so langsam kommt die Gute in die Jahre

Nachdem mir erst der Regler abgeraucht ist, ich die Düsennadeln und Stöcke mal wieder wechseln durfte und auch noch Ventileinstellen fällig war, hats es nun meinen
Krümmer erwischt. Er löst sich langsam auf und Ersatz ist fällig.
Da ich keine Lust auf Montage (eher Demontage mit allen Schwierigkeiten) habe, soll es die Werkstatt richten. Also Anruf bei der einzigen Vertretung in Kiel
Kostenpunkt original Yamaha 401,30 EUR ohne Dichtungen und Arbeitslohn X( .
Bei Kedo Edelstahl 179,00 EUR, aber ohne ABE. Nun meine Frage: wieso braucht so ein dämliches Teil ne ABE und wie habt ihr das Problem gelöst, bzw. prüft das überhaupt der TÜV ?(
Ach ja die Reifen sind auch schon wieder hin, puh langsam gehts ins Geld 8o
Gruß Thorsten
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 67 Mm
Vespa PK 85 - 18 Mm
TDMF #64