läuft im warmen Zustand nicht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Potter007
Registriert: 24.03.2007 19:27

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Potter007 » 24.03.2007 20:40

Moinsen,

mein Mopped läuft im warmen zustand nicht hat fast zwei Jahre gestanden, habe die Kerzen gewechselt und Sie geht aus und Du musst 15 Minuten warten da läuft Sie unrund und geht warm wieder aus.

Hilfe ist sehr erbeten
Danke Michael:(

saxon

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon saxon » 24.03.2007 22:29

Moin!
Ist dein Sprit auch schon zwei Jahre alt?
Gruß Helmut

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon HaPeHa » 24.03.2007 22:50

weil ich grad beim Thema bin...

ich würd mal meinen, daß hier mal eine Vergaserreinigung und eventuell Überholung fällig ist. Bei zwei Jahren Standzeit kann sich ein dermaßener Schnodder im Versager festsetzen, der zum einen die Schieber klemmen läßt, im schlimmsten Fall die Schwimmer höher als geplant schwimmen läßt (Wasser oder Modder in den Schwimmerkammern), was beides zu einem merkwürdigen Motorlauf führt.

Die dafür notwendige Demontage der Vergaser ist keine Hexerei, wenn man genügend Geduld aufbringt und sich vor nach Sprit stinkenden Fingern nicht scheut. Für Leute ohne "Vergasererfahrung" ist auch eine Reparaturanleitung ganz nützlich.
Ein Luftfilterwechsel bietet sich auch an, ich hatte z.B.schon mal ein Insektennest (irgendwelche merkwürdigen Wespen) im Lufi einer länger unbewegten Vergaserdose 8o ... abgesoffen...

Du kannst nach zwei Jahren Standzeit kein einwandfrei funktionierendes mopped erwarten (womöglich noch in Freien gestanden 8o ), neben o.a. Dingen ist hier zwingend eine größere Inspektion erforderlich (Kette, Gabel, Simmerringe, Bowdenzüge, BREMSEN, Lenkopf-, Rad-, Schwingenlager, Rost, ..... keine Garantie auf Vollständigkeit!....)

Normalerweise mach ich an allen meinen moppeds alles selbst, aber nach Deinen (doch sehr kurzen) Ausführungen würde ich ausnamsweise eine Durchsicht in der Werkstatt empfehlen.

Viele Grüße
Hans-Peter

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Kruemel » 25.03.2007 01:30

Moins!

der Hinweis auf den Sprit war schon mal gut ....

aber wird der Sprit nach 15 min schlechter??? egal, ist ein möglicher Fehlerfaktor ....

Läuft unrund und geht dann aus? - wenn Du an die Versager rangehst, tausch gleich die Gummis zwischen Vergaser und Ansaugstutzen aus - die Dinger kosten bei Louise als Satz - 2 Stück - irgendwas um 12 Euronen - und Ruhe is .....

Geht aus bei Wärme? - ich hatte mal bei meiner alten 125er Wasser im Kerzenstecker - wenn das anfing Wasserdampf zu bilden, wars auch vorbei ...
- sieh Dir mal die Kerzenstecker und die Dichtgummis daran an .....

und noch was - NGK- Kerzen eingegebaut? wech mit den Dingern, hab ich nur Ärger mit gehabt .... lass umschlüsseln auf BERU, und bau die Dinger ein - damit würd ich anfangen .... Bin mal mit ner neuen Beru bis zur nächsten Ampel gekommen und dann was vorbei .... NEU!!!! und son Schei.. mehr als einmal ....

ich würd aber eher bei Kerzensteckern und Kerzen gucken, als beim Sprit ....

darauf würd ich fast wetten .....


Gruß und viel Erfolg!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Überholi » 25.03.2007 11:41

Kruemel schrieb:
> Moins!
>
ebenso... ;)

> und noch was - NGK- Kerzen eingegebaut? wech mit den Dingern, hab ich
> nur Ärger mit gehabt ....
soweit so gut - ich hatte noch keine probs damit...
> lass umschlüsseln auf BERU, und bau die
> Dinger ein - damit würd ich anfangen ....
umschlüsseln lassen ? bitte den erklärbär... ;)
> Bin mal mit ner neuen Beru bis zur nächsten Ampel gekommen und dann was vorbei .... NEU!!!!
also was jetzt sind BERU oder NGK sch... :-p ;D
> und son Schei.. mehr als einmal ....
>
> ich würd aber eher bei Kerzensteckern und Kerzen gucken, als beim
> Sprit ....
>
> darauf würd ich fast wetten .....
bin gespannt..

´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Potter007
Registriert: 24.03.2007 19:27

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Potter007 » 25.03.2007 12:26

Erstmal Danke an alle,

habe die Kerzen gewechselt NGK eingebaut weil diese auch drin waren. Im Tank war noch etwas Sprit drin habe ihn mit Super vollgetankt weil ich dachte das reicht( wegen vermischen und so). Bin dann obwohl es unruhig lief gefahren und nach ca. 6 km ging der Motor aus, hab dann ca. 15 Min gewartet und konnte dann wieder mit Choke starten und kurz-zeitig fahren( Beim beschleunigen hat der Motor auch Fehlzuendungen glaube ich es pascht ganz schön wenn ich vom Gas gehe.
Die Sache mit dem Vergasern reinigen und einstellen, mit was muss ich da ca. rechnen.
Besser gleich zu Yamaha oder kann das auch mein Kumpel-Schrauber???( javascript:void(0);
javascript:void(0);

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Yamaha-Men » 25.03.2007 13:15

Hallo Michael,

kommt darauf an was dein Spezi drauf hat, die Vergaser zu reinigen dürfte nicht so schwierig sein, sie müssen dann halt wieder Sycronisiert werden

Grüße aus Merzhausen

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Kruemel » 25.03.2007 19:08

Moins!

@ Erich: NGK isxt Murks!

und @Potter - Du hast aber noch die alten Kerzenstecker drauf .....

wenn die Vergaser musselig wären würde gar nix gehen -logo? und wenns nach 15 min nicht mehr geht, dann würds nicht nach dem Abkühlen wieder gehen - es sei denn, Du fährst die ganze Zeit mit Choke, dann würde das eine Vertopfung im Versager erklären .....

Check doch mal, ob Du wenn sie stehenbleibt, überhaupt noch einen Zündfunken hast?

Verkleidungen ablassen, und ein oder zwei "alte" Kerzen in der Hosentasche - Stecker rauspopeln, Kerzen einstecken, an Masse legen und kurz starten - das macht nur einen Bruichteil der Arbeit, die Vergaser zu zerpopeln .....

Immer schön vom einfachsten zum schwierigsten, der Reihe nach!!!
- vorn beginnt das Pferd .....

Gruß

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Yamaha-Men » 25.03.2007 20:18

also ich weiß gar nicht warum ihr immer über NGK schimpft. Ich habe NGK Platinkerzen seit fast 2 Jahren drin und habe keinerlei Probleme.
Nach dem Winter lief sie nach 4 Monaten sofort wieder an und auch sonst no Problemo

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

saxon

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon saxon » 25.03.2007 20:38

Yamaha-Men schrieb:
>
> also ich weiß gar nicht warum ihr immer über NGK schimpft. Ich habe
> NGK Platinkerzen seit fast 2 Jahren drin und habe keinerlei Probleme.
> Nach dem Winter lief sie nach 4 Monaten sofort wieder an und auch
> sonst no Problemo
>
> Grüße aus Merzhausen
> yamaha-men

Jepp, bei mir Dito und sie läuft besser als mit anderen Kerzen.
Ich weiss nicht wie der Choke bei der TDM aufgebaut ist aber bei Bing und Dellortos konnte sich schonmal der Chokeschieber aufhängen. Dann hat man zwar brav den Hebel zurückgeschoben aber das Gemisch war immer noch zu fett. Von den Distanzen bis sie ausgeht könnte das passen.
Gruß Helmut

jos

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon jos » 26.03.2007 11:43

Bei der Suche nach der Ursache muss mann einen Unterscheid einlegen bei der Umdrehungszahl.

Ueber 3000 RPM oefnet sich auch die Gasschiebe und kommt viel mehr Luft mit. Meistens dreht dann alles wieder mehr oder weniger normal.
Wenn es sich Unterhalt dieser Grenze schwer tut, wuerde ich den Vergaser bestimmt mal aufmachen.
Zuletzt geändert von jos am 26.03.2007 11:45, insgesamt 1-mal geändert.

Chriss
Registriert: 01.03.2006 14:43

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Chriss » 26.03.2007 12:59

..auch moin.
Also wenn sie 2Jahre mit etwas Sprit im Tank stand ,würde ich auf Rost im Tank tippen.
Der Dreck hat sich durch die neu Betankung "aufgeschwemmt " und setzt nun die Vergaser zu.
--
[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Kruemel » 26.03.2007 13:11

Moins!

na ja .... müsste man noch wissen, ob sie nach "15 min abkühlen" nur deswegen läuft, wenn sie mit Choke fährt?

anders wäre das jedenfalls nicht zu erklären .....

Ansonsten sollte da ja dieser winzige Netzfilter in dem Schlauchstutzen am Vergaser sein ...... zugegeben, doll iss das nich, abba immerhin ...

Mir fällt nur gerade auf, das wir hier uns die Köppe zermartern und uns die antworten auf gestellte Fragen seitens des Antragstellers fehlen????

übrigens, das Gemaule an den NGKs bin bislang eigentlich nur ich - ist massiv wiederholt und immer wieder aufgetreten an meiner guten alten SR 500 und ner XS 400 ....... Sporadisch auch an meiner "Ex-Ex" KE 125 ......
Und derartig lustige Dinger haben bei mir eben zur Folge, das mir son Sch..... nicht mehr ins Haus, geschweige den ins Möps kommt .....


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Chriss
Registriert: 01.03.2006 14:43

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Chriss » 26.03.2007 14:48

@ Krümel : Also ich kann hier nur erfahrungswerte mit NGK schreiben die ca. 20 Jahre zurückliegen. Damals ( Suzi GT 250 ; GT380 ; Honda XL 500 R ) hatte ich hauptsächlich Probleme mit Beru und Bosch, und hab eigentlich ausschliesslich NGK gefahren. Ab 1985 dann auch in meiner MG 850T3. Aber das ist "off topic".

@Potter :kannst mal posten ob sie wieder läuft, oder bist grad am heimschieben?:rolleyes:
Zuletzt geändert von Chriss am 26.03.2007 16:14, insgesamt 1-mal geändert.

Potter007
Registriert: 24.03.2007 19:27

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Potter007 » 26.03.2007 19:50

Hi an alle die HELFEN,
bin gerade angefangen den Tank ab zu bauen und werde die Vergaser abbauen und reinigen. Dann kommt mein Kumpel am Donnerwoch und hilft mir die Vergaser ein zu stellen. Der Tank ist nocht nicht angerostet habe vorsichtig mit meinem Feuerzeug(hihi):shock2: reingeschaut. Nein natürlich nicht, werde denn Kraftstoff vorsichtig ablassen durch den Einfull-stutzen. Hoffentlich kann man dann etwas sehen.

Die Sachen mit den Zündkerzen wenn Sie stehen bleibt klappt Zündfunke ist da.

Danke und Gruesse
Michael

Gandi
Registriert: 07.07.2002 09:22

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Gandi » 26.03.2007 20:17

Wurde auch eher an den Vergaser tippen, zumindest das sie unrund läuft. Einstellen bringt aber da nichts, du musst ihn schon zerlegen.
Bei manchen Mopeds bewegt sich nach zwei Jahren nicht mal mehr der Schieber weil die Nadel im Düsenstock klemmt.
Das sie wen sie warm ist aus geht und nach 15min wieder an deutet aber eher auf die Entlüftung vom Tank oder dem Benzinfilter!

Ohne Funken geht sie normal abrupt aus..ohne schießen und der gleichen....aber schwer zu sagen über die Entfernung.
Zuletzt geändert von Gandi am 26.03.2007 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Potter007
Registriert: 24.03.2007 19:27

läuft im warmen Zustand nicht

Beitragvon Potter007 » 29.03.2007 23:51

Moinsen und DANKE

haben die Vergaser zerlegt und gereinigt.
Schlauch zu Vergaser ersetzt, dann die Vergaser
nachgestellt.
Wisst Ihr was Sie läuft und das ziemlich R U N D.
Morgen früh wird aufgesessen und los ein
paar Kilometer futtern.

Noch mal Danke an alle die mich auf gut Gedanke
gebracht haben.

Let´s ride !!!!

Frohe Ostern und Dicke Eier !?

Gruss Michael;) ;)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste