Limbo schrieb:
schnipp schnapp
> Auch wenn Du neue Kolben hast, atmet der Motor immer, und mit
> steigender Drehzahl heftiger in den Lufi.
> Bei Motoren mit nasser Ölwanne wird dabei immer Öldunst abgegeben,
> auch wenn die Kolbenringe nicht pfeifen.
völlig korrekt
> Die TDM hat aber Trockensumpfschmierung, und gibt so kaum Öl ab.
das ist nicht korrekt.
es ist egal welches Schmiersystem verbaut wurde.
das Öl wird im Motor verteilt.
die Aufbewahrung des Vorrates ist eine andere.
die Motorentlüftung (oder auch belüftung) gleicht die temperatursausdehnung an und lässt die, von den bewegten Massen verdrängte, Luft raus aus dem Motor und wieder rein.
hier gibt es einen ölnebel der verschwindend klein ist- wenn der Motor gesund ist.
wenn die Kolbenringe verschlissen sind. so wird mehr Druck in dem Motor aufgebaut und mehr öl wrd durch die Gegend geschleudert.
der Ölnebel wird um einiges mehr.
2, Szenario: die Ventilschäfte lassen durch weil Verschlissen - bei der TDM kann man das aber nach eigenen Erfahrungen und Aussagen von Experten auf dem Gebiet vernachlässigen.
beide Szenarien würden sich im erhöhten Ölverbrauch zusätzlich zeigen.
wobei das Öl dann verbrannt wird.
der verbrauch über den Ölnebel ist eher u vernachlässigen.
je defekter der Motor wird, um so mehr "ÖL-nässe" ist im Luftfiltergehäuse zu finden
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver

[/f1]
--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]