Welche 2in1 für meine 3 VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TDMPETER
Registriert: 12.03.2006 16:29

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon TDMPETER » 12.03.2006 17:19

Moin Moin!
Habe mir letztes Jahr eine TDM 850 zugelegt. Mit dabei war eine Remusanlage,die aber zu der Originalanlage sehr viel Leistungsverlust hat!!!! Nun zu meinem Problem:
Die Originalen, haben viel Power aber einen schlechten Sound. Die Remus guten Sound, aber kein Power. Wer hat Erfahrung mit 2in1-Anlagen? Da ich auch meistens Pleite bin sollte die ganze Sache kostengünstig sein! Danke für die Tipps sage ich jetzt schon!!!

Ach ja, mein Kettensatz knackt auch schon so komisch. Bitte auch hier Tipps abgeben (Preis).

MfG
TDMPETER

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Beeblebrox.Z » 12.03.2006 17:34

Moin moin,

ich habe auch eine 3VD mit ner Remunsanlage und bin hoch zufrieden damit. Leistungsverlust???
Hmm, ich kenne meine 3VD zwar nicht ohne Remus, aber laut Leistungsdiagramm hat sie 78 PS und 80 Nm, also Standardwerte für eine 3VD.
Und rennt IMHO wie blöd. selbst manche 4TX kommt da nicht mir, gell Axel. :teufel:

Vielleicht solltest du die TDM mal mit der Remus einstellen lassen??
Zumindest mal die Vergaser synchronisieren lassen.
Auch ein K&N (hat meine auch) könnte helfen.

Aber zu ner anderen Anlage.
Wie wäre es mit ner Hashiru (POLO's Hausmarke)? Es sind Einige hier um Forum hoch zufrieden mit. Solltest du dann aber auch einstellen lassen.

HTH

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 88 Tkm
Harz VII in Trautenstein (WiKi)
Reifen im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Dragoner
Registriert: 16.03.2004 15:32

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Dragoner » 12.03.2006 18:38

Tach Peter,

also wie Jörg schon geschrieben hat, habe auch ich eine Hashiru-Anlage drauf gehabt. Die ging ab wie der Teufel, hat einen SuperSound (für manche hier zu laut). Sie ist sehr günstig und wenn du die aus Titan nimmst, ist das Ding auch noch leicht und nicht so anfällig für Kratzer (siehst aber jeden fingertatschen drauf).

Und wieder mal muss ich meinen Vorschreiber Recht geben. Ich würde trotzdem den Remus behalten und mal den Rest überprüfen. Vielleicht sind ein paar Düsen im Vergaser hin. Dann säuft sie auch relativ viel.

Achja, willkommen im Forum. :look:

Gruß Dirk
--
Wenn alle Stricke reissen, dann hänge ich mich auf!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Yamaha-Men » 12.03.2006 18:39

Moin, Moin,

fahre auf meiner 3 VD eine Shark 2-1 mit K&N Luftfilter sowie Leistungskrümmer von Kedo. Leistungsmäßig dürfte die Shark eine der besten sein

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Meister
Registriert: 01.12.2004 17:59

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Meister » 12.03.2006 19:42

Hi,

Erfahrungen hab ich jetzt mit ner anderen Anlage noch keine, aber am kommenden Wochenende (so die Post will :look: ) bau ich meiner 3VD ne Micron-2in1-Komplettanlage an.
Kostet mit Edelstahl-Leistungskrümmer und Titantopf 620€, ist also preislich ganz in Ordnung.
Wie sie klingt und was sie bringt kann ich dir dann übernächste Woche sagen.8)

Hier noch der Link zu Micron -> Guckst du hier

Grüße
Stephan
--
-----------------------------------------------------------------
3VD schwarz
Bj '92, 46000000m

TDMPETER
Registriert: 12.03.2006 16:29

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon TDMPETER » 13.03.2006 21:13

Moin Jörg!
Danke für dene Tipps! Die Remus soll angeblich auf die TDM abgestimmt sein (laut Vorbesitzer). Im Motoradtest vom 22.06.1996 Ausgabe 14 verliert die TDM bis zu 7PS!!!!!!! Von der Hashiru habe ich noch nichts gehört, werde mich aber schlau machen.

Bis den den
Peter

Doppler plus doppel-NOFU entsorgt! Lars
Zuletzt geändert von TDMPETER am 13.03.2006 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

TDMPETER
Registriert: 12.03.2006 16:29

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon TDMPETER » 13.03.2006 21:24

Hallo Dirk!
Danke für deinen Beitrag. Hört sich sehr gut an mit der Hashiru. Kann ich eigentlich den Vorschalldämpfer von der Remus für andere Endtöpfe benutzen(Hashiru)?

MfG
Peter


Ach ja, gefällt mir sehr gut bei Euch!!
Zuletzt geändert von TDMPETER am 13.03.2006 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

TDMPETER
Registriert: 12.03.2006 16:29

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon TDMPETER » 13.03.2006 21:32

Hallo Stephan!
Freue mich schon auf deinen Beitrag nächste Woche. Ist bei dir kein sch....... Wetter?



MfG
Peter

TDMPETER
Registriert: 12.03.2006 16:29

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon TDMPETER » 13.03.2006 21:39

Hallo yamaha-men!
Danke für deinen Beitrag!
K&K Luftfilter ? Habe leider keine Ahnung was das Bedeutet oder bringen soll????


MfG
Peter

Meister
Registriert: 01.12.2004 17:59

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Meister » 13.03.2006 21:39

Naja, noch ist's ein bisserl kalt :shock1:, aber am Sonntag soll es angeblich bis zu 10° und Sonnenschein geben 8) .
Wenn alles klappt werd ich da mal ein paar runden mit neuer Anlage drehen und ein paar Bildchen knipsen (die's dann natürlich hier zu sehen geben wird).

Grüßle
Stephan
--
-----------------------------------------------------------------
3VD schwarz
Bj '92, 46000000m

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Yamaha-Men » 15.03.2006 23:44

TDMPETER schrieb:
> Hallo yamaha-men!
> Danke für deinen Beitrag!
> K&K Luftfilter ? Habe leider keine Ahnung was das Bedeutet oder
> bringen soll????
>
Hallo Peter,

beim K & N Luftfilter ist der Luftdurchlass etwas größer wie beim Serienluftfilter, außerdem brauch er nicht mehr gewechselt werden, ausblasen reicht völlig aus.
Bedingt durch den größeren Luftdurchlass dürfte etwas mehr Leistung vorhanden sein, bedingt mit dem Krümmer , der ebenfalls etwas größer im Durchmesser ist wie der Orginalkrümmer, den wo mehr reingeht muß auch mehr Raus :D

Grüße aus Freiburg


yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Kruemel » 16.03.2006 09:32

Moins!

und sorry, verurteile Dich hiermit zum Lesen der Pflegeanleitung!


>beim K & N Luftfilter ist der Luftdurchlass etwas größer wie beim Serienluftfilter, >außerdem brauch er nicht mehr gewechselt werden, ausblasen reicht völlig aus.

- im Prinzip richtig - AAABER:
K&N "verbietet" das Auslblasen mit Druckluft, da Du das bischen dünnes Gewebe, das den Filter darstellt, mit herausblasen oder zerlöchern würdest
- K&N sagt, auswaschen nach behandeln mit der dazugehörenden Pflegeflüssigkeit, danach trocknen lassen!!!!! (nicht trockenblasen!!!!) , ein klein bischen mit dem entsprechenden Öl einnebeln - nicht triefnass!!! - und einbauen .....

wobei hierfür Intervalle von roundabout 50.000 km unter normalen Bedingungen angesetzt werden - bis dahin wird die Filterwirkung durch den aufgebauten Staubfilm noch zusätuzlich verbessert .....


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Red » 16.03.2006 11:43

servus,

habe 1993 nach neukauf u. einfahren eine remus 2in1 auf die 3vd geschraubt.
nach 2 tage war das dreckdingens wieder runter, u. der händler hat mir mein geld wiedergegeben.

grund moped war wie zugeschnürrt, spitze nur noch 180km/h, von drehfreude keine spur,
gefühlte leistung knapp 60ps.
--
gruss

robert
Real men own bikes..........3VD Bj. 92
Zuletzt geändert von Red am 16.03.2006 11:46, insgesamt 1-mal geändert.

Klinke_das_Boot
Registriert: 18.06.2005 19:45

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Klinke_das_Boot » 16.03.2006 12:53

Ich als Fahranfänger habe mir en TDM 4TX gekauft, an der von vorneherein ne Sebring-2in1-Auspuff-Anlage drauf war. Allerdings fahre ich ja mit 34 PS durch die Gegend, sodass ich den Sound genieße und nix von Leistungsverlust spüre, da sie eh zugeschnürt ist. 140 is max und am Berg merkt man fehlende PS ziemlich stark.

Also beschwert euch net. Ihr hier mit euren 78 bis 86PS. Die hätt ich ma gern, bekomm sie aber erst in nem Jahr. X(

Es grüßt recht herzlich, Klinke das Boot
--
We ride together.
We die together.
Bad Boys for LIFE

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Helge » 16.03.2006 13:24

Die Erfahrungen wie Robert habe ich nicht gemacht.
Ich habe eine Hashiru 2in1 Edelstahlanlage dran ohne Sammler.

Dadurch hat die Maschine zwar ein kleines Drehmomentloch zwischen 3000 und 3500 U/min aber damit kann man leben. Dannach geht dann aber richtig die Post ab. Das Ansprechverhalten und das empfundene Drehmoment ist nach oben hin subjektiv besser geworden.
Ich habe auch einen K&N Luftfilter verbaut und der Vergaser wurde noch nie auf den 2in1 Auspuff abgestimmt. Ich denke wenn man das auch noch tun würde wäre auch das kleine Loch zwischen 3000 u. 3500 U/min weg.

Fazit - ich bin hochzufrieden.



Grüßle
Helge
--
[f1][c=#5E30B2]Eigentlich bin ich ganz nett - und wenn ich Freunde hätte, könnten die das auch bestätigen. [/c][/f1]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Roman » 16.03.2006 13:54

Klinke_das_Boot schrieb:
> Also beschwert euch net. Ihr hier mit euren 78 bis 86PS. Die hätt ich
> ma gern, bekomm sie aber erst in nem Jahr. X(

Da können wir ja auch nix dazu, hättest ja auch mal eher auf die Welt kommen können, dann bräuchtest du hier jetzt nicht so rumzuheulen. I) :))


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

TDMPETER
Registriert: 12.03.2006 16:29

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon TDMPETER » 16.03.2006 20:42

Tach Robert!
Du sprichst mir aus der Seele(vieleicht nicht ganz so schlimm).Fährst du jetzt wieder Original? Ich denke die Hashiru hört sich sehr interessant an.


Bis den den
Peter

TDMPETER
Registriert: 12.03.2006 16:29

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon TDMPETER » 16.03.2006 20:49

Moinsen Helge!
Die Hashiru wird immer interessanter für mich. Aber wie verstehe ich das ohne Sammler ? Ist das der Vorschalldämpfer? I)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Yamaha-Men » 16.03.2006 21:05

TDMPETER schrieb:
> Moinsen Helge!
> Die Hashiru wird immer interessanter für mich. Aber wie verstehe ich
> das ohne Sammler ? Ist das der Vorschalldämpfer? I)

Hey Peter,

genau, das poplige Teil fällt dann weg

Grüße aus Freiburg
yamaha-men
--
Paradox: Frauen achten auf die Linie, Männer auf die Kurven

[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Meister
Registriert: 01.12.2004 17:59

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Meister » 16.03.2006 21:26

Moin zusammen,

das mit Bildern von meiner neuen Anlage wird dieses Wochenende leider nix, wegen Lieferproblemen beim Hersteller X(
So hab ich wenigstens mehr Zeit für die restlichen Umbauten (Bremsen und so).
Sobald die neue drauf ist, gibts Bilder und Eindrücke.:hasi:

Grüße
Stephan
--
-----------------------------------------------------------------
3VD schwarz
Bj '92, 46000000m

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Red » 17.03.2006 15:18

servus,

habe die remus retour gehen lassen, u. mir etwas später die L&W 2in2 gekauft.
kam damals gerade auf den markt.

wie gesagt das mit der remus war 93, ka. ob die heutige immer noch solche probleme wie bei mir damals verursacht.
--
gruss

robert
Real men own bikes..........3VD Bj. 92

Locutus
Registriert: 28.04.2003 11:20

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Locutus » 26.03.2006 23:32

Klinke_das_Boot schrieb:
> Ich als Fahranfänger habe mir en TDM 4TX gekauft, an der von
> vorneherein ne Sebring-2in1-Auspuff-Anlage drauf war. Allerdings
> fahre ich ja mit 34 PS durch die Gegend, sodass ich den Sound genieße
> und nix von Leistungsverlust spüre, da sie eh zugeschnürt ist. 140 is
> max und am Berg merkt man fehlende PS ziemlich stark.
>
> Also beschwert euch net. Ihr hier mit euren 78 bis 86PS. Die hätt ich
> ma gern, bekomm sie aber erst in nem Jahr. X(
>
> Es grüßt recht herzlich, Klinke das Boot

Vollkommen richtig, das mit Sebring - Sammler und Topf Edelstahl, alles mit EU Nummer. Das Teil ist seit letztem Jahr auf meiner 95er TDM und die atmet damit tief durch, brummelt aus dem Drehzahlkeller anstandslos hoch und überdreht freudig zu nie gekannter Endgeschwindigkeit. Sattes Blubbern und kein Ärger mit den Stadtförstern. Klinke, du hast das richtige erstanden und wirst dich blöde freuen, wenn die vollen PS rausgelassen werden.

Immer einen Rest Gummi auf den Flanke und viel Spaß
Locutus

Meister
Registriert: 01.12.2004 17:59

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Meister » 31.03.2006 20:15

Soderle, jetzt ist meine Anlage endlich da und morgen wird sie montiert :D

Hab schon mal ein paar Bilder hochgeladen, morgen mach ich noch ein paar, wenn sie montiert ist. Mal schaun, ob mein Handy auch halbwegs brauchbar Töne aufzeichnet. Wenn ja, gibts auch mal ne Kostprobe zu hören (vorausgesetzt sie taugt was :p )

Endtopf
Krümmer

Grüße
Stephan
--
-----------------------------------------------------------------
3VD schwarz
Bj '92, 46000000m

Meister
Registriert: 01.12.2004 17:59

Welche 2in1 für meine 3 VD

Beitragvon Meister » 07.06.2006 11:35

Schande über mich, aber ich wollt ja schon lang mal noch nen "Erfahrungsbericht" zur Micron-Anlage abgeben.:sleep:

Zuerst: Die Anlage klingt absolut klasse. Unten schön blubbern und brabbeln oben raus kreischts auch nicht. Einfach klasse.:smokin:

Bei der Passform ists nicht so klasse (oder ich bin zu doof).
Das Krümmerrohr nach dem Y-Stück kommt der Schwinge, wenn sie komplett ausgefedert ist (Hauptständer), doch verdächtig nahe und der Topf sitzt leicht schräg.
Da muss ich noch mal ein bisschen rumprobieren, ob ich den noch grad bekomme.

Jetzt noch zur Leistung:
Geht untenraus viel kräftiger los, im oberen Bereich treib ich sie normal nicht so rum, aber hab nichts negatives Feststellen können.

Bilder gibts im Umbauten-Ordner-> Meister's TDM

Grüßle
Stephan
--
-----------------------------------------------------------------
3VD schwarz
Bj '92, 47800000m


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste