ritchy schrieb:
> Hallo Schumi
> besten Dank für deine Hilfe, war bis eben am schrauben, Verkleidung -
> Tank - Lufi
> sind demontiert, nun fängt es an etwas kniffelig zu werden. Aber ich
> hab ja Zeit bis die Teile da sind.
Schon im Friends-FAQ nach OliS´s Beschreibung geschaut? Sehr zu empfehlen...
> Hab eben bei
www.kredo.de nachgeschaut, ist sinnvoll die Nadeldüse
> und die Düsennadel zu wechseln oder ??
> Der Preis bei Kredo:
> Düsennadel 41,50.- Stk
> Nadeldüse 14,50.- Stk
Ich schätze mal, Du hast bei dem XT/SR/TDM/TRX/SC-Teilehändler namens
KEDO , und nicht beim Reiseveranstalter Kredo geschaut.
Als Alternative direkt an der Quelle bestellen, bei Topham:
Düsennadel: 12,08 € / Stk.
Nadeldüse: 11,55 € / Stk.
Noch Fragen? Lieferung per Brief innerhalb zwei Tagen.
> Reicht es wenn ich nur die Nadeldüsen wechsle ??
Also, in der Regel besser beides zusammen. Meistens hat die Düsennadel auch was abbekommen.
Und mal ehrlich: willst Du bei den Preisen bei Topham riskieren, das ganze Gelump (Verkleidung, Tank, LuFi) ein zweites Mal abzunehmen?!?
> Beim demontieren des Lufis hab ich noch bemerkt das die Schelle
> am Vergaser nicht festgezogen war, konnte also den Lufi ziemlich ohne
> Gewalt einfach abziehen. Kann es an dem gelegen haben ??
Uh-oh, das kommt mit bekannt vor...War die Schelle lose, obwohl sie voll zugedreht war, oder war die Schraube nicht voll eingedreht? Auf jeden Fall probieren, ob sich der "Ansaugtrichter" "saugend-schiebend" auf den Vergaser aufsetzen lässt (also mit etwas Nachdruck, aber ohne Gewalt, und so, dass er auf dem Vergaser bleibt und nicht gleich wieder runterrutscht...) und die Schelle sich festziehen lässt, ohne dass man sie danach verdrehen kann. Bei meiner 95er waren die Trichter, die in den Luftfilterkasten ragen, ausgehärtet und dadurch geschrumpft. Folge: die Schelle drehte auch noch voll angezogen locker um den Stutzen, der Stutzen selber ließ sich aber nur sehr schwer auf den Vergaser aufdrücken und rutschte immer wieder ab.
Diese Trichter sind in den Luftfilerkasten eingeklebt, lassen sich aber mit Nachdruck herausziehen und einzeln beim Yamaha-Händler nachbestellen. Vielleicht auch woanders billiger, wo weiss ich aber nicht.
Ach ja, als Nachsatz zu Kruemel: eine gute Erklärung zum Vergaser-Einstellen und die mWirkbereiche der einzelnen Einstellmöglichkeiten findest Du
hier.
Ansonsten: viel Spaß beim Schrauben!
--
Schumi
TDMF#32
Ösi-Stripp(enzieh)er & -Kurventester, Südtirol-Asphalt-Tester & Schraubensammler
3VD`95 'Patti', nur noch teilweise VDVC1
Passt scho' (Vienna 05)
Wos ned bassd, werd´ bassend gmocht (Unnerdiernbach `05)