serwutz,
aaahhh, genau das richtige für einen verschneiten morgen. endlich wieder ein öl-additiv-fred.
incremo schrieb:
> wir sind diejenigen, die diesen Newsletter ausgesandt haben. Nein wir setzen keine Hauptsätze der
> Thermodynamik außer Kraft, zumal Tribologie nichts mit Thermodynamik zu tun hat. Es geht um micro-
> und Nanokeramik Schmierstoffe, die sich in die Oberflächenrauhigkeiten der metallischen Reibpaare
> einlagert und auch nur dort.
joup, das ist so alt wie nur was. ich hab ein buch aus den 50er jahren, wo die gleichen effekte mit dem zusatz von kolloidem graphit erreicht werden sollen.
eigentlich ist das ja für notlaufeigenschaften von flugzeug-kolbenmotoren bei zerschossenem öltank geplant gewesen.. auf mich hat aber noch keiner geschossen...
ok, sowohl die heutigen partikel als auch die strategien der werbeabteilungen sind etwas feiner geworden.
mittlerweile sind die diversen produkte (natürlich nur die eurer mitbewerber...eure werbeabteilung bringt ja nur fakten...) so toll geworden, dass man bei regelmässiger verwendung nicht nur die doppelte leistung bei halbem verbrauch erhält, nein, man bekommt auch wieder volles schwarzes haar und findet den/die partner/in fürs leben...
>
> Wir beschäftigen uns bereits seit mehreren Jahrzenten mit der Tribologie und dem Einsatz von
> HighTech Keramik als Schmierstoff. Und Tatsache ist, dass Keramik (hat nichts mit der Kaffeetasse zu
und ich wunderte mich schon über das scherbenklirren in so manchem öltank...haben die wohl was missverstanden und einfach ne tasse reingeworfen...tsk tsk
> tun) der bessere Schmierstoff im Gegensatz zum Öl ist.
>
> Wir können hier sicherlich eine sachliche Diskussion zu dem Thema führen. Wir versprechen keine
> Wunder, dafür ist die Politik bzw. die Kirche zuständig.
ach? na die webseite liest sich aber ganz anders. oder hat da die kirche die finger im spiel? oder etwa bielefeld?
> PS: Meine HD Softail fährt mit microCeramic und das seit 30.000 km.
toll. wie lars schon schrieb. die hat ne trockenkupplung uns ist noch nichtmal eingefahren....
meine dicke fährt seit über 90.000km mit benzin. zur schmierung nehm ich normales öl. keine probleme.
disclaimer: ich habe hier nur mein recht der freien meinungsäusserung ausgeübt und zum künstlerischen zwecke der satire gelegentlich die stilmittel der ironie und übertreibung verwendet. wo müssen die geneigten leser dann selbst rausfinden.
[ img ] [ img ]
glückauf
ralf
--
"dunkel die andere seite ist, junger skywalker, sehr dunkel." "hör auf zu meckern und iss einfach deinen toast yoda."
menschen kommen und gehen - aber die dicke bleibt!
team Schweine im Weltall