Vergaserprobleme

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Eric_Spengler
Registriert: 10.05.2006 08:32

Vergaserprobleme

Beitragvon Eric_Spengler » 10.05.2006 09:00

Hallo Leute, wer kann mir helfen?

Habe eine 99ier 4TX, ca. 60.000 km. Habe schon immer Probleme mit Lastwechselreaktionen, aber in letzter Zeit wird es immer schlimmer.

Jetzt hab ich tausende Informationen "gesammelt", von Membran tauschen bis DynoJet und Schweizer Düsenset.

Wer kennt das Problem und kann mir helfen?

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Vergaserprobleme

Beitragvon Fun-biker » 10.05.2006 10:11

Hi Eric,
da scheint einiges mögliche in Frage zu kommen. Bei 60.000 auf der Uhr würd ich mal auf die Düsenstöcke tippen. Wie ist denn der Verbrauch. wenn der jenseits der 6l liegt solltest du mal den Wechsel der Düsenstöcke in Betracht ziehen. Ersatz gibts be Kedo. Anleitung wie das auszuführen ist im Wiki. Membran könnte auch in Betracht kommen. Hab bei meiner alten 3VD den Wechsel der Düsenstöcke bei 53.000 gemacht.
Gruß
Volker
RN11:10.100km| VWPassat 139.000km
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vergaserprobleme

Beitragvon Lars » 10.05.2006 11:33

Hi,

Fun-biker schrieb:
> Bei 60.000 auf der Uhr würd ich mal auf die Düsenstöcke tippen.
> Wie ist denn der Verbrauch. wenn der jenseits der 6l liegt solltest
> du mal den Wechsel der Düsenstöcke in Betracht ziehen.

Ich hoffe nicht! Soweit ich weiß sind beim Vergaser ab Bj. 99 die Düsenstöcke verpresst und nicht mehr geschraubt. Somit kann man die auch nicht mal "so eben" tauschen. Im schlimmsten Fall ist der ganze Vergaser hinüber. Ich habe allerdings meinen (2000er) Vergaser noch nicht offen gehabt, und auch noch keine offensichtlichen Symtome in der Richtung (auch gut 60Mm auf der Uhr). Hatte halt bisher gehofft, daß der Düsenverschleiß mit dem neuen Vergaser ausgemerzt wäre.

> Ersatz gibts be Kedo. Anleitung wie das auszuführen ist im Wiki.

Halt nur für den alten Vergaser, oder?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Vergaserprobleme

Beitragvon Rolf » 10.05.2006 12:33

Könnte helfen:

-Schiebernadeln eine Kerbe tiefer hängen (senkt auch etwas den Verbrauch)
-mit einem K&N-Filter etwas das Gemisch abmagern vermindert auch die Lastwechsel.
-Unter dem hinteren Reitzel die Gummipuffer erneuern ( sind nach 60.000 hinüber)
-Gaszugspiel auf das absolute Minimum reduzieren.

Hat bei meiner 96er geholfen

Gruß Rolf

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Vergaserprobleme

Beitragvon DiddiX » 10.05.2006 13:01

Eine zu stark durchhängende Kette,
verschlimmert auch die Lastwechselreaktionen. ?(

[ img ]


Gruß [comic]Dieter[/comic]
[f4]COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER[/f4]
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

Eric_Spengler
Registriert: 10.05.2006 08:32

Vergaserprobleme

Beitragvon Eric_Spengler » 10.05.2006 13:08

Kette, Ruckdämpfer und Gasbowdenzug sind gewechselt bzw. gespannt.
Verbrauch muss ich noch nachschauen.

Nochmal zu den Verschleißteilen. Woran kann ich denn erkennen, ob ich Düsenstock
und Gasschieber als Austausch einbauen kann?

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Vergaserprobleme

Beitragvon Fun-biker » 10.05.2006 13:27

@ Lars,
da hast du allerdings Recht. Das mit den Düsenstöcken war bis BJ 98 ein Thema. Schweizer Abstimmung ist nur für BJ bis 95 ein Thema.

@ Eric,
dann würde ich dir empfehlen in Richtung der Tipps von Rolf zu suchen. Die ersten beiden Punkte sollten sich auch am Kerzenbild widerspiegeln. Dunkle oder verrußte Kerzen.

Gummipuffer und Gaszugspiel sind leicht zu überprüfen.
Gruß
Volker
RN11:10.100km| VWPassat 139.000km
--
Meine Fotos zu Vogs #6

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=732

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Vergaserprobleme

Beitragvon OliS » 10.05.2006 16:46

Lars schrieb:
> Hi,
>
......
> Ich hoffe nicht! Soweit ich weiß sind beim Vergaser ab Bj. 99 die Düsenstöcke verpresst und nicht
> mehr geschraubt. Somit kann man die auch nicht mal "so eben" tauschen. Im schlimmsten
> Fall ist der ganze Vergaser hinüber.

Wie, verpresst? In der 3 VD sind die Düsenstöcke in die Plastikführung der Unterdruckschieber ebenfalls eingepresst. Und das ganze über den auszutauschenden Düsenstock am Vergasergehäuse verschraubt. Haben die das wirklich geändert und die Düsen sind im Alu eingepresst?
Weiß einer mehr?

> Halt nur für den alten Vergaser, oder?

Das ist hier die Frage :)

>
> Ciaole,
> Lars
>


Gruß
Oliver

PS: Experten sind Menschen, die Andere daran hindern ihren gesunden Menschenverstand zu benutzen. ;)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 76,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

jos

Vergaserprobleme

Beitragvon jos » 10.05.2006 17:36

Die weise Schiebe ist nicht gepresst sondern verklemmt sich nur gerne.
Der Duesenstock klemmt sich auch gerne ein wenig, liess sich aber trotzdem muehelos rauspressen. Das ganze ist in der Schwimmerkammer verschraubt.

Habe Gestern das ganze gewechselt im 3VD und das sieht bei der 4TX nicht anders aus. Auch im Bucheli wird fuer alle Modelle TDM850 nur ueber eine Art von Vergaser geschrieben. Die 4TX hat nur einen Drosselsensor ab '96 dazu bekommen.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vergaserprobleme

Beitragvon Lars » 10.05.2006 21:07

jos schrieb:
> Habe Gestern das ganze gewechselt im 3VD und das sieht bei der 4TX
> nicht anders aus.

Welcher 4TX Jahrgang?

> Auch im Bucheli wird fuer alle Modelle TDM850 nur
> ueber eine Art von Vergaser geschrieben.

Das spricht nicht für Bucheli! Welche Auflage ist das?

> Die 4TX hat nur einen
> Drosselsensor ab '96 dazu bekommen.

Und ab '99 einen anderen Vergaser!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 61Mm
GUS#42 TDMF#8

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vergaserprobleme

Beitragvon Überholi » 16.05.2006 12:12

wenn sie schon den digitalen tacho drin hat dann ist das düsenstockproblem dank anderer vergaser normalerweise erledigt..

die verschienenen vergaser findet ihr in den Bildern von meiner Pfingstbaustelle in umbauten...

würde auch mal die schon genannten sachen probieren

´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste