Super und RN08

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Super und RN08

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 10.05.2006 14:12

HY,

oh waier,

was hab ich bis jetzt meinem Mchen zugemutet.

Beim Kauf hat der Händle mir gesagt besser mit Super fahren bla bla.

ICh als blutiger Anfänger glaubte dies.

jetzt hab umgestellt, bin ab sofort Normalfahrer ;D .

Ich hoffe keinen langfristigen Schaden angerichtet zu haben.

Was meint ihr?



<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, René
Cologne Rifle Range Hunter[ img ] und der Furchtlose Ritter zu Köln
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Super und RN08

Beitragvon Nonsens » 10.05.2006 14:19

Hi Rene,

schau mal, das Thema gab es schon das ein oder andere mal, liest Du mal

- hier
oder
- da.


--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 43.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Super und RN08

Beitragvon Volker » 10.05.2006 14:46

Moin Rene

einzig Dein Geldbeutel dürfte nachhaltig Schaden genommen haben. Schließlich gibt es Länder in denen 'Normal' schwer zu bekommen ist - so gesehen 2005 im Trentino.
Zuviel Oktan scheint nicht schädlich zu sein, es hängen ja auch keine Warnschilder... wobei zuwenig Oktan Leistungsverluste verursacht. Wer schonmal Auto mit defektem Klppfsensor gefahren ist (der hat dem Motor vorgemacht ich hätte verlängerten Fuselsprit getankt) weiß was ich meine.

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=blue][comic]Fahren statt Putzen
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/c][/comic][/f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Super und RN08

Beitragvon Lars » 10.05.2006 16:46

Hi Volker,

Volker schrieb:
> Zuviel Oktan scheint nicht schädlich zu sein, es hängen ja auch keine
> Warnschilder...

Stimmt, das schadet nur dem Kontostand.

> wobei zuwenig Oktan Leistungsverluste verursacht.

Und auch nachhaltig den Motor schädigen kann! Wenn der Motor nämlich keinen Klopfsensor hat und mit zu niedrigoktanigem Sprit versorgt wird. Dann kommt es eben zum Klopfen, und das mag der Motor gar nicht!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste