Hallo zusammen, ich bin neu hier und wollte einfach hier mal versuchen, ob mir einer nen Tip geben kann. Meine TDM (3 VD, glaub ich) hatte letztes Jahr das massive Problem, das sie ständig beim Gas geben zuerst "in ein Loch gefallen" ist bevor der Schub einsetzte. Zusätzlich hatte sie beim normalen Fahren immer ca. bei 3000 U/min eine starke Ruckelneigung, die immer stärker wurde. Habe dann bei nem befreundeten Schauber unter Aufsicht (alleine hätte ich das Ding nie mehr zusammen gebracht!) beide Schwimmerkammernadeln getauscht. Er hat dann noch die zwei langen Nadeln (Namen weiß ich nicht), die an den beiden Schiebern senkrecht nach unten stehen um eine Raste versetzt, weil er sagte, die Maschine läuft zu fett. Danach hat er noch alles mögliche eingestellt, (synchronisiert, CO Wert, u was weiß ich noch alles). Und siehe da, Maschine hört sich zwar irgendwie vom Klang her ein bißchen anderst an, aber sie läuft ganz ok. Nur leider konnte ich sie vor dem Winterschlaf nicht mehr lange fahren und hab jetzt erst nach ein paar Tankfüllungen bemerkt, das sie jetzt so richtig säuft (bis 9 Liter/100 km!). Nun eine Frage an alle TDM Vergaserspezialisten. Was kann die Ursache sein? Oder, gibt es irgendwo fürn anständiges Geld eine Anleitung, wie ein solcher Vergaser einzustellen ist? Und ich möchte das Ding nicht mehr so oft auseinandernehmen müssen bis sie richtig läuft, (und mal wieder normal Sprit schluckt) ist ne Heidenarbeit.
Grüßle Urmel