage: Kann das von den Kerzen kommen (vermute ich mal) .
Wie gehe ich vor ?( Zündkerzenstecker abziehen und Kerzen ausbauen, Stecker abmachen und Trocknen ( ? vielleicht mit Föhn) alles Säubern und wieder einbauen, oder könnte es eventuell auch der Vergaser sein ?
Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]