Aussetzer im 3. Gang

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

frajo
Registriert: 15.07.2005 18:56

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon frajo » 03.10.2006 12:17

Hallo TDM' ler,

habe seit neustem ein Problemchen mit meiner 3VD (1994-44000km)
Seit ein paar Wochen hat sie kurzzeitige Aussetzer (schätze mal 0,5 Sekunden) im 3 Gang im mittleren Drehzahlbereich.
Hab's jedenfalls in anderen Gängen noch nicht bemerkt.
Tritt untregelmäßig etwa alle 10-20 min. auf. (Ich meine vor allem beim beschleunigen)
Kann doch niochts mit Spritzufuhr oder Vergaser o.ä. zu tun haben, oder?
Denke, dann würde es doch in jedem Gang auftreten.

Evt kennt ja jemand das Problem oder hat Lösungsvorschläge!

Vielen Dank im Voraus an euch.

Lieben Gruß aus Pulheim

Frajo

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Kruemel » 03.10.2006 12:22

Schmeiss` die alten Kerzen raus (und bau neue rein, logo!)- klingt nach Zündaussetzern .....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"You can lead a Horse to water, but you can`t make him drink"

"Wer etwas will sucht Wege, wer nicht, Gründe"

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Saubraten » 03.10.2006 14:18

Hatten wir schon mal.
Bemüh mal die Suche.
Klingt eher nach den Klauen am Zahnrad des 3. Gangs.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
www.saubraten.de

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Überholi » 03.10.2006 14:29

Hallo,

falls es sich bestätigt dass es am Getriebe liegt...
ich habe Getriebe der 4tx und der 3VD...

denke aber dass der fehler woanders liegt.


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]

frajo
Registriert: 15.07.2005 18:56

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon frajo » 03.10.2006 16:04

Glaub nicht dass es an den Zündkerzen liegt, werds aber trotzdem mal probieren.
Werd mal in die Rep.Bibel sehen was da Getriebemässig evt an Arbeit auf mich zukommt.
Auf das Getriebeangebot komm ich dann gern zurück

--
Lieben Gruß aus KÖLN - (Pulheim)

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon tdm-thone » 03.10.2006 16:51

Hi :smokin:

dat gleiche hab ich auch!!! Aber an den Kerzen kann es nicht liegen, hab ich erst neu, + andere zum Vergleich 8o Am Versager hab ich alles neu und immernoch, dat nervt.

Evtl. an der Kette ?( , mein ist ganz schön fertig, muß jetzt aber noch halten.
Getriebe hab ich auch noch liegen, aber frühestens im Winter gehe ich daran.
Sonst bin auch ich für jeden Tip dankbar I)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 56 Mm, blau mit Topfcase! , viel Zub.
Zuletzt geändert von tdm-thone am 03.10.2006 16:53, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Saubraten » 03.10.2006 17:43

Jetzt muss ich alter Dackel auch noch suchen.

Guck mal hier

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=4390&start=1#2

oder hier

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=6086&start=1#3

oder hier

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=7969&start=1#7

oder hier

http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=10923&start=1#1

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
www.saubraten.de

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

jos

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon jos » 03.10.2006 18:00

Habe von einem aussetzendem 3ten Gang mal ein Bild gefunden.

[ img ]

Ich denke mal das genau dieser Gang zu lange und zu oft gebraucht wird. Auf die 3VD reicht sie von 30 bis 120 Km/h beziehungsweise 2000 bis 8000 Umdrehungen. Damit laesst de TDM sich ja sehr sportlich fahren.

frajo
Registriert: 15.07.2005 18:56

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon frajo » 04.10.2006 17:13

Dank dir Wolf Dieter für deine Mühe,

die Kette ist OK

müsste der Motor in der Aussetzzeit nicht kurz aufheulen, da das Getriebe doch ins leere greift?!



Werd mal weiter testen....

--
Lieben Gruß aus KÖLN - (Pulheim)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Saubraten » 04.10.2006 20:10

frajo schrieb:

> müsste der Motor in der Aussetzzeit nicht kurz aufheulen, da das
> Getriebe doch ins leere greift?!

Davon hat komischerweise keiner der Betroffenen berichtet.
Hierüber müsste man nochmal hirnen.

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
www.saubraten.de

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

jos

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon jos » 05.10.2006 09:58

Das mit abgefahrene Zahnraeder erkennt man daran das der Gang mal rein und raus rutscht. Nicht das der Motor aufhoert zu drehen. Nur angetrieben wird sie nicht.
Da hat Wolf-Dieter schon recht.
Aber dan wuerde das Uebel nicht vom Gang sondern vom Beschleunig abhaengig sein. Damit kommt die Benzinzufur eher ins Vizier.
So hin und wieder hoert man gleiche Geschichten. Auch ich hatte auf eine Autobahnfahrt (nachts) mal solche Aussetzer aber dan nur im 5ten Gang (:D ). Nach 3 oder 4 mal am Rande stehen und ein Stueck langsam Fahren auf die Ausenspur gings dan langsam wieder los und seitdem ists nie wieder aufgetreten. Beim Suchen nachher ist da nichts zu finden.
Denke mal es ist der Sprit oder Filter oder Duesen oder........?(
Zuletzt geändert von jos am 05.10.2006 10:06, insgesamt 2-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Saubraten » 05.10.2006 18:07

jos schrieb:
> Das mit abgefahrene Zahnraeder erkennt man daran das der Gang mal rein
> und raus rutscht. Nicht das der Motor aufhoert zu drehen. Nur
> angetrieben wird sie nicht.
> Da hat Wolf-Dieter schon recht.
> Aber dan wuerde das Uebel nicht vom Gang sondern vom Beschleunig
> abhaengig sein.

Nee Jos,
der dritte Gang ist der Meiststrapazierte. Und, soviel ich mich erinnern kann (wo ist das Getriebeschema ?( ), wird der auch nur von einem Sicherungsring axial gehalten. Alle anderen Räder haben einen Wellenbund.
Sind die Klauen schon etwas abgenutzt und das Moment wird zu groß, da hüpft der Gang raus und wieder rein und wieder raus....
Bei höheren Drehzahlen ist das nicht zu hören, aber der Kraftfluß wird unterbrochen.


Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

jos

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon jos » 05.10.2006 19:19

Ja und nein. Beim Problem der Aussetzer wie durch Frajo beschrieben handelt es sich anscheinend um Zilinder und nicht um Antrieb.

Hier ist das Bild eines zerlegten Antriebs einer 93er 3VD. Wenn die Klauen schraege abgenuetzt sind, kann ich mich leicht vorstellen das sie sich bei groeszere Kraefte mal raus und wieder rein bewegen. Da hast du schon recht.

frajo
Registriert: 15.07.2005 18:56

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon frajo » 07.10.2006 11:09

Also,rausgesprungen ist ein Gang noch nie.
Das würde ja bedeuten, das der Motor während der Fahrt plötzlich im Leerlauf steht.
Was bei mir schon mal auftritt: beim schalten in den 2. oder 3. Gang geht der Gang nicht "klack" rein sondern es klackert mehrmals,so als würde er nicht sofort einrasten, obwohl vom Schalt (Beschleunigungs)verhalten alles normal funktioniert,schwer zu erklären.
Hab auch das Gefühl, das dies eher bei warmen Motor so ist (evt zu dünnes Öl??)
Weiss nicht ob das mit meinem Problem zusammenhängt
--
Lieben Gruß aus KÖLN - (Pulheim)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon Saubraten » 07.10.2006 11:40

frajo schrieb:
> Also,rausgesprungen ist ein Gang noch nie.
> Das würde ja bedeuten, das der Motor während der Fahrt plötzlich im
> Leerlauf steht.

Nein. Die Schaltwalze steht richtig, der Gang ist drin, "hällt" aber nicht. Du solltest dir mal das Getriebeschema reinziehen. Eine Grafik steht hier.

> Was bei mir schon mal auftritt: beim schalten in den 2. oder 3. Gang
> geht der Gang nicht "klack" rein sondern es klackert
> mehrmals,so als würde er nicht sofort einrasten, obwohl vom Schalt
> (Beschleunigungs)verhalten alles normal funktioniert,schwer zu
> erklären.

Leicht zu erklären: Beim Schalten ist das Moment nahezu null. Kommt Belastung auf die Schaltklauen brauchen die ein paar Umdrehungen um zu packen. Spann den Ganghebel vor dem Schalten etwas vor und dann mit Schmakes rein.

> Hab auch das Gefühl, das dies eher bei warmen Motor so ist (evt zu
> dünnes Öl??)
> Weiss nicht ob das mit meinem Problem zusammenhängt

Kann sein. Wenn alles durch kaltes Öl etwas schwerer läuft, bleibt die Verbindung der Zahnräder auch stabiler.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.

jos

Aussetzer im 3. Gang

Beitragvon jos » 07.10.2006 15:51

Habe mal ein Bild gespeichert von solche abgenutzten 3ten Gangzahnraeder.

[ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron