Unterschied Leistung 850 oder 900

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon cpt_nemo » 14.10.2006 09:37

Moin moin,

mich würde mal interessieren wie sich die 50cccm und die 86 PS in Verbindung mit dem reduzierten Gewicht bei der TDM900 in Vergleich zur alten 850iger (4TX) bemerkbar machen.

Mit anderen Worten würde sich ein Umstieg auf die 900er aus leistungstechnischer Sicht lohnen .....oder nicht ?

Vielleicht hat ja schonmal ein Forumsmitglied eben diesen "Umstieg" gemacht und mir etwas dazu erzählen ?

Gruß Nemo

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Saubraten » 14.10.2006 12:16

Hää..?
Ab wann würde sich nach deiner Meinung ein Umstieg aus 'leistungstechnischer' Sicht lohnen?

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon AIC-Peter » 14.10.2006 13:40

Also ohne die 900er jemals gefahren zu sein,
nur die technischen Daten sind mit Sicherheit keine Argumentation für einen Umstieg.
4TX Bj. 2000 : Leistung 60kw/83Ps mit Leergewicht 232kg (alles lt.Fzg-Schein)
aktuelle TDM900A : Leistung 63kW/86Ps mit TROCKENgewicht 209kg - leider fehlt mir hier die Leergewichtangabe.
Trotzdem denke ich, daß das keine Argumentation für eine Neuanschaffung ist - da würd ich persönlich das Thema ABS höher gewichten.
Jetzt bitte keine Grundsatzdiskussionen über ABS (das ist nur meine persönliche Einschätzung), die Fragestellung war eindeutig nach Leistungsunterschieden. ;)
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 177tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 45tKm

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon DARKMAN » 14.10.2006 13:55

naja ich denke mal dann wenn es ein wirklich spührbares leistungsplus gegenüber der alten gäbe! da es das nun aber wirklich nicht gibt nicht mal zur 3VD hin spielt dieser gesichtspunkt beim kauf einer 900 keinerlei rolle.

kaufentscheidung wäre als einzigstes das ABS das die 900 hat
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
ist es zu laut bist du zu alt[i]--->BILDER Juni06<---

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon tdm-hans » 14.10.2006 14:08

Servus Nemo,

ich bin ja auch noch keine 3VD oder 4TX im Vergleich gefahren. Ich weiß aber von Gesprächen mit Leuten, daß die RNxx einen besseren Abzug haben. Das liegt aber wahrscheinlich eher am 6 Gang Getriebe, als an der fulminant ;) höheren Leistung.

Es werden dir sicher noch andere, die bereits umgestiegen sind, etwas mehr dazu sagen können.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wer kein Englisch kann, versteht kein Deutsch.[/f1]

jos

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon jos » 14.10.2006 14:34

Eine RNxx mit ein Gang mehr und bei jeder Drehzahl die richtige Menge Benzin muss ja wohl besser sein als die 850er Modellen.
Aus die laesst sich aber bei richtige Einstellung noch genug hohlen um gut mithalten zu koennen.
Ich wuerde dafuer sogar meine 3VD nicht tauschen wollen gegen einen 4TX die ja auch mehr Technik an Bord hat.

Nur das ABS der letzten Modellen koennte mich da zum Nachdenken stimmen.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Saubraten » 14.10.2006 14:59

AIC-Peter schrieb:

> 4TX Bj. 2000 : Leistung 60kw/83Ps mit Leergewicht 232kg (alles
> lt.Fzg-Schein)

Meine 4TX hatte nur 59 kW und 229 kg. Woher der Unterschied?

Markus,
wenn du richtig Mehrleistung spüren willst, dann halte dich nicht mit 6 PS auf. Selbst die 18 Mehr-PS meiner Q sind im normalen Fahrbetrieb nicht wirklich zu spüren, sehr wohl aber das Moment von 115 Nm. :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

Thor
Registriert: 12.11.2003 23:46

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Thor » 14.10.2006 17:06

Hallo Markus,

klares NEIN.
Ich hatte bis April 06 eine 4TX (2001, 82 PS, 232 Kg) und fahre ab April 07 eine RN11 (2006,86 PS, 223 Kg).
Die 900er kann alles ein wenig besser als die 850er (Durchzug, Handling, Spritkonsum), aber nichtsoviel das sich ein Umstieg lohnen würde.
Der große Vorteil der RN11 ist einfach nur das ABS (ja, meine 4TX hatte auch R1-Zangen).

Gruß Axel!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Überholi » 14.10.2006 17:54

Saubraten schrieb:
> AIC-Peter schrieb:
>
> > 4TX Bj. 2000 : Leistung 60kw/83Ps mit Leergewicht 232kg (alles
> > lt.Fzg-Schein)
>
> Meine 4TX hatte nur 59 kW und 229 kg. Woher der Unterschied?
kommt vom Baujahr da hat es mal ne änderung gegeben...
>
> Markus,
> wenn du richtig Mehrleistung spüren willst, dann halte dich nicht mit 6 PS auf. Selbst die 18
> Mehr-PS meiner Q sind im normalen Fahrbetrieb nicht wirklich zu spüren, sehr wohl aber das Moment
> von 115 Nm. :D


also ich kann bestätigen dass die 900er durch das 6 gang vom abzug her besser geht als die originale 4tx.

mir waren damals die unterschiede zu gering für einen umstieg zur 900er - jetzt sowieso nicht mehr - ich warte lieber ob es mal was neues gibt - dann in jedem fall mit ABS.

´s war da Erich
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon cpt_nemo » 14.10.2006 18:58

Hallo Forum

"lohnen" würde es sich dann, wenn ein Leistungsplus deutlich spürbar wäre.

Ich dachte eigentlich dass 50cccm mehr Hubraum durchaus auch mehr Drehmoment zur Verfügung stellen.

Wie Ihr wisst bin ich derzeit auf einem Fremdfabrikat unterwegs aber ich trage mich mit dem Gedanken gegen Ende 2007 wieder auf eine TDM umzusteigen.

Und da dachte Ich mit dass die RNxx Varianten vielleicht die bessere (Leistung!) Alternative sind als die 4TXen
Das einzige was mich jedoch schon etwas schockiert sind die Gebrauchtpreise einer RNxx im Verhältnis zur 4TX.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Limbo » 14.10.2006 19:45

cpt_nemo schrieb:
> Ich trage mich mit dem Gedanken gegen Ende 2007 wieder auf eine TDM
> umzusteigen.

Soll man die Frage dann heute schon ernst nehmen? :smokin:

> Und da dachte Ich mit dass die RNxx Varianten vielleicht die bessere
> Alternative sind als die 4TXen
> Das einzige was mich jedoch schon etwas schockiert sind die
> Gebrauchtpreise einer RNxx im Verhältnis zur 4TX.

Die RNXX sind jünger und technisch besser als die TX4.

Was sind bei Dir schockierende Gebrauchtpreise ?( .

Die Wunschpreise einiger Verkäufer mußt Du nicht bezahlen, der Markt macht andere Preise. I)
Beobachte einfach mal die Angebote im Internet und in Zeitschriften. :look:
Bei Ebay Mobile kannst Du sehen, für welchen Preis ein Fzg den Besitzer gewechselt hat, oder zuwelchem Preis es unverkäuflich war.

Trau Dich doch einfach, dem Verkäufer ein Angebot mit Deiner Preisvorstellung zu machen. Die Zeit ist auf jeden Fall auf Deiner Seite.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 14.10.2006 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Red » 15.10.2006 00:29

moint,

also mir ist noch keine weggefahren......:-p
--
gruss

robert aka red

ManfredL
Registriert: 12.07.2003 00:46

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon ManfredL » 15.10.2006 01:04

Hallo Nemo,
hin und wieder schau ich auch hier rein, weil mir dieses Forum und die Themen gefallen.

Ich hatte 6 Jahre lang eine 4TX und hab mich bei der Probefahrt mit der 900ABS so zu Hause gefühlt, dass ich meine 4TX auch hätte behalten können. Ich habe keinen Leistungsunterschied bemerkt und glaubt man den Testberichten der letzten Jahre, dann gibt es den auch nicht. Die 900 wurde noch in keinem Test mit der Leistung gemessen die im Brief steht, sondern eher bei 83 PS wie die 850.

Da ich mehr Leistung und Drehmoment spüren wollte, bin ich auf Honda CB 1300 umgestiegen und bis jetzt, nach 5800km sehr zufrieden. Sprit und Gummi braucht die aber deutlich mehr. Leistung kommt aus dem Tank und wird über Gummi auf die Straße gebracht. Hauptsache es macht Spaß.

Gruß Manfred

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon DiddiX » 15.10.2006 01:09

Moin Hans

Limbo schrieb:

> Die RNXX sind jünger
OK.
> und technisch besser als die TX4.
>
Was zu beweisen währe.
Wie definierst du "technisch besser"?
Meine läuft seit 70000 km und 10 Jahren, vollkommen Problemlos.
Da müssen die RNXX erst noch hinkommen.


[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon ilwise » 15.10.2006 10:14

im letzten "Motorrad" ist es den Machern wieder gelungen die 800 BMW auf den Thron zu heben....... Platz 2 die Deauville und Platz 3 die TDM, Platz 4 die 6-er Kawa.

Das gibt zu denken, wenn man die Einzelwertungen anschaut.

Ich werde meine 3VD trotzdem gegen keine andere eintauschen trotz hoher km-Leistung.

Grund: Ich bin zufrieden ! Ausserdem ist sie ein idealer Begleiter für Motorrad-Videos unterwegs. (ich hoffe im Winter gibts was zu sehen!)

Zuverlässig, sparsam, tourentauglich! Meine letzte Tour vom 30.9 - 3.10.06 bis ans Mittelmeer ist völlig pannenfrei und entspannt gewesen.

Hier der Tourverlauf: http://www.jokko.de/html/deutsch/routen ... rtenid=237

Bilder und Bericht gibts hier: http://www.jokko.de/forum/viewtopic.php?t=1956

und hier: http://www.jokko.de/forum/viewtopic.php?t=1987

Rainer


--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Limbo » 15.10.2006 10:34

diddix schrieb:
> Moin Hans
>> Wie definierst du "technisch besser"?
> Meine läuft seit 70000 km und 10 Jahren, vollkommen Problemlos.
> Da müssen die RNXX erst noch hinkommen.

Technisch besser ist eine elektronische Einspritzung, keramische Laufbuchsen, 6 Gänge, geregelter Kat, ABS und Wegfahrsperre.
Die Gabelholme, und das Federbein sind verbessert.
Die Batterie kann man ausbauen, ohne den Tank zu entfernen, und der Öleinfüllstutzen ist auch erreichbar.

Was hat die TX, was die RN nicht hat. ?(

Du hast 70 000 Km in 10 Jahren gefahren, die RN ist erst seit 5 Jahren auf dem Markt, lass Ihr noch ein par Jahre Zeit, dann wird es auch RNXX mit 70 0000 Km und mehr geben.

Es gibt schon RN08en mit über 42 000 KM, von den RNxxen habe ich bisher noch nie von Problemen mit Motor, Getriebe oder Rahmen gehört, von TXen mit dieser Laufleistung jedoch schon.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon cpt_nemo » 15.10.2006 11:33

Moin Moin,

@Limbo: ich hoffe doch dass die Frage ernst genommen wird auch wenn das Thema "TDM" bei mir erst in einem Jahr auf der Tagesordnung steht.:look:

Ist ja auch egal wann ich eine kaufen möchte, denn an den Technischen Daten einer 4TX und einer RNxx ändert sich auch in 5 Jahren nichtsmehr.

"Schokierende Gebrauchtpreise" sind natürlich immer subjektiv und Ihr habt ja recht ich kann ja jetzt eine ziemlich lange Zeit lang den Markt beobachten.

So jetzt werde ich zuerst mal eine kleine Ausfahrt in Richtung Odenwald starten, schließlich muss man das Wetter ausnützen.

Schönen Tach noch
Nemo

Bao
Registriert: 18.06.2002 22:13

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Bao » 15.10.2006 11:34

Ganz klar, dass technisch modernere Motorrad ist die 900er auf jeden Fall. Das merke ich mit meiner 4TX bei jedem Tankstopp, wo ich doch erheblich mehr nachfüllen darf. Leistungsmäßig hatte ich dagegen nie das Gefühl, die 900er würden in irgendeiner Form besser gehen. Ich glaube auch nicht, dass bei doch sehr artverwandten Motoren, neuer mit stärker gleichzusetzen ist. Im Gegenteil, vermutlich war die Hubraumaufstockung bitter nötig, um trotz strengerer Geräusch- /Emissionsvorschriften überhaupt die Leistung der alten Modelle halten zu können.

Überhaupt finde ich es traurig von Yamaha, dass scheinbar fast alle 900er leistungsmäßig deutlich unter der Werksangabe liegen. Nach allem was ich so gelesen habe, lag die Leistung immer so zwischen 81 und 82 statt der versprochenen 86 PS. Nicht wirklich schlimm aber eigentlich bekomme ich doch ganz gern das was ich gekauft habe, im Zweifel lieber etwas mehr. So wäre mir die 900er mit der Leistung die sie hat aber offiziell mit 78 PS zugelassen weitaus lieber.

Gruß
Torsten

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Saubraten » 15.10.2006 12:20

Bao schrieb:

> Überhaupt finde ich es traurig von Yamaha, dass scheinbar fast alle
> 900er leistungsmäßig deutlich unter der Werksangabe liegen. Nach
> allem was ich so gelesen habe, lag die Leistung immer so zwischen 81
> und 82 statt der versprochenen 86 PS.

Du beziehst dich wahrscheinlich auf einen Test von "Motorrad".
Bei der Leistungsmessung muss IMO irgendetwas nicht gepasst haben, weil die gemessenen, excellenten Fahrleistungen nicht zu 82 PS passen, sondern eher zu 90 PS.
Hatte ich hier schon mal geschrieben.

Gruß
Wolf-Dieter


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Limbo » 15.10.2006 12:45

Bao schrieb:
> Überhaupt finde ich es traurig von Yamaha, dass scheinbar fast alle
> 900er leistungsmäßig deutlich unter der Werksangabe liegen. Nach
> allem was ich so gelesen habe, lag die Leistung immer so zwischen 81
> und 82 statt der versprochenen 86 PS. Nicht wirklich schlimm aber
> eigentlich bekomme ich doch ganz gern das was ich gekauft habe, im
> Zweifel lieber etwas mehr.
> Gruß
> Torsten

Ich vermute mal, dass die Motorkonstrukteure einen Weg gefunden haben, den Hubraum bei gleichen Außenmaßen des Motors zu erhöhen.
Gleichzeitig haben andere Entwickler die ECU und die Einspritzung an dem 850ccm Motor realisiert.
In der Vorserie hat man dann nur vorsichtig ein paar Parameter verändert.
Bei der RN11 paßt die ECU schon besser. Bei den Abgaswerten unterschreitet die RN11 sowohl mit den Serienangaben als auch bei der Messung die aktuellen gesetzlichen Vorgaben um Faktor 10.

Das ist natürlich nur eine Vermutung, aber solche unstimmigen Entwicklungen finde ich regelmäßig an Loks, Schranken und Krananlagen.
Die Reifen für die erste 750ccm BMW wurden übrigens mit einem werksfrisiertem 500er BMW Motor erprobt und optimiert.
Beim Ford Ka sitzt die Batterie so dicht am Auspuff, dass sie viel zu warm wird.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

jos

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon jos » 15.10.2006 12:55

Ich mal auf die Hollaendische TDM-site gesucht und da einige dynoruns gefunden.
Irre ich mich oder wird da bei der letzte doch fast die 90 PS erreicht?
(Eine PS is ungefaehr 98.63% einer BHP)

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon tdm-hans » 15.10.2006 13:13

Limbo schrieb:

> Du hast 70 000 Km in 10 Jahren gefahren, die RN ist erst seit 5 Jahren auf dem Markt, lass Ihr noch
> ein par Jahre Zeit, dann wird es auch RNXX mit 70 0000 Km und mehr geben.

61.000 km hab ich ja schon. Also nächstes Jahr stehen vermutlich die 70.000+ an. Ich meine auch, daß es schon welche gibt, die schon wesentlich mehr drauf haben. War nicht sogar einer mal, der schon an die 100.000 km hatte?

> Es gibt schon RN08en mit über 42 000 KM, von den RNxxen habe ich bisher noch nie von Problemen mit
> Motor, Getriebe oder Rahmen gehört, von TXen mit dieser Laufleistung jedoch schon.

Probleme gabs bisher noch nicht. Sie hat mich immer brav nach Hause gebracht. :) Lediglich beim Jahrgang 2003 gibt's anscheinend eine Häufung von Problemen mit dem Kettenspanner. Aber sonst...? Ausser regelmäßigem Ölwechsel und einmal Ventile einstellen bei 40.000 (wär noch nicht zwingend nötig gewesen), Kette bei 37.000 und einmal Bremsbeläge, war noch nichts dramatisches zu machen.

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Wer kein Englisch kann, versteht kein Deutsch.[/f1]

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon DiddiX » 15.10.2006 20:41

Limbo schrieb:

>
> Technisch besser ist eine elektronische Einspritzung, keramische Laufbuchsen, 6 Gänge, geregelter
> Kat, ABS und Wegfahrsperre.
> Die Gabelholme, und das Federbein sind verbessert.

Technisch Moderner, Klar aber ob's auch beser ist?
Kann sein, muß aber nicht. ;)

> Die Batterie kann man ausbauen, ohne den Tank zu entfernen,

Das ist bei der 3vd so, bei der4tx muß das Federbein raus. ;D :)) ;D

> und der Öleinfüllstutzen ist auch
> erreichbar.

Punkt für dich
>
> Was hat die TX, was die RN nicht hat. ?(


Vergaser ? :))
>
> Du hast 70 000 Km in 10 Jahren gefahren, die RN ist erst seit 5 Jahren auf dem Markt, lass Ihr noch
> ein par Jahre Zeit, dann wird es auch RNXX mit 70 0000 Km und mehr geben.

Mach ich! 8)
>
> Es gibt schon RN08en mit über 42 000 KM, von den RNxxen habe ich bisher noch nie von Problemen mit
> Motor, Getriebe oder Rahmen gehört, von TXen mit dieser Laufleistung jedoch schon.
>
Da viele 4tx mit der Laufleistung existieren ist klar das es vereinzelt Problehme gibt.
RNxx mit der Laufleistung gibt es nur Vereinzelt.
Ohne die 9ner schlechtmachen zu wollen, bin ich überzeugt das es auch hier
zu Ausfällen kommen wird. ;(
Ich fand halt deine Formulierung "moderner gleich besser" Provokativ. ;)




[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon Saubraten » 15.10.2006 21:11

diddix schrieb:
> Technisch Moderner, Klar aber ob's auch beser ist?
> Kann sein, muß aber nicht. ;)

Geschwafel. ?(


> > Die Batterie kann man ausbauen, ohne den Tank zu entfernen,
>
> Das ist bei der 3vd so, bei der4tx muß das Federbein raus. ;D :)) ;D

Unsinn. Verwende mal die Suchfunktion. :D

> Ich fand halt deine Formulierung "moderner gleich besser" Provokativ. ;)

Warum provokativ?
In der Regel versuchen die Mopedbauer die Mopeds immer besser zu machen und nicht schlechter. Das bedeutet IMO modern = besser.
Dass es dabei bei Detaillösungen Rückschritte gibt, ist nicht in Abrede zu stellen. Aber kein Hersteller kann sich erlauben, ein Modell jahrelang unverändert anzubieten.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Unterschied Leistung 850 oder 900

Beitragvon DiddiX » 15.10.2006 22:24

Saubraten schrieb:

>
> > Ich fand halt deine Formulierung "moderner gleich besser" Provokativ. ;)
>
> Warum provokativ?
> In der Regel versuchen die Mopedbauer die Mopeds immer besser zu machen und nicht schlechter.

Die Formulierung, "in der Regel" und "versuchen" find ich in dem zusammenhang
klasse. :))

> Das bedeutet IMO modern = besser.

Ich hab's weiter oben schon geschrieben,
kann sein, muß aber nicht. ;)

> Dass es dabei bei Detaillösungen Rückschritte gibt, ist nicht in Abrede zu stellen.
> Aber kein Hersteller kann sich erlauben, ein Modell jahrelang unverändert
> anzubieten.

Deswegen wird ab und zu, auf Teufel kom raus "verbessert",
weshalb der Verbraucher (wir), häufig als "Betatester" herhalten muß. ?(
>



[ img ]
[f2]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f2]
--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste