Flachschieb Vergaser & Co.

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

PortisHead
Registriert: 26.04.2003 20:19

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon PortisHead » 21.12.2005 13:30

Also falls es jemanden interessiert....
Ich hab im Internet rumgestoebert weil ich wissen wollte (in Bilder) was der Unterschied zwischen einen normalen und einen Flachschiebvergaser ist.
Also als erstes...das ist der Schieber in einem Vergaser...
[ img ]
und hier ein Rund-Schieber Vergaser...
[ img ]
Rund (Links) und Flach (Rechts) Schieber...
[ img ]
und so sieht ein Flachschiebvergaser von vorne aus...
[ img ]
:look:

jos

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon jos » 21.12.2005 17:40

Das Flachschieben hat mehr mit stehen und liegen zu tun ;D .

Deine Bilder zeigen einen Vertikal Schieber. Die Nadel und Schiebe geht rauf und runter.
Bei die TDM gehen sie horizontal vor- und rueckwaerts.
Die Flachschieber wird nachgesagt das die Gasnadel und Duesen mehr Verschleiss aufweisen als bei die stehende Modelle.
Zuletzt geändert von jos am 21.12.2005 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon Überholi » 22.12.2005 05:02

Die Flachies TDMR40 (neu ca 1000€) von Mikuni sind von der Einbaulage so wie die Originalen Versager verbaut.
Ich Fahre nun schon mind. ca 30000KM mit denen - Verschleiss ? habe Sie Gerade heraus da ich auf Normalen Lufi Kasten zurück möchte - Dabei werde ich Sie mal zerlegen und Nachsehen. Die Schieber sind Kugelgelagert...

Ein Unterschied zu den originalen Vergasern:
Der Ansaugtrakt wird bei den Flachies direkt geöffnet.
Darum ist auch eine -einstellbare- Einspritzpumpe vorhanden.
Falls schnell aufgezogen wird - dass sofort genügend Sprit vorhanden ist.

Bei den Originalen sind 2 Schieber da... einer ist Rund dieser wird mittels Gaszug geöffnet.

Der 2.te wird durch den Unterdruck des Ansaugtraktes Geöffnet.

Bild dazu es sind die Schwarzen Schieber...
Auf dem Foto hatte ich den Unterschied von Alten zu neuen Vergasern bei 4TX dargestellt.

PS- meine tasten hängen - vermutlich Batterie nicht mehr so gut an der Tastatur. :D

bei www.topham.de sind die Flachies zu sehen... TDMR Flachies unter Yamaha TRX850...
´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)
Zuletzt geändert von Überholi am 22.12.2005 05:26, insgesamt 4-mal geändert.

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon 870-3HE-Twin » 23.01.2006 21:54

Hallo,
ich weiß ist etwas spät aber vielleicht trägt es zur Klärung bei......

Also Flachschiebervergaser haben nichts mit der jeweiligen Einbaulage zutun, die wird einzig und allein durch die Konstrukiton der Ansaugkanäle bestimmt... also entweder als Flachstromvergaser (waagerecht bis leicht schräg) oder Fallstromvergaser. Ab welchem Winkel man nun vom Flach.- bzw. von einem Falstromvergaser redet kann ich nicht sagen.
Die Bezeichnung "Flachschiebervergaser" bezieht sich auf die Ausführung der Gasschieber der gekapselt und Zwangsgesteuert ist...bei einem reinen Falchschiebervergaser wird exakt über Kugellager der Schieber geführt und so Leichtgänig und ohne große Einflüsse durch den Gasström gehalten.
Vorteile sind, soweit ich weiß, bei Flachschieber die wesendlich kürzere Ausführung und somit bessere Voraussetzungen zum Tuning.... da die Länge eines Ansaugtraktes (welcher immer incl. Vergaser gerechnet wird) bedeutenen Einfluß auf den Motorcarakter hat.
Schaut euch ein Orginal TDM Unterdruckvergaser an...allein die Drosselklappe mit anschliessenden Unterdruckschieber (soll ja verhindern das der Motor sich beim Gasgeben verschluckt weil die Strömung abreist) ist schon min. doppelt so lang wie ein passender Falchschiebervergaser. Übrigens sind reinrassige Flachschiebervergaser immer mit einer Beschleunigerpumpe ausgestattet um diesen Übergang beim Gasaufziehen, wo die Strömung abzureißen droht und so über die Düsen kein Benzin zerstäubt werden würde, zu überdrücken.

So hoffe, trotz der späten Antwort, etwas zur aufklärung beigetragen zu haben.

Gruß Uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon 870-3HE-Twin » 23.01.2006 21:57

?( Sorry für das vielfach Posting....... fehleranzeige und ohne Rückmeldung.....shit technik...lol?(
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon Überholi » 23.01.2006 22:08

hallo uli schöne ergänzende erklärung (zu meiner-grins).

es gibt noch einen vorteil: die kraft entfaltung ist viel direkter als bei unterdruckvergasern.
´s war da Erich
--
Das kleinere Übel ist immer das größere Übel. Lieber mit dem Hintern mitten in dem dicksten Dreck, als zwischen zwei Nachtstühlen in der Luft hängenbleiben. (Erich Mühsam)

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon Hanno » 23.01.2006 22:22

870-3HE-Twin schrieb:
> ?( Sorry für das vielfach Posting....... fehleranzeige und ohne
> Rückmeldung.....shit technik...lol?(

na dann sorry für die shit technik. Ich hab die überflüsssigen Posts gelöscht...

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon 870-3HE-Twin » 24.01.2006 20:42

Hi Erich......
ja ist auch logisch.... da der Schieber ja Zwangsgesteuert ist und nicht wie bei den Unterdruckvergasern verzögert durch den steigenden Unterdruck im Ansaugtrakt aufgeht.

Gruß Uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

jos

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon jos » 25.01.2006 14:04

Und es kann passieren das beim voll aufreisen des Gases dan zu wenig Benzin nachkommt und die zu arme Misschung nicht zuendet X( .

Habe ich doch lieber die Unterdruckversion, ist mir sicherer :rotate: .

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon TDMaze » 25.01.2006 18:53

Hi Jos

Das Gemisch wird nicht zu mager! weil die Flachschiebervergaser ja noch eine zusätzliche Einschpritzpumpe haben. ;)

das mit den Fallschtrom ist soweit OK. haben die TRX u. TDM,s alle,

u. nur deshalb jackeln die Nadeldüsen so schnell aus.

Gruß aus der Wetterau

Matthias

jos

Flachschieb Vergaser & Co.

Beitragvon jos » 25.01.2006 19:48

Und wie schnell bist du dann mit alle diesen Anpassungen auf 100Km/h?

Ich habe mal gelesen (weiss nur nicht mehr wo) das die 3VD es in 3 Sekunden schafft.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste