Getriebeprobleme TDM 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

wittener
Registriert: 12.11.2005 03:14

Getriebeprobleme TDM 900

Beitragvon wittener » 17.10.2006 16:59

Hi!

Habe seit kurzer Zeit manchmal folgendes Problem:


Beim Schalten vom 2. in den 3. passiert nichts. Kein Widerstand nichts, nur eine
" Leebewegung " des Hebels.
Im zweiten Versuch schaltet das Getriebe dann ganz normal.

Ist ne RN 08 von 2002, km ca. 10700. Habe sie letzten Nov. gebraucht gekauft und habe noch ein wenig Garantie deshalb meine Frage:

Ist das eine Einstellungssache?

Kann ich das vernachlässigen?

Oder kann sich da was ernstes andeuten?


Da ich mitten in einem großen Umzug stecke, habe ich für solche Sachen eigentlich gar keine Zeit, deshalb bin ich für ein paar Tipps dankbar.
Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem gehabt.

Viele Grüße Thomas.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Getriebeprobleme TDM 900

Beitragvon ilwise » 17.10.2006 17:03

da gibts doch gar nichts zu diskutieren!
Schnellstens zum Händler, Kundendienstheft vorlegen und auf Garantie pochen.

Es hört sich auf alle Fälle danach an, als ob am Schaltmechanismus etwas defekt ist und erst beim 2. Mal funktioniert.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Getriebeprobleme TDM 900

Beitragvon silberfuchs » 18.10.2006 10:32

wittener schrieb:
> Hi!
>wittener schrieb:
> Hi!
>
> Habe seit kurzer Zeit manchmal folgendes Problem:
>
>
> Beim Schalten vom 2. in den 3. passiert nichts. Kein Widerstand
> nichts, nur eine
> " Leebewegung " des Hebels.
> Im zweiten Versuch schaltet das Getriebe dann ganz normal.
>
> Ist ne RN 08 von 2002, km ca. 10700. Habe sie letzten Nov. gebraucht
> gekauft und habe noch ein wenig Garantie ...

Hallo Thomas

Danke für diesen Thread! Habe genau die selbe Situtation, RN08 Modell 2002, ca. 14'000km, gebraucht gekauft, das selbe Problem ... und noch Garantie????
Ich glaub, ich sollt die Garantiebestimmungen noch mal lesen! Wenn dem so ist, muss ich der Sache gleich nachgehen. Kann dann gleich die Sache mit dem Drosselklappensensor und der Steuerbox klären bzw. korrigieren lassen. Geht im gleichen Aufwischen. Ich denke, es würde auch bei Deiner Maschine Sinn machen, alle drei "Mängel" gleichzeitig prüfen zu lassen.

--
Gruss
wolfi

Ist dein TopCase strahlend weiss,
sieht dein Töff aus megaheiss! :))
Zuletzt geändert von silberfuchs am 18.10.2006 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

wittener
Registriert: 12.11.2005 03:14

Getriebeprobleme TDM 900

Beitragvon wittener » 18.10.2006 13:37

Hi Wolfi!

Habe sie bei einem Honda Händler etwas weiter weg von mir gekauft. Der wird mir auch nicht viel dazu sagen können und bis zum 10.11 habe ich nur noch Zeit.

War gerade bei unserem Yam Händler. Der sagte, ihm sei nichts bekannt und ich hätte woll nicht richtig " durchgezogen " beim Schalten. Zu den anderen zwei Punkten kann ich nichts sagen, sie läuft eigentlich einwandfrei. Ist das denn bei jeder so?

Ach so, er hat sich auch kurz mal den Schalthebel angesehen, ob da irgendwas sein könnte, meinte aber das sei alles ok.

Hoffe jetzt, daß das Wetter sich noch hält und ich noch ein wenig fahren kann, um zu testen.
Es tritt auch nur sehr selten auf. Vielleicht lasse ich mal einen Mech. von der Werkstatt mit fahren.


Gruß Thomas.

Twinpony
Registriert: 18.10.2006 11:39

Getriebeprobleme TDM 900

Beitragvon Twinpony » 18.10.2006 14:11

Hallo Leute,
das Problem hatte ich bei meiner(damals)neuen RN08 anfangs auch ab und zu,bei meiner Supertenere übrigens auch schon(und wesentlich häufiger).Hat sich bei mir mit zunehmendem "Gefühl" aber erledigt. Mein Tipp:Vor dem Auskuppeln den Schalthebel VORSICHTIG!!!!!! anlegen,dann erst kuppeln und schalten.Yamaha verbietet im Handbuch das Schalten mit Zwischengas,ist bei mir aber von besagter Supertenere so drin,dass ich es mir wohl nie abgewöhnen könnte.Warum auch?So schaltet sich die TDM nämlich wie Butter.Krachende Schaltgeräusche überlassen wir lieber BMW-Fahrern.....

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Getriebeprobleme TDM 900

Beitragvon silberfuchs » 18.10.2006 14:36

wittener schrieb:
> Hi Wolfi!
>
> und bis zum 10.11 habe ich nur noch Zeit.
Wieso das denn? Hattest Du beim Gebrauchtkauf 1 Jahr Garantie erhalten oder läuft dann die Werksgarantie aus? - Muss gestehen, hab keine Ahnung wie lang die dauert.

>
> War gerade bei unserem Yam Händler. Der sagte, ihm sei nichts bekannt
I) ?(
> und ich hätte woll nicht richtig "durchgezogen" beim Schalten.
Na ja, Du bist jedenfalls nicht der Einzige mit diesem Problem. Wir sind zumindest schon mal zwei. [Ups! Edit: drei! Und weitere werden sicher noch folgen!] Wenn ich merk, dass ich ins Leere zieh und ohne die Kupplung loszulassen ein zweites oder drittes Mal "durchzieh" kann es sein, dass ich entweder immer noch im gleichen Gang bin oder dass welche übersprungen worden sind. - Zum Glück tritt das Ganze ja selten auf, aber eben doch. Und dann nervt's! ;(

> Zu den anderen zwei Punkten kann ich nichts sagen, sie läuft eigentlich einwandfrei. Ist das denn bei jeder so?
Ne, muss nicht sein! Lass Dich dadurch nicht bange machen! Solange Dein M'chen friedlich surrt, ist ja alles okay. - Dachte nur, dass eine Kontrolle im gleichen Aufwasch geht. Vorallem auch im Hinblick auf die ablaufende Garantie.

> Es tritt auch nur sehr selten auf. Vielleicht lasse ich mal einen Mech. von der Werkstatt mit fahren.
Schaden kann's nicht, aber ob's was bringt? Bei so sporadisch auftretenden Fehlern kann er dümmstenfalls tagelang rumkurven. :(

--
Gruss
wolfi

Ist dein TopCase strahlend weiss,
sieht dein Töff aus megaheiss! :))
Zuletzt geändert von silberfuchs am 18.10.2006 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Getriebeprobleme TDM 900

Beitragvon ilwise » 18.10.2006 17:32

@wittener
du befindest dich in einer glücklichen Situation:

1. Yamaha kann sich den Garantieansprüchen - vorausgesetzt es sind alle Kundendienste nach Vorschrift gemacht worden - nicht entziehen. Sie werden zwar blöd machen und auf einen Bedienungsfehler rauswollen, das wird aber nicht funktionieren.

2. Ich würde aber vorher den Vorbesitzer kontaktieren, denn vermutlich ist das Problem schon bei ihm aufgetreten, er hat entweder schon eine Ablehnung der Garantie und hat die Maschine dem Hondahändler schnell in Zahlung gegeben. Der hat scheinbar nur einen flüchtigen Blick darauf geworfen "was soll bei dem km-Stand schon sein...."
und hat jetzt

3. das zusätzliche Problem seiner Gewährleistungsgarantie von mind. 6 Monaten.

Fang mit 2, an (Anschrift beim Honda-dealer), dann bist du schon schlauer, lass deinen Honda-dealer den Garantieanspruch unverzüglich bei Yamaha beantragen (falls nicht schonmal geschehen) und teile ihm auch gleich mit, dass bei Ablehnung seine Garantie in Anspruch genommen wird.

Wenn du das so hinbekommst, dann wird eben das Getriebe repariert. Schlimm wäre, wenn der Mangel bakannt gewesen und verschwiegen wurde, dann haftet in gewissem Sinn auch der Vorbesitzer.
Stellt sich heraus, dass er von dem Schaden gewusst hat, kannst du eine Wandlung des Geschäfts versuchen, dann hast du u.U. den geringsten Ärger.
Stell dich aber schon darauf ein, dass sowas in den seltensten Fällen ohne Anwalt abgeht, es sei denn irgendjemand in dieser Kette ist einsichtig und reagiert dementsprechend.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

wittener
Registriert: 12.11.2005 03:14

Getriebeprobleme TDM 900

Beitragvon wittener » 18.10.2006 17:45

Danke für die vielen Tipps!!

Da ich in einem großen Umzug stecke, habe ich gar nicht die Zeit dafür.

Will auch keinen großen Ärger bzw. Streß.


Weiß denn jemand was die technische Ursache dafür sein könnte?

Vielleicht hält es ja doch ewig das Getriebe.

Gruß Thomas.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste