Neues Treibstoffkonzept

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Beeblebrox.Z » 09.10.2006 22:03

Moin,

ich bin gerade über eine Pressemitteilung (Hier nach zu lesen) von Wunderlich, Sinzig gestolpert.

Ein Motorrad mit Autogas zu fahren geistert schon seit ein paar Wochen in meinem Kopf herum. Ausschlag dafür ist mein aktuelles Auto (SAAB 9000 CS mit Landi-Autogasanlage). Es macht sogar wieder Spaß zu tanken. Für 30 EUR komm ich ca. 400 km.

Solch ein Vergnügen beim Motorradfahren, da macht es doppelt Spaß.

Ob es nun auch für eine TDM bzw. für andere Motorradmotorenkonzepte parktikabel ist müsste von den Herstellern untersucht werden. Aber ich denke mal, dass ohne eine kleine Aufforderung von Seiten der Motorradfahrern in dieser Richtung nicht viel von den Herstellern kommen wird.

Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt. Es ist ja mal ein Thema was sich nicht direkt ums Forum dreht.


Grüsse aus K-Town
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon meteor2000 » 09.10.2006 23:48

:lickout: Die Idee ist nicht schlecht,
aber wie groß muß die Knautschzone um den
Gastank sein......dann lieber eine E.B. mit
Gasöl betrieben,die hat ja auch nicht jeder....
Gruß Olli

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon speedy » 10.10.2006 00:54

meteor2000 schrieb:
> :lickout: Die Idee ist nicht schlecht,
> aber wie groß muß die Knautschzone um den
> Gastank sein......

ooch gar nicht so groß...
... um´s genau zu sagen: 0

die teile sind (in grenzen) sogar schußfest.
;)

gruß
speedy

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon hansp » 10.10.2006 13:48

30 Eu für 400 Km, was ist daran so billig. Mein Diesel (Auto) braucht auch nicht mehr.

lg

hans-peter

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Hanno » 10.10.2006 13:54

Ich biete 28 € 32 Cent.
Clio 1,1 RN 6 Liter auf 100 km macht 24 Liter mal 1,18 € macht 28,32 €.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1] "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche."
Gustav Mahler
[/f1][/arial]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon deranfaenger » 10.10.2006 13:56

hansp schrieb:
> 30 Eu für 400 Km, was ist daran so billig. Mein Diesel (Auto) braucht
> auch nicht mehr.
>
> lg
>
> hans-peter

Ja, find ich auch.... ich Tank für 57 Euro, und fahr damit 1200 km (wenns sein muß), und das bei 150 PS. Und wenn ich die ausnutze komm ich immerhin noch über 900 km weit.

Aber große Autos saufen eben viel :D



------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4. iks Bj.99 blue-black[/c]

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon TDM-Muc » 10.10.2006 15:18

Huhuhu JÖRGERL,

wo steckst du nun für eventuelle Zwischenbemerkungen?

Kann mich nur den "Vorpostern" mit ihren Verbrauchsangaben anschließen, weshalb ich fast glaube, dass dir hier irgendwo einige Zahlen "durcheinandergepurzelt" sind Oder wird hier der von dir beabsichtigte Sinn deiner Bemerkung:
Für 30 EUR komm ich ca. 400 km.
falsch interpretiert.

Ciao

Ernstl

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Beeblebrox.Z » 10.10.2006 15:42

Moin Leutz,

das Forum ist einfach GEIL. :x
Jetzt fangen schon die Moderatoren an OFF-Topic zu schreiben.

Ihr hängt euch an einem 12 Jahre, 240.000 km alten SAAB 9000 CS, 2.3 l, 147 PS, Benziner mit Autogas-Anlage auf und kommt mir dann mit euren Diesel-Karren.

Habt ihr den schon mal einen Diesel mit Autogas-Anlage gesehen??? Ich nicht. Auch ging es hier nicht um Diesel-Motorräder, sondern um einen Autogas-Antrieb bei Motorrädern mit Benzin als Treibstoff.

@Hanno
Wenn dein Clio mit Benzin läuft sind das gute Werte. Aber die beiden Kfz sind IMHO recht schlecht zu vergleichen.

@Ernstl
Die Zahlen stimmen schon und beziehen sich aufs Autogas. Aber die Interpretation ist so ne Sache, das siehst du richtig. Es sollte nur als Beispiel dienen, wie der Spaß beim Motorradfahren nochmals gesteigert werden kann.

Und was noch hinzu kommt ist, dass sich bei Autogas der CO2-Ausstoß um ca. 80 % gegenüber einem "Benzinbefeuerten" Motor reduziert, zumindest bei Kfz-Motoren.

Grüsse aus K-Town
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Hanno » 10.10.2006 16:02

BeeblebroxZ schrieb:
> das Forum ist einfach GEIL. :x
> Jetzt fangen schon die Moderatoren an OFF-Topic zu schreiben.

ähm, ich dachte hier gehts um Treibstoffkonzepte. Ist es da nicht On-Topic, wenn hinterfragt wird ob sich der finanzielle Aufwand lohnt?
Da du den Spaß an der Sache in deinem Eröffnungspost auch nur auf den finanziellen Aspekt bezogen hast (weiss auch nicht obs noch ander gibt, außer der CO-Ersparnis), gabs halt auch keine anderen Argumente...
Wenns nicht ums Geld geht, dann hab ich jetzt auch keine Idee, wie sich der Spaß beim Motorradfahren durch Autogas steigern lassen könnte. Ok, für einen Wheelie aufs Parkett zu legen eignet sich das Zusatzgewicht im Topcase sicherlich :teufel:

> @Hanno
> Wenn dein Clio mit Benzin läuft sind das gute Werte. Aber die beiden
> Kfz sind IMHO recht schlecht zu vergleichen.

Klar läuft der Clio mit Benzin und der Vergleich ist natürlich einserseits statthaft (beides hat 4 Räder und befördert von A nach B) und andererseits natürlich nicht, weil der Saab ne Ecke größer, schwerer, PS-stärker und älter ist. Aber mein Volvo 850, ähnliche Daten wie dein Saab, lief als er 200 Mm hatte mit 9 Litern. Das wären dann 42,48 € an Sprit.
Dafür lohnt der Umbau nicht und dafür geb ich auch mein Topcase nicht frei *gg*.
Da warte ich lieber auf die Brennstoffzelle oder sonstwas Innovatives.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1] "Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche."
Gustav Mahler
[/f1][/arial]

jos

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon jos » 10.10.2006 16:13

Bei uns in der Naehe hat sich einer auf sein BMW stat einen Koffer eine Gastank gebaut. Stand mal in die Zeitung. Habe ihn dan auch mal eines Morgens damit fahren sehen. Er faehrt damit zur Arbiet und so. Sieht aber recht bloed aus. Auch weil der Soziussitz nicht mehr zu gebrauchen ist. Seine Ueberlegung war um Reisekosten zu sparen und das klappt.

Bei einen Goldwing habe ich vor 15 jahren schon gesehen wie jemand Gastank und sonstiges in einem Anhaenger gebaut hatte. Hatte sogar noch Platz fuer ein Zelt. Das groeszte Problem war eine gasdichte und automatische Kupplung zum Motorrad. Somit hatte er an sein Motorrad recht wenig zu bastelen. Konnte auch noch normal damit fahren. Zu sehen waren dan nur einen Kugel und der Gasschlauch. Nur auf lange Strecken und so gings dan ueber den Anhaenger um auf Gas. Und der Gastank konnte noch besser geschuetzt eingebaut werden. Leider darf das heut zu tage nicht mehr und muss der Tank fest mit dem Motorrad verbunden sein.

Kann mir aber vorstellen das der eine oder andere Top-oder Seitenkoffer genug Inhalt hat um es "normaler" Aussehen zu lassen. In Belgien ist das auch schon gemacht worden.
Zuletzt geändert von jos am 10.10.2006 16:40, insgesamt 5-mal geändert.

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Pero » 10.10.2006 17:24

HeHe

Hanno schrieb:
> Ich biete 28 € 32 Cent.
> Clio 1,1 RN 6 Liter auf 100 km macht 24 Liter mal 1,18 € macht 28,32
> €.
>
> LG
> Hanno

6,5 Liter Diesel auf Hundert mit meinem Focus * 0,878 = 22,83 EUR auf 400 km

*GG*

LG
Pero
--
´97 4TX 37Mm TDMF#450
LAT: 49 14 32,052 N
LON: 06 44 46,932 E

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon TDM-Muc » 10.10.2006 18:14

JF schrieb:
> Moin Leutz,

> das Forum ist einfach GEIL. :x

> Grüsse aus K-Town
> Jörg

Servus JF,

zur obigen Bemerkung kann ich dir nur Recht geben, alleine wenn ich dein neues "Logo" samt Userbild betrachte. Bist echt immer für Überraschungen gut und amüsiert den geneigten Betrachter.

Ciao

Ernstl

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Unicum » 10.10.2006 18:15

Audi A4 mit 170 PS 2l = 5,8 l /100 * 0.878 :-p
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk


was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Yamaha-Men » 10.10.2006 18:20

also wenn ich anfange mir über sowas beim Möppi Gedanken zu machen gebe ichs Möppifahren auf. Also ich denke, wenn ich mir den Sprit oder Diesel nicht mehr leisten kann muß ich halt ein sparsameres Auto kaufen, unseren 280 cdi kann man mit 7, aber auch mit 10 Litern fahren, aber wenn ich ehrlich bin macht er mit 10 Liter viel mehr Spaß, mit der TDM trödel ich ja auch nicht rum, sondern laß sie richtig Laufen :teufel: und ob sie jetzt 5 oder 6,5 Liter braucht kümmert mich auch nicht sonderlich, wenn der Tank leer ist wird halt wieder getankt.
Wenn ich der Meinung bin das der Verbrauch der Dose oder des Bike eine bestimmte Grenze nicht überschreiten sollte darf ich mir halt kein PS-starkes Fahrzeug zulegen, aber gerade die Power macht doch Laune, oder liege ich da etwa Falsch ?(

Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon ilwise » 10.10.2006 18:50

Beim Wunderlich-Konzept ging es darum eine variable Gas-Benzin-Lösung zu finden. Der Gastank im Topcase zusammen mit dem normalen Benzintank reicht angeblich bis nach Moskau, also ca. 1200 km.

Vom Prinzip her sicher ein richtiger Ansatz, nur leider fehlt auf dem Möpi sowieso der Stauraum und wenn das TC dafür auch noch wegfällt, dann bleibt nicht mehr viel übrig, vor allem im Soziusbetrieb.

Ich persönlich kenne keine Strecke in Europa, wo es auf ca. 4000 km keine Tankstelle gibt, die Reichweite von 1200 km ist demnach belanglos. Ob sich der Einbau für die Wüste lohnt, muss jeder selbst entscheiden.

Die Hersteller sollten sich vor allem darum kümmern, dass die Verbrauchswerte so weit es geht nach unten gedrückt werden. Letztlich dürfte im Motorrad ein Turbodiesel noch am ehesten Spaß machen, weniger irgendwelche Hybrid-Konzepte, die nur eine Menge wiegen und kosten.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Beeblebrox.Z » 06.02.2007 22:49

Soll ich wirklich dies Thema zu einem neuen Treibstoffkonzept bei MOTORRÄDERN nochmal aufs Tablet heben????

Nun ja ich versuchs halt mal, egal welche Kommentare nun wieder hier zu lesen sein werden.
Es könnte ja vielleicht diesmal klappen einen Gedankenaustausch zu dem Thema autogasbetriebene Motorräder zu starten. Aber wer weiss??????

Also zum Thema:
In der MOTORRAD-Ausgabe 04/2007 ist auf den Seiten 46 und 47 ein Bericht zu lesen, in dem eine V-Strom 1000 mit Autogasantrieb vorgestellt wird.
Liest der geneigte Leser auch unter http://www.gasmotorrad.de/ weiter, so kann er oder auch sie sich ein Bild über einen Umbau auf Autogas machen.

Interessant ist auch die Liste der Motorräder, die für weitere Umbauten vorgesehen sind. Siehe dazu http://www.gasmotorrad.de/pdf/Infobroschuere.pdf auf der letzten Seite.

Der Kreis zu diesem Forum schliesst sich bei der Motorradbezeichnung Yamaha TDM 900. :)

Nun bei der V-Strom ist ein fast witz verdächtiger 6l-Autogastank verbaut. Die Reichweite ist nicht gerade prickelnd, aber als erster Ansatz zu diesem Thema ist es wohl noch akzeptabel.

Es wäre vielleicht sogar ein Grund sich eine 900er zuzulegen.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

molto
Registriert: 09.09.2003 22:00

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon molto » 07.02.2007 00:25

Moinsen Gemeinde!

Eins meiner hobbies ist moppedfahren.
Sinnhaftigkeit??? Fehlanzeige.
Es ist ein Hobby!
Hobbies kosten Geld.
Punkt. Alle Hobbies kosten Geld.
Manche belasten sogar die Umwelt.
Mich interessiert es nicht im Mindesten, ob mein hobby die Umwelt belastet, oder was auch immer...
Ich gehe tagtäglich mit den Ressourcen dieser Welt pfleglich um.Sorge mich um die folgendenGenerationen usw., dass ich für mich das Recht herausnehme, in Teilbereichen unvernünftig zu sein.
In Gänze bin ich, in meinen Augen, verantwortungsbewusster, als die Mehrheit meiner Mitbewohner!

molto
--
- Vara fahn is wie wennste fliechst! -

Northern Mud Slider
stolzer 11. Platz - es kann nur besser werden!!!

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon ilwise » 07.02.2007 08:43

Ich habe die V-Strom mit Gastank auf der Messe in Friedrichshafen gesehen.....

Wer sich so ein Ding zulegt, mit dem Hintergedanken etwas für die Umwelt zu leisten, der ist wohl ziemlich schiefgewickelt. Das Ganze Krankt und leidet wie vor fast 20 Jahren an der Einführung, Akzeptanz und Flächendeckung von Gastankstellen zum 1. und zum 2. sollten wir endlich mal den Mut zeigen nicht irgendwie was draufzusatteln, sondern mal Nägel mit Köpfen zu machen. Bevor da aber am Motorrad was passiert, sollte erst mal vor allem die deutsche automobilindustrie etwas dafür tun. ich sehe hier keine Lösungen, sondern nur Ansätze!
Wie immer läuft es in D so: was alle anderen machen ist sowieso sch..., das können wir sowieso besser, leider dauert es etwas länger.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon extra-wurst » 07.02.2007 10:49

Moin

molto schrieb:

> Hobbies kosten Geld.
> Punkt. Alle Hobbies kosten Geld.

Wäre doch schön, wenn es mal anders wäre. :)
Jörg, geht das auch mit Biogas ? Da könnte ich meine Teil zur Netzweitenveringerung beitragen. :D

> Mich interessiert es nicht im Mindesten, ob mein hobby die Umwelt
> belastet, oder was auch immer...

Haben sie dir heute morgen was in den Kaffee getan?

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Helge » 07.02.2007 11:09

Molto - FACK FACK FACK!! :)




Grüßle
Helge
--
[f1]Es gibt zu viele Wichtigtuer, die nichts Wichtiges tun.[/f1]

molto
Registriert: 09.09.2003 22:00

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon molto » 07.02.2007 13:50

extra-wurst schrieb:
> Moin
>
> molto schrieb:

>
> Haben sie dir heute morgen was in den Kaffee getan?
>
> Grüße aus der Heide
> Hagen
>
> [ img ]
>

Moin Hagen!
Nö! Eventuell war aber eins von den Bieren nicht mehr ganz gut...:-p

molto
--
- Vara fahn is wie wennste fliechst! -

Northern Mud Slider
stolzer 11. Platz - es kann nur besser werden!!!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Limbo » 07.02.2007 16:00

Ein Hobbymotorrad ist sicher nicht das richtige Fahrzeug für eine Autogasanlage.
Wie schon geschrieben ist der Stauraum knapp, und auch dass Gewicht sollte nicht Durch die Gastankanlage aufgebläht werden. Man beachte auch den Schwerpunkt.

Entscheident finde ich aber den Hinweis der Autogasausrüster, die eingestehen, dass ein Motor mit Autogas 10% weniger Leistung, und 10% mehr Verbrauch (bzw. geringere Reichweite) hat, als mit Benzin.

Mich ärgert es schon, dass ich im "Distanzüberwindungsmodus" auf der BAB nach gut 100 Min wieder an die Tanke muß.
Mit 10% weniger Leistung als andere Fahrer mit dem gleichen, benzinbefeuerten Modell würde mir der Spaß am M-chen wohl doch abhanden kommen.

Falls ich mal ein Sparmotorrad suche, würde ich die Royal Enfield mir Dieselmotor nehmen. Mit 1,8l Diesel auf 100Km kaum zu schlagen, und 80 Km/h sollen auch erreichbar sein.
Für die City gibt es da noch ein Elektrumofa, 20 Km/h schnell, Batteriereichweite ca 90 Min oder 30 Km. Kosten für eine Ladung an der Steckdose etwa 30 Cent.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 07.02.2007 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon Beeblebrox.Z » 07.02.2007 23:02

@Rainer

Also die Ansätze zum Autogas sehe ich sehr positiv (ich bin mit meinem SAAB dabei, lies oben) und z.Z. tut sich was bei der Umsetzung mehr Autogasfahrzeuge auf die Straße zu bringen.

Zum Einen ist die Steuerbefreiung mit Bundestagsbeschluß vom 26.06.2006 bis 2018 gesichert. Zumindest wird so aktuell von der Politik argumentiert, was nachkommt wird die Zukunft bzw. neue Regierung zeigen.

Die Umrüster spriesen z.Z. wie Pilse aus dem Boden. Bestimmt auch einer in deiner Nähe.

Die Flächendeckung mit Autogastankstellen ist schon recht weit fortgeschritten. Aktueller Stand Mittwoch, 07.02.2007, 22:48 Uhr 2186 Autogastankstellen in Deutschland laut http://www.gas-tankstellen.de , aber lies selber. :-p

@Hagen
Ich weiss es nicht, noch nicht getestet. Aber NUR zum Tanken zu dir zu kommen, ist dann doch ein kleinwenig weit. Aber der Ansatz zählt. :teufel:

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon miko » 07.02.2007 23:37

Darauf trink ich auch ein Pils :teufel:

Hugh ich habe gesprochen :p miko

bikstry
Registriert: 13.04.2002 17:20

Neues Treibstoffkonzept

Beitragvon bikstry » 08.02.2007 17:41

BeeblebroxZ schrieb:
> @Rainer


also neee... ehrlisch... hab doch gar nischt gesacht....... ;)
isch war dat net....... :smokin:


Grüße aus MS, *Rainer*


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste