Motor ging während der Fahrt aus

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Hilfi
Registriert: 06.04.2006 13:12

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Hilfi » 24.04.2006 13:15

Hallo TDM-Gemeinde
Bin seit kurzem Besitzer einer TDM 900A (RN11). Während meiner
Einfahrzeit bei ca. 720 Kilometer ging plötzlich während der Fahrt der Motor aus.
Meine Mitfahrer sagten auch, dass bevor der Motor ausging (noch während der Fahrt), auch das Abblendlicht nicht mehr funktionierte. Hab dann versucht die TDM wieder zum schnurren zu bringen und siehe da. Ohne Pobleme und als ob nie was gewesen wäre konnte ich die Fahrt weiter fortsetzen. Komisch!!!!!!
Das zweite Problem ist, dass des öfteren der Motor im Stand ausgeht. Die leerlaufdrehzahl befindet sich zwischen 1100 und 1200 Umdrehungen -Normal- denke ich mal.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problemchen.

Schon jetzt einmal VIELEN DANK!!!!!

Gruß
Hilfi

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Limbo » 24.04.2006 15:55

Hilfi schrieb:
>..... ging plötzlich während der Fahrt der Motor aus. !!!!!

Vielleicht mit richtig warmen Motor, nach einer heftigen Bremsung aum Stauende oder vor einer Ampel ??

Dann würde ich mal vermuten, dass du an einer billigen Tankstelle getankt hast, bei der Tanke gerade die Erdtanks gereinigt worden sind, oder der Tankwagen noch andere Rückstände drinn hatte.

Erstmal darauf hoffen, dass es nach dem nächsten Tanken nicht wieder vorkommt.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Hilfi
Registriert: 06.04.2006 13:12

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Hilfi » 25.04.2006 08:05

Hallo Limbo!

Vielen Dank für die Antwort.
Aber ich glaube nicht, dass es am Sprit liegt oder an irgendwelchen Rückständen
im Tank. Kann mir eher ein elektrisches Problem vorstellen, da ja auch das Abblendlicht komplett ausgefallen ist (noch während der Fahrt kurz bevor der Motor dann ausging).

Rausfahrer
Registriert: 04.11.2005 15:17

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Rausfahrer » 25.04.2006 10:11

Hallo Ausgehender,

das Fahrtlicht wird bei der RN11 via Relais zugeschaltet, wenn der Motor die Nenndrehzahl erreicht hat und der Regler von Batterie- auf Limabetrieb schaltet.
Im umgekehrten Fall führt ein Absterben des Motors zu einem kurz vorherigen Ausschalten des Fahrtlichtes.
Ich würde mich Limbos Theorie anschliessen, weiterfahren und beobachten.
Sonst ab damit zum Händler, der sollte alle Sicherheitsschalter und deren Leitungen auf Kontaktschwäche prüfen (Notaus, Seitenständer, Kupplungsgriff, Wegfahrsperre etc.) .

Gute Fahrt!
--
[f1][comic]Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern...[/f1][/comic]

tdm-Rheinlaender
Registriert: 07.02.2005 21:15

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon tdm-Rheinlaender » 25.04.2006 10:59

HAllo,

Ne alte weisheit aus der technischen Fehlersuche besagt:

Einen Fehler den du nicht reproduzierbar ist , ist kein Fehler, sondern purer zufall, der zu einer unerwarteten Reaktion geführt hat.

Das heisst: Wenn das nur einmal aufgetreten ist mach dir erstmal keine Sorgen. UNglückliche Umstände und zufälle führen öfter mal zu Fehlfunktionen.

Doch sollte man alle Umstände ein wenig analysieren. Und einmal mehr draufschauen schadet nicht.

Ich hätte auch auf den Seitenständer getippt, denn den kann man ohne weiteres herunterdrücken ohne das man es merkt.

Alles gute noch
<->
Grüsse von da, wo die schönste und größte gotische Kirche zu Hause ist, Rene
--
.....+....+.......
.....II....II.......
....III....III......
...IIIIIVIIIII.....
...IIIIIIIIIIII.....
...I||IIiII||I.....
...I||IIiII||I.....
Zuletzt geändert von tdm-Rheinlaender am 25.04.2006 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon tcn » 25.04.2006 11:31

Hallo.
Habe ich gleiche meinung wie Rene. Also Seitenstander oder kontakten von dem.
Oder auch an Zundschloss Kontakten liegt ein kleines Problem :D


Ein Gruß aus Schönem Lettland !
2000, Schwarz-Chameleon, 41tkm, Stahlfl., Enduro Lenker, Schwinge ferchromt, und noch fiele extras...
--
Nette-Lette
Immer mit Zigarette
Zuletzt geändert von tcn am 25.04.2006 11:32, insgesamt 1-mal geändert.

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon franova » 25.04.2006 11:50

Ich will ja nicht unken..............bei meinem Auto war das mal so...........und da war der Fehler eine Diode in der Lichtmaschine....................also vieleicht doch besser mal zum Händler.......überprüfen kann nicht schaden

Hilfi
Registriert: 06.04.2006 13:12

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Hilfi » 25.04.2006 13:10

Hallo Rausfahrer,

deine Theorie klingt nicht schlecht mit dem Relais. Zumal ja meine TDM
kurz vorher im Standgas plötzlich keine Lust mehr hatte und ausging.

-umgekehrte Reihenfolge und so-

Das mit dem Seitenständer hab ich auch schon mal ausprobiert. Der
Kontakt scheint da wohl in Ordnung zu sein.
Muss jetzt nur mal schauen, ob es möglich ist während der Fahrt
an den Seitenständer zu kommen und entspr. den Kontakt auszulösen.

Tja, wahrscheinlich nur ein kleines Problem aber große Ursache!!!

Gruß Hilfi

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Werner-XJ » 25.04.2006 13:31

Hi Hilfi ,

bis das der Kontakt vom Seitenständer in Aktion gerät , müsste sich schon die Feder davon verabschiedet haben .

Licht wird vom Motorsteuergerät eingeschaltet , genauso wie der Kühlerlüfter und noch einige andere Dinge .

Ein Wackelkontakt an einem der Stecker dürfte wohl eher die Ursache sein .

Es gibt allerdings auch ne Sicherheitsabschaltung wenn mim Moped in der Botanik gelandet bist . Sollte bei 65 Grad Schräglage seine Arbeit verrichten .

Würde aber mal den Fehlerspeicher beim Händler auslesen lassen . Wird zwar auch nicht alles gespeichert , dürfte allerdings am Anfang das einfachste sein .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 25.04.2006 13:48, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Kruemel » 25.04.2006 13:36

Moins!

da in das System "Wegfahrsperre bei ausgeklapptem Ständer" auch die Kupplung mit hineinspielt, hier folgender Hinweis:

bei meiner gabs Probleme, das die Karre trotz eingeklappten Ständers ausging, sobald man einen Gang einlegte

- die Ursache dafür war ein deratig verschlissener Lagerpunkt des Kupplungshebels, das dieser den Schalter falsch/ nicht betätigte und so eine falsche Schaltlogik erzeugt wurde
- probehalber ene kleine Buchse in die mit einer Rundfeile neu zentrierte und aufgebohrte "Bohrung" (war mehr ein "Loch") eingesetzt - und - perfekt!

nur mal so eine Idee ..
- wobei der Verschleiss schon ziemlich enorm war!!!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

Hilfi
Registriert: 06.04.2006 13:12

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Hilfi » 26.04.2006 10:14

Hab jetzt einen Termin in der Werkstatt gemacht. Hab ja bald
die 1000km voll.

Die Werkstatt geht auch erst einmal von einem elektrischen Problem
bzw. einem Wackelkontakt aus.

Das Steuergerät wird ebenfalls ausgeschlossen. Laut Werkstatt
dürfte dann so ziemlich gar nichts mehr funktionieren wenn Steuergerät
defekt wäre.

Gruß
Hilfi

Hilfi
Registriert: 06.04.2006 13:12

Motor ging während der Fahrt aus

Beitragvon Hilfi » 08.05.2006 17:00

Hallo,

wie versprochen melde ich mich nochmal zu den bereits angesprochenen Problemchen.

Habe am vergangenen Freitag die 1.000km Inspektion machen lassen
und die Probleme der Werkstatt geschildert.
Die Werkstatt hat daraufhin den Fehlerspeicher ausgelesen, ohne Erfolg, kein Fehler gefunden. Sämtliche Steckverbindungen (Kabel) und Batteriepole gecheckt und auch da keine Fehler, nichts gefunden.

Das Standgas wurde etwas erhöht (ca 1300 U/Min) und die Kabelverbindungen
(Stecker) mit irgendwelchem Zeug eingesprüht (Kriechmittel!?).

Siehe da, meine Kleine läuft wieder einwandfrei. Der Motor ging nicht mehr im Stand aus und auch sonst keine eletronischen Macken mehr.

Jetzt macht das ganze wieder richtig Spass!!!!

Da ich ja erst seit kurzem TDM-Besitzer bin und vorher nur Honda gefahren habe, muss ich sagen, die TDM macht richtig LAUNE !!!
Freu mich auf den SOMMER und gutes WETTER!!!!

Grüße
Hilfi


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste