Hallo Robert,
hab ich alles schon hinter mir,
meine erster Versuch war mit einem Silikonschlauch.
Mit Kabelbindern fixiert war das kein Problem,
der Schlauch wurde allerdings sehr schnell undurchsichtig.
( nach ca. 1000 km )
Mit dem jetzigen Schlauch funktioniert es tadellos.
Bin bisher über 5000 km gefahren, und das im letzten Sommer
bei extremen Temperaturen.
Den Schlauch gibt es bei Conrad,
PVC Gewebeschlauch di= 6,35 Nr: 538850-29,
di= 9,53 Nr: 538868-29; usw.
Ich hätte bei deinen Muffen Bedenken wegen der Dichtigkeit,
ist zwar alles drucklos, aber das du hast ein relativ kurzes Stück zum Abdichten,
und lackiert hast du die Dichtfläche auch noch???
Ich bin einen anderen Weg gegangen.
Unten ein 6mm Anschluß eingeklebt, ca 20 mm lang,
oben den Schlauch mit einem Y-S tück mit dem Belüftungsschlauch
des Behälters verbunden.
Das Stück Schlauch im " Radkasten" habe ich durch einen Wellschlauch
geschützt.
Bei meinen Bildern siehst du in etwa wie ich es gemacht habe.
Grüße aus Ulm
kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mir )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952