Ein Loch im Tank - Tips zur Regeneration

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

stefangeorg
Registriert: 01.06.2005 11:56

Ein Loch im Tank - Tips zur Regeneration

Beitragvon stefangeorg » 08.04.2006 14:38

Servus,

jetzt hat es meine TDM 96er auch erwischt.
Seit ein paar Tagen hatte ich Flecken unter dem Motorrad
und gestern stand die Diagnose: ein (kleines) Rostloch
etwa 5cm vom unteren Auslass des Tanks entfernt.

Nachdem ich einiges zum Thema Schweissen/Löten/Kleben
gelesen habe werde ich den Tank wohl doch zum Spezialschweisser
schaffen ... das eine Loch wird in dieser Umgebung wohl nicht
das letzte bleiben.

Nun aber zur eigentlichen Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit der Tankrestaurierung bzw.
dem Entfernen von Rost im Tank und neu Versiegeln?

Der Yamaha-Händler hat etwas von POR-15 erzählt, das gibt es
nur im Internet. Ist nicht gerade billig und bevor ich das bestelle ...
Oder macht es auch ein Zusatz von Louis/HG?
Oder ganz was anderes?


Grüße aus dem wunderschönen sonnigen Dresden,
nur ich muss zu Hause bleiben ...

Georg

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Ein Loch im Tank - Tips zur Regeneration

Beitragvon kolumbus » 08.04.2006 20:00

Hallo Georg,

Ich habe im Winter meinen Tank hier entrosten und versiegeln lassen.

Ist zwar nicht unbedingt ein Sonderangebot, aber sie haben gute Arbeit geleistet.

Von den angebotenen Tankentrostungssets im Internet, würde ich eher die Finger lassen.

Hab auch schon einmal einen Tank mit einem Zweikomponenten Set entrostet.

Ist eine ziemlich aufwendige Arbeit und ob der Tank danach langfristig rostfrei bleibt, wage ich zu bezweifeln. ?(

Übrigens würde dieses Thema bereits hier diskutiert: klicken


Gruß
Andreas :look:





==========================================
AT Treffen 06: 12 bis 15 August 2006 in Furx, Vorarlberg
==========================================


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste