Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Atlantis » 11.11.2006 16:33

Hallo TDM-Treiber,
hier ist ein Beitrag vom Auspuffspezialisten MGH, der mal zusammenfassend beschreibt, welche Typen für RN11 und RN 08 geeignet sind. Insbesondere der mögliche Betrieb mit Yam-Koffer ist beschrieben sowie die Gefahr der erloschenen Betriebserlaubnis bei Kat oder nicht Kat.
Dieser Beitrag ist gem. Rücksprache mit MGH zur Veröffentlichung freigegeben. Dies gilt auch für die Preise, die keinesfalls nur für mich gelten. MGH hat sich bei der Stellungnahme sehr ins Zeug gelegt, wofür ich an dieser Stelle mich nochmal ausdrücklich bedanken wollte. Es ist keinesfalls mein Bestreben, Preise "kaputt" zu machen. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Es ist jedoch für mich(uns) interessant zusammenfassend mal eine Übersicht zu bekommen.
Für evtl. Korrekturen eurerseits wäre ich dankbar. Dies würde ich dann an MGH zur Optimierung weiterleiten, damit auch MGH auf dem neuesten Stand ist.
Hier ist der Beitrag:

Hi Jürgen,

Alle genannten Alternativen haben zumindest eine Zulassung f. RN08, für die RN11 sind Zulassungen zum Teil noch in der Vorbereitung. Wenn RN11, dann solltest Du Dir eine Variante mit KAT ausschauen, da diese dann auch f. die Zukunft gerüstet sind.

lohnenswerte Alternativen:
Akrapovic Slip-on-Line Dämpfer in Carbon oder Titan, oval kosten VK 1226,00EUR und für Dich nur 1099,00EUR. Eine Einzelabnahme ist hier vonnöten. Topp verarbeitet.

BOS GT Dämpfer mit KAT und ebenfalls dB-Killern, die jedoch nicht zu entfernen sind, kosten in Alu gebürstet rund VK 569,00EUR und in Carbon VK 719,00EUR, für Dich nur 459,00EUR, bzw. 579,00EUR. Dumpfer, nicht aufdringlicher Klang bei guter Verarbeitung. Günstiger Preis trotz KAT!

BSM Future Extrem Large Dämpfer kosten in V2A matt, rund VK 699,00EUR, für Dich nur 599,00EUR, in Titan rund normal VK779,00EUR, für Dich nur 666,00EUR und in Carbon VK 899,00EUR, für Dich nur 769,00EUR. Alle Dämpfer auch für 18,00EUR mehr in oval zu bekommen. Optional kann man auch KAT im dB-Killer bekommen. Kostet VK 198,00EUR extra, für Dich nur 169,00EUR. Klang ist etwas kräftiger als bei BOS, zudem kann man hier wieder die dB-Killer entfernen. Varianten mit Kat sollen aber nicht so rund laufen, da muss zwingend neu abgestimmt werden. Gute Verarbeitung.

GPR Dämpfer kosten in V2A matt, rund VK 599,00EUR und in V2A matt, oval und V2A rund "Poppy" (Carbon-Optik) jeweils VK 659,00EUR (für Dich nur 539,00EUR, bzw. 589,00EUR). "Poppy" oval und Titan Dämpfer rund kosten jeweils VK 709,00EUR (für Dich nur 629,00EUR). Titan Dämpfer oval kosten VK 769,00EUR (für Dich nur 679,00EUR).
GPR bietet auch high up Varianten für die TDM 900 an. Die Soziusrasten bleiben erhalten doch müssen die Blinker versetzt werden. V2A Dämpfer matt, oval kosten VK 689,00EUR und "Poppy" oval VK 729,00EUR (für Dich nur 609,00EUR, bzw. 649,00EUR). Titan Dämpfer oval kosten VK 789,00EUR (für Dich nur 699,00EUR).
Teilweise etwas nachlässig verarbeitet, dafür jedoch wunderbar leicht und mit extrem kräftigem Klang gesegnet.

IXIL Competition Dämpfer kosten in Alu/V2A rund VK 598,00EUR (für Dich nur 449,00EUR). IXIL Conical Dämpfer in Alu/V2A poliert, oval kosten VK 699,00EUR (für Dich nur 529,00EUR). Spanischer Hersteller mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis. Bäriger Klang.

Laser Duo-Tech Dämpfer kosten in V2A oval VK 661,00EUR und mit KAT VK 835,00EUR, für Dich nur 569,00EUR, bzw. 719,00EUR. Dämpfer in Titan kosten VK 824,00EUR und mit KAT VK 1023,--EUR, für Dich nur 709,00EUR, bzw. 879,00EUR. Da die Laser Dämpfer zwei verschiede Halter haben, sind sie die einzigen, neben den Marving Reflexionsdämpfern, die mit originalen Koffern gefahren werden können. Durch Absorbtions-Tiefenbassfilter-Konstruktion wahrscheinlich am "bassigsten" klingende Alternativen bei guter Verarbeitung.

LeoVince Evolution2 Dämpfer (Zulassung nur f. RN08! Paßt aber auch an RN11.) in Alu matt oval kosten VK 519,00EUR und in Carbon oder Titan VK 679,00EUR und für Dich nur 399,00EUR, bzw. 519,00EUR. Genialer Klang und schöne Verarbeitung, gepaart mit sattem, dumpfem Sound. Mehr kann man für sein Geld nicht verlangen. bei passender Abstimmung ist mit diesen Dämpfern die wahrscheinlich größte, vielleicht sogar spürbare Drehmomentsteigerung zu erwarten.

Marving Master Dämpfer Stahl verchromt mit gebürstetem Alu-Mantel nach dem Reflexionsprinzip kosten VK 498,00EUR und für Dich nur 419,00EUR, die mittels dB-Killer modifizierbaren Marving Dämpfer in Carbon oder Titan kosten VK899,00EUR und mit KAT 999,00EUR (für Dich nur 789,00EUR, bzw. 899,00EUR, bei Order bis zum 23.04.06 Varianten ohne KAT f. nur 549,00EUR), entsprechende Dämpfer mit Alu-Mantel matt kosten VK 799,00EUR und mit KAT VK 899,00EUR (für Dich nur 699,00EUR, bzw. 789,00EUR, bei Order bis zum 23.04.06 Variante ohne KAT f. nur 429,00EUR).
Zierliche Dämpfer mit ordentlicher Verarbeitung und sehr kräftigem Klang.

MIVV Sportline Dämpfer "piccolo" kosten in Alu matt, oval normal 599,95EUR (für Dich nur 489,00EUR), entsprechende Carbon oder Titan Dämpfer kosten VK 769,95EUR (für Dich nur 639,00EUR). Carbon oder Titan Dämpfer gibt es auch in der Version "grande", sie sind nicht lauter, dafür aber dumpfer im Klang als die "piccolo" Dämpfer, sie kosten VK 799,95EUR (für Dich nur 659,00EUR). Günstig und Gut! Piccolo sind kräftig im Klang, Grande (Absorbtions-Tiefenbassfilter-Konstruktion) ehr leise bei herrlich dumpfem Klang.

Nikko SuperSport NX ovale small kosten in Alu VK 750,00EUR und in Carbon oder Titan VK 950,00EUR (für Dich nur 709,00EUR, bzw. 899,00EUR. Unterschätzte Alternative! Großes Volumen garantiert ordentlich Leistung, wenn denn (wie immer bei Absorptionsdämpfern) die Abstimmung passt.

Quat-D Dämpferkosten in Alu oval VK 698,00EUR und mit KAT 798,00EUR (für Dich nur 669,00EUR, bzw. 769,00EUR), Dämpfer mit Titan-mantel kosten VK 898,00EUR und mit KAT VK 998,00EUR (für Dich nur 859,00EUR, bzw. 959,00EUR).

Remus Revolution GP Dämpfer ebenfalls nach dem Absorptionsprinzip aufgebaut, kosten in Alu poliert, oval normal 768,00EUR und mit KAT 948,00EUR (für Dich nur 629,00EUR, bzw. 769,00EUR), Dämpfer in Carbon oder Titan kosten normal 948,00EUR und mit KAT normal 1128,00EUR (für Dich nur 769,00EUR, bzw. 899,00EUR). "Österreicher" mit mit reichlich Volumen und ordentlicher Leistung (dreht freier, auf Abstimmung auchten!) und Klang (satte Bassrolle). Marginal besser verarbeitet als die Schwestermodelle von Sebring. Originale Koffer sollen nicht passen, aber irgendwie geht es doch. Würde den Fall mal nach der Montage beobachten, nicht das die Koffer anschmoren. Kein Hauptständeranschlag! Also irgendetwas hitzebeständiges um den Ausleger tüddlen .

Sebring baut die entsprechend aufgebauten lediglich mit marginal weniger Volumen versehenen Dämpfer Twister SP in Alu poliert, oval für normal 746,00EUR und mit KAT für 948,00EUR (für Dich nur 639,00EUR, bzw. 809,00EUR), Dämpfer in Carbon oder Titan kosten normal 932,00EUR, bzw. mit KAT normal 1132,00EUR (für Dich nur 799,00EUR, bzw. 965,00EUR). Etwas weniger Volumen (nicht ganz so bullerig im Klang) als die Revolution Dämpfer von Remus. Daher marginal kräftigerer Klang. Gute Verarbeitung. Originale Koffer sollen nicht passen, aber irgendwie geht es doch. Würde den Fall mal nach der Montage beobachten, nicht das die Koffer anschmoren. Kein Hauptständeranschlag!



Kompl.-Anlagen:

MIVV Power-Line 2-1 Anlagen kosten mit ovalem, Alu mattem piccolo Dämpfer VK 835,00EUR und mit Carbon oder Titan piccolo Dämpfer jeweils VK 935,00EUR (für Dich nur 699,00EUR, bzw. 779,00EUR).

Shark 2-1 Kompl.-Lösungen mit den runden oder ovalen Dämpfern nach dem Reflexionsprinzip (ohne dB-Killer, somit nicht modifizierbar). Anlage mit ovalen Alu Dämpfer poliert kostet VK 559,00EUR (für Dich nur 503,10EUR). Haltbare Alternative mit reichlich Klang und guter Verarbeitung. Aber so lang die original Krümmeranlage noch in Ordnung ist sehe ich keinen Grund diese einzutauschen, es sei denn man will unbedingt eine 2-1 Alternative haben. Nachrüst KAT kostet als beipack 98,00EUR. Nur noch so lang der Vorrat reicht!

Bei den Kompl.-Anlagen werden lediglich noch neue Krümmerdichtungen benötigt.



Race Dämpfer:

MIVV Dämpfer in Alu matt, rund kosten VK 485,00EUR und mit Carbon-Mantel VK 596,00EUR (für Dich nur 409,00EUR, bzw. 499,00EUR). Carbon oder Titan Dämpfer kosten VK 627,00EUR und als Grande Dämpfer VK 633,00EUR (für Dich nur 529,00EUR).


Kompl.-Anlagen:

MIVV Power-Line 2-1 Anlagen kosten mit ovalem, Alu mattem piccolo Dämpfer VK 783,00EUR und mit Carbon oder Titan piccolo Dämpfer jeweils VK 885,00EUR (für Dich nur 649,00EUR, bzw. 729,00EUR).




Mit originalen Koffern können nur die Laser Duo-Tech oder Marving Reflexionsdämpfer betrieben werden. Alle genannten Dämpfer haben eine EG-ABE, somit keine Papiere oder Eintragung vonnöten.

Nach den ersten 50km sollte das Kerzenbild sowie die Verschraubung kontrolliert werden, gegebenenfalls muss entsprechend gehandelt werden. Es ist oft der Fall, dass die Maschinen mit Absorptionsdämpfern zu mager laufen.

Wenn Das Fahrzeug original einen KAT hat und ein Dämpfer ohne KAT verwendet wird muss der KAT bei der zuständigen Zulassungsbehörde ausgetragen werden. Anderenfalls erlischt die Betriebserlaubnis!
Bei EURO2 Fahrzeugen kann eine KAT Alternative verwendet werden muß aber nicht, wenn die Dämpfer eine Zulassung vor dem 18.05.06 bekommen haben.

Sinnvolles Zubehör:
K&N Tauschfilter YA-9002 (02-05) kostet als Beipack nur 53,00EUR. Im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Druck und marginal weniger ruckeln, ab 6500U/min ebenfalls mehr Dampf. Zudem etwas weniger Verbrauch.

Power Commander USBIII 406-411 kostet als Beipack 289,00EUR. Bei passender Abstimmung (Leistungsprüfstand!) kann das ein paar vielleicht sogar erfahrbare KW und NM bringen. Doch immer daran denken: Prüfstände haben immer eine Toleranz von +/-5%!

Kofferproblem: Wenn man sich in Eigenregie etwas längere Halter baut, dann kann man jede Zubehöranlage Koffertauglich machen.


Lieferung ist innerhalb Deutschlands frei Haus per NN (2,--EUR Zahlkartengebühr extra) oder per Vorkasse. Zu einer Order bräuchte ich hier nur den gewünschten Artikel, Deine Anschrift, eine der beiden Zahlungsarten und alles geht seinen gewohnten Gang. Hast Du noch weitere Fragen oder Wünsche??

Gruß vom MGH-Team, Walter
www.mgh-bikes.de
0049(0)521/9464412


Das wars,
viele Grüße
Atlantis
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Remus » 11.11.2006 16:53

Hi Atlantis,

genau diesen Post (und die folgenden) hatte ich gestern vergeblich gesucht.

War der verschwunden? Oder hatte ich nur Deja-Vu?

Gruß

Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :rotate:

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon flory » 11.11.2006 17:42

Remus schrieb:
> genau diesen Post (und die folgenden) hatte ich gestern vergeblich
> gesucht.

hallo wolfgang, du hattest kein deja vú, mir ging es genauso.
der thread wurde auf wunsch von atlantis gelöscht.
nun hat er ihn korrigiert wieder eingestellt, mit weiteren brandheissen infos von MGH.

VIELEN DANK AN ATLANTIS !! :O :look:

way down, below.... :dance2::dance3:


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, nicht putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Atlantis » 11.11.2006 18:06

Die Änderungen waren notwendig um Unklarheiten hinsichtlich Preise zu ergänzen.
Sorry für das kurzfristige Verschwinden des Threads.

Viele Grüße
Atlantis
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon kowiseiner » 11.11.2006 20:52

Wäre jetzt nur zu klären, ob Forums-Mitglieder einen zusätzlichen Sonderrabatt erhalten, wenn wir doch schon kostenlose Werbung im Forum zulassen ;)

Ansonsten klasse Infos. Ich weiß jetzt, was ich mir zu Weihnachten wünschen kann ;D

Gruß Nico

xsimpsonx
Registriert: 22.09.2004 17:53

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon xsimpsonx » 16.11.2006 14:02

hat denn einer von euch informationen, welche tröten möglich sind bei krausser K5-koffern mit dem k-wing-trägersystem?
ich interessiere mich für die leovince, bin mir eben nur net sicher ob diese dann meine guten krausser abfackeln

gruß
rainer
Zum Glück hab ich die fränkische Schweiz vor meiner Haustür ;-)
--
---

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon kowiseiner » 23.01.2007 08:33

xsimpsonx schrieb:
> hat denn einer von euch informationen, welche tröten möglich sind bei
> krausser K5-koffern mit dem k-wing-trägersystem?
> ich interessiere mich für die leovince, bin mir eben nur net sicher
> ob diese dann meine guten krausser abfackeln
>
> gruß
> rainer
> Zum Glück hab ich die fränkische Schweiz vor meiner Haustür ;-)

Servus Rainer,

ich glaub hier hat noch keiner Erfahrung mit Koffern und den Leos. Da muß man es wohl mal ausporbieren.

Viel Geld, wenn der Versuch in die Hose geht.

Gruß Nico

Summe_Dau
Registriert: 26.02.2007 20:06

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Summe_Dau » 01.03.2007 19:04

Atlantis schrieb:
> LeoVince Evolution2 Dämpfer (Zulassung nur f. RN08! Paßt aber auch an
> RN11.)

Kann man den LeoVince auch für die RN11 eintragen lassen?

Gruß
Zuletzt geändert von Summe_Dau am 09.03.2007 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon kowiseiner » 13.03.2007 13:23

Servus,

bei HG gibt es die G.P.R. Anlage für 439 EUR!!!
Alu-Version, mehr steht leider nicht beschrieben.

Koffer und Hauptständer passen dran (steht in anderen Beirtägen hier im Forum geschrieben).

Ich habe bei HG mal nachgefragt, um welche Version es sich exakt handelt. Warte noch auf Antwort.

Gruß Nico

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon kowiseiner » 27.03.2007 09:31

kowiseiner schrieb:
> Servus,
>
> bei HG gibt es die G.P.R. Anlage für 439 EUR!!!
> Alu-Version, mehr steht leider nicht beschrieben.
>
> Koffer und Hauptständer passen dran (steht in anderen Beirtägen hier
> im Forum geschrieben).
>
> Ich habe bei HG mal nachgefragt, um welche Version es sich exakt
> handelt. Warte noch auf Antwort.
>
> Gruß Nico

...und warte und warte und warte.... :(

xsimpsonx
Registriert: 22.09.2004 17:53

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon xsimpsonx » 27.03.2007 09:49

kowiseiner schrieb:
> kowiseiner schrieb:
> > Servus,
> >
> > bei HG gibt es die G.P.R. Anlage für 439 EUR!!!
> > Alu-Version, mehr steht leider nicht beschrieben.
> >
> > Koffer und Hauptständer passen dran (steht in anderen Beirtägen hier
> > im Forum geschrieben).
> >
> > Ich habe bei HG mal nachgefragt, um welche Version es sich exakt
> > handelt. Warte noch auf Antwort.
> >
> > Gruß Nico
>
> ...und warte und warte und warte.... :(




danke schon mal, 439 is ja wirklich mal ein anständiger preis für ne anlage. werd heut gleich mal zu hg düsen und nachfragen. wenn ich was rauskrieg werd ichs hier natürlich reinklopfen...
Zum Glück hab ich die fränkische Schweiz vor meiner Haustür ;-)
--
---

jumper474
Registriert: 18.11.2005 14:37

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon jumper474 » 03.05.2007 17:26

um dieses thema mal wieder uafzugreifen... habe ein mchen bj05 RN11? und spiele mit dem gedanken einen Leo Vince Evo2 ranzubasteln. nun sehe ich das es ggf keine zulassung in dieser form gibt. hats schon mal jemand probiert? passen die orginal köfferchen dann noch? gibts evtl. auch mal ein bildchen?

mfg,

ich
--
lieber arm drann als Arm ab.... :(

Summe_Dau
Registriert: 26.02.2007 20:06

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon Summe_Dau » 04.05.2007 05:14

Interessiert mich auch nochmal: War vor paar Tagen beim Freundlichen und der meinte es käme, wenn ein Kat. beim Originalen (ab '05?) vergebaut wurde, auch nur ein Auspuff mit solchem in Frage bzw. würde sich dann nur dieser ggf. auch eintragen lassen.
Wär na klar supernett, wenn der eine oder andere erzählen könnt, was für Erfahrungen mit welchen Anlagen gemacht wurden (hinsichtlich Lautstärke und ggf. Leistungsveränderungen).

Gruss Ulf

jumper474
Registriert: 18.11.2005 14:37

Auspuffvarianten für RN11 und RN08

Beitragvon jumper474 » 04.05.2007 10:16

mit dem Kat iss das so ne Sache... ;)

prinzipiell kannst du auch ein Ofenrohr anbaun wenn dies eine Zulassung für den Moppedtyp hat und die ASU im grünen ist. Mein Mchen hatte bei der ASU 1/10 des Sollwertes allerdings mit O-Dämpfern. Ich denke das dann auch ohne Kat noch alles im Grünen ist.

Was mich halt bedrückt ist der gequetschte Klang. Lauter muss ja nicht, aber die 2 Töpfe können kerniger. Bei meiner alten XVS1100 hatte ich dies mit nem 8er Bohrer erreicht, aber inzwischen wird bei der ASU zu genau geschaut... :(
--
lieber arm drann als Arm ab.... :)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste