oel ablesen - wo???

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

neobeluga
Registriert: 12.09.2005 09:25

oel ablesen - wo???

Beitragvon neobeluga » 08.05.2006 14:31

hallo zusammen, ich hab seit letzten herbst eine tdm und die prüfung. ich hab von technik nicht soviel ahnung und wollte mal fragen wo ich denn an meiner 4tx 96er sehen kann ob der oelstand noch richtig ist???

also der klotz der schwarze oben am lenker ist ja glaub für die bremsflüssigkeit, aber wo kann ich denn das oel kontrollieren?

vielen dank für eure hilfe (ich bin echt doof) :rolleyes:

thocal
Registriert: 28.05.2002 07:37

oel ablesen - wo???

Beitragvon thocal » 08.05.2006 14:39

Hallo Neobeluga
Wenn Du auf dem Motorrad sitzt ist rechts am Motor(ziemlich versteckt und relativ weit zurück) ein Schauglas.Stell die TDM gerade und dann kannst Du den Füllstand ablesen.Solltest Du nur schwarz sehen leg sie ein wenig zur Seite dann wirst Du den Unterschied sehen.Der Ölstand sollte ungefähr in der Mitte stehen.
Ändere bitte Dein Profil das man und Frau wenigstens Deinen Vornamen kennt.
Aus dem Westerwald grüsst Thomas

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

oel ablesen - wo???

Beitragvon Red » 08.05.2006 14:43

servus,

zunächst mal herzlich willkommen im forum.......

neobeluga schrieb:
> hallo zusammen, ich hab seit letzten herbst eine tdm und die prüfung.
> ich hab von technik nicht soviel ahnung und wollte mal fragen wo ich
> denn an meiner 4tx 96er sehen kann ob der oelstand noch richtig
> ist???

unter deiner sitzbank in der nähe des tankes wirst du deinen öltank vorfinden, die verschraubung des einfüllstutzens ist auch der messstab


> also der klotz der schwarze oben am lenker ist ja glaub für die
> bremsflüssigkeit, aber wo kann ich denn das oel kontrollieren?

ist bremsflüssigkeit.......

uppss 4 tx.................nagut siehe post oben :look:
--
gruss

red
Zuletzt geändert von Red am 08.05.2006 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

oel ablesen - wo???

Beitragvon Überholi » 08.05.2006 14:47

Redcliff schrieb:
> servus,
>
> zunächst mal herzlich willkommen im forum.......
auch von mir..
>
> neobeluga schrieb:
> > hallo zusammen, ich hab seit letzten herbst eine tdm und die prüfung.
> > ich hab von technik nicht soviel ahnung und wollte mal fragen wo ich
> > denn an meiner 4tx 96er sehen kann ob der oelstand noch richtig
> > ist???
>
> unter deiner sitzbank in der nähe des tankes wirst du deinen öltank vorfinden, die verschraubung
> des einfüllstutzens ist auch der messstab
haaalllooo 4TX.... ;D
>
>
> > also der klotz der schwarze oben am lenker ist ja glaub für die
> > bremsflüssigkeit, aber wo kann ich denn das oel kontrollieren?
>
> ist bremsflüssigkeit.......
>
>
> > vielen dank für eure hilfe (ich bin echt doof) :rolleyes:
>
> da sag ich jetzt mal nix zu 8)
ich bei dir a ned. grins...

bitte gleich "nach" der fahrt kontrollieren - vorher wenn sie gestanden hat bringt es nichts...

geh mal unter Suche hier im forum dann findest du vieles dazu...
>
>
ach ja das Profil darfst ruhig ausfüllen... wir sind ein sehr persönlicher haufen... :D
und ne dicke haut mitbringen :D

@ pero
warst a bissal zu langsam aber schöner erklärt...


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 08.05.2006 14:52, insgesamt 2-mal geändert.

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

oel ablesen - wo???

Beitragvon Pero » 08.05.2006 14:47

Hallo Neo....

der Thomas hat ja soweit schon erklärt, wo Du den Oelstand kontrollieren kannst.

Noch kurz dazu:

Möppi erst warmfahren, dann ausschalten - 1-2 Minuten warten und dann kontrollieren,
ansonsten befindet sich das ganze Oel im Sumpf und Du kannst nix erkennen.

LG
Pero
--
´97 4TX 35Mm TDMF#450
LAT: 49 14 32,052 N
LON: 06 44 46,932 E

neobeluga
Registriert: 12.09.2005 09:25

oel ablesen - wo???

Beitragvon neobeluga » 08.05.2006 14:53

hey vielen dank für eure hilfe! fühl mich nämlich nicht so wohl, wenn ich nicht weiss ob der oelstand korrekt ist.

achja, und wenns dann mal zuwenig ist, wo muss ich dann genau oel einfüllen? und wieviel oel wird das dann etwa sein, dass ich reinkippen muss?

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

oel ablesen - wo???

Beitragvon Red » 08.05.2006 14:55

servus,

so schnell kannst du gar nicht editieren, wie dich der erich zitiert........;(
--
gruss

red

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

oel ablesen - wo???

Beitragvon Überholi » 08.05.2006 14:57

rechte seitenverkleidung im loch findest du nen schwarzen verschluss.... hol dir eine verlängerung auch mit der suche zu finden ...
probiers mal aus mit 1/8 liter schritten dann merkst selber was reinpasst.
tust gut daran öfter nachzusehen... zu wenig ist bei der tdm sehr schlecht...
´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]


@ robert und Pero - heut bin ich schnelll:-p
Zuletzt geändert von Überholi am 08.05.2006 15:00, insgesamt 2-mal geändert.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

oel ablesen - wo???

Beitragvon Nonsens » 08.05.2006 15:03

Hi,

ich hab gerade noch mal in die Reparaturanleitung geschaut und ich zitiere: "Ein Ölverbrauch von 0,15L/1000km wird bei dieser Kolbengrösse als normal angesehen." Kann ich von meiner 3VD (Vorgängermodell Deiner 4TX) nur bestätigen, sie braucht a bisserl Öl und das soll sie auch haben!!!!
--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 43.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

oel ablesen - wo???

Beitragvon DerReisende » 08.05.2006 15:51

@ neobeluga,

soferne Du keinen Hauptständer hast, ist es nahezu unmöglich alleine den Ölstand zu kontrollieren. Nimm also jemanden mit, der auffm Moped sitzt und dieses auch gerade hält. Ansonsten schließ ich mich meinen Vorrednern an. Moped gut warm fahren, 1-2 Minuten stehen lassen und danach ins "Schauglas" schauen.


Gruß

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

B: 49.1628 L: 8.28583

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

oel ablesen - wo???

Beitragvon Kruemel » 08.05.2006 18:46

Moins!

mein Senf - habs an einem leeren 4- TX- Öltank ausgemetert - 450 ml passen zwischen die beiden Markierungsstriche am Öltank ......

also minimal weniger als 0,5 liters ....



und noch der Hinweis: bei Vollgas scheint die 4 TX einen ziemlichen Öldurst zu entwickeln ..... zusammenfassend aus mehreren Quellen .....

auch der Vorbesitzer meines Mchens war über die lauten Geräusche des Motors nach einer mittellangen Vollgasfahrt sehr erstaunt?( ..... und ich über Yamaha- Preise ..... ;(


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

oel ablesen - wo???

Beitragvon metlet2 » 08.05.2006 19:07

>
> und noch der Hinweis: bei Vollgas scheint die 4 TX einen ziemlichen
> Öldurst zu entwickeln ..... zusammenfassend aus mehreren Quellen
>
Habe meine nach dieser methode Eingefahren kein Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln FeststellbarEinfahranleitung dann oben auf our experiences dann Schraubertips und Einfahranleitung drücken


Aber ich Übernehme keine Verantwortung wenn schief geht das kanns nähmlich auch

Antwort eines Langkstreckenteams Motoren nach dieser Art Eingefahren haben den geringsten Ölverbrauch und die Längste Lebensdauer aber ein Restriskio bleibt einige Motoren halten diese Einfahrprozetur nicht aus

Gruss Franz

04er 900er
Zuletzt geändert von metlet2 am 08.05.2006 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

oel ablesen - wo???

Beitragvon Überholi » 08.05.2006 23:16

DerReisende schrieb:
> @ neobeluga,
>
> soferne Du keinen Hauptständer hast, ist es nahezu unmöglich alleine
> den Ölstand zu kontrollieren. Nimm also jemanden mit, der auffm Moped
> sitzt und dieses auch gerade hält. Ansonsten schließ ich mich meinen
> Vorrednern an. Moped gut warm fahren, 1-2 Minuten stehen lassen und
> danach ins "Schauglas" schauen.

ich machs allein - das ölschaun... es geht.
zu 2. ist es sicherer..
>
>
> Gruß
>
> Micha


´s war da Erich
--
[f1]Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)[/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 08.05.2006 23:38, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste