Leerlaufgemisch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

heidebonsai
Registriert: 27.12.2002 14:32

Leerlaufgemisch

Beitragvon heidebonsai » 09.05.2006 13:03

Hallo zusammen,
leider konnte ich über die Suche-Funktion keine Antwort auf die folgende Frage finden (wie eigentlich sonst bei fast allem), obwohl ich sicher bin, die Antwort schon im Forum gelesen zu haben:

Wenn ich am Vergaser an den beiden Leerlaufgemischregulierschrauben drehe: in welche Richtung muss ich drehen, damit die Abstimmung fetter wird? Will sagen: reguliere ich die Luft- oder die Spritmenge?

Gruß,
Carsten
--
'97er 4TX
Es ist ärgerlich, wie oft man einige Arbeiten aufschieben muss, um sie endgültig zu vergessen.

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

Leerlaufgemisch

Beitragvon meteor2000 » 09.05.2006 21:14

Hallo Carsten!
Drehe die CO-Schraube links herum so wird das Gemisch fetter,rechts herum magerer.
Aber ohne CO-Tester würde ich die Finger davon lassen.
Es sollten die Versager erst synchronsiert werden.
Gemessen wird das CO direkt am Krümmer ,6mm Schrauben herausdrehen usw.
Gruß Olli.

heidebonsai
Registriert: 27.12.2002 14:32

Leerlaufgemisch

Beitragvon heidebonsai » 11.05.2006 12:54

Hallo Olli,
danke für die Antwort.
Jedenfalls weiss ich jetzt, dass ich in die richtige Richtung gedreht habe. Leider hat auch eine sehr fette Vergasereinstellung keine Abhilfe gegen mein Auspuffpatschen gebracht. Dazu läuft sie jetzt auch noch beschissen.... X(

Naja, werde heut Abend erstmal die letzten Änderungen zurückbauen, dass sie erstmal wieder vernünftig läuft und dann mal schauen, wo das Knallen und Patschen herkommt (Nebenluft am Krümmer???).

Einen schönen sonnigen Tag noch,
Carsten
--
'97er 4TX
Es ist ärgerlich, wie oft man einige Arbeiten aufschieben muss, um sie endgültig zu vergessen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste