TDM mit E10 betreiben

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon D.M.7.0 » 10.02.2011 22:03

Ach was waren das noch für Zeiten als Benzin und Bier noch unter ne Mark kosteten...
Z.B. 1988: Bier: ne 0,5 Pulle-96 Pfennig und Benzin 91 Pfennige-wo ist die Zeit nur geblieben...!?
Und heute wollen die für so´n Mix doch glatt zweimarkachzich....:))

zum nachlesen: was war wann-historische Werte

Gruss Mike
--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon FreoWa » 10.02.2011 22:26

Nun wirds Zeit.

Werner XJ kann was dazu sagen, ich kann was dazu sagen.

Die Kisten fahren mit allem was in irgendeiner Form dem Benzin ähnlich ist. Sich also bei einer niedrigen Temperatur zünden lässt.

Das ist nun mal ein verdammter Otto Motor und solange man da keine Direkteinspitzung wie beim Diesel hat (das scheint es inzwischen ja auch zu geben, BSP: TSI WV), kannst das Zeug da reinkippen.

Ich bin diesen Winter nur auf E85 unterwegs gewesen. Und aus Spaß habe ich es bei minus 5 Grad mal versuch zu starten.

Na ja.... die Benzinpumpe ist der ganze Trick bei der Kaltstartproblematik....lass das Ding einfach im Diag Mode mal ne Minute blubbern, dann ist der Sprit warm genug. Und siehe da, sie sparng auch sofort an.

Nun sind es knappe 30.000km auf Ethanol (E85)... Probleme.... nöööö.....

Das einzige was mir in den Sinn gekommen ist Vergaser Kisten nicht mit dem Zeug zu betreiben ist: Holt nen alten Schwimmer vom Schrott und schaut wie der sich verhält in einem Testglas. Ansonsten steht da dem Alk verbrennen auch nichts im Wege.
Bei den Einspritzern ist das eh kein Ding mehr.

Also wenn schon Bio in den Tank dann von mir aus gleich E100....:o)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon Lars » 10.02.2011 22:28

Heute ist es auch bei unserer lokalen Aral aufgeschlagen: Super95 kostet jetzt gleich viel wie SuperPlus, beide zwar 9 Cent billiger als Ultimate102, aber 5 Cent teurer als SuperE10.

Mal sehen, wie sich allgemein der Preis entwickelt...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 31Mm
GUS#42 TDMF#8

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon Kruemel » 20.02.2011 10:56

Moins!


ich bin gerade über eine spannende Seite gestolpert, die Auswirkungen von Aceton (soll in E 10 enthalten sein) beschreibt ...

In den USA haben Privatleute mit Aceton als Spritzusatz herumexperimentiert, weil das wohl aufgrund eher physikalischer Vorgänge die KM- Leistung erhöht ....
Aber eben nicht nur ...

http://peswiki.com/index.php/Directory: ... l_Additive

Oben gibts ne Möglichkeit das per Babelfish übersetzen zu lassen, was bei mir aber nur bedingt funkioniert hat ...

Spannend, das ...
- von versagenden Einspritzdüsen bis zu defekten Benzpumpen ...


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon D.M.7.0 » 20.02.2011 14:04

Wie sieht es eigentlich mit der Verbindlichkeit der Hersteller und deren Freigaben aus, wenn mir z.B. nach 3 Jahren der Biospritbetankung doch etwas am Motor kaputt geht?
Wo liegt die Beweislast? Müste ich ja theoretisch alle Tankbelege von getanktem E10 aufbewahren..!?:p

Weiß jemand eigentlich warum sie den Biodiesel wieder vom Markt genommen haben?

Mike
--
Accipere quam facere praestat iniuriam.

GerdK
Registriert: 02.04.2017 11:49

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon GerdK » 03.03.2011 21:35

Hallo TDM-Forumskollegen,

bei Verwendung von E10-Sprit gibt es anscheinend einige Probleme:
Man hört dazu:
"Der Kraftstoff verliert somit im Laufe der Zeit an Zündwilligkeit." Der verwendete E10-Sprit sollte daher nicht älter als 30 Tage sein, empfiehlt Honda. Wer das Gerät längere Zeit nicht benutzt, sollte daher Tank und Vergaser leeren."....

"Bei E10 sei grundsätzlich darauf zu achten, dass kein Wasser ins Kraftstoffsystem komme. Denn sonst könne der Motor anfangen, von innen zu rosten. Im schlimmsten Falle drohe der Totalausfall. Gartengeräte sollten daher möglichst nicht im Regen stehen und stattdessen trocken gelagert werden. Das gelte übrigens auch für Motorräder".......

"Außerdem sei beim Tanken von E10 besondere Vorsicht angesagt, fügt Honda hinzu: Denn der Biosprit sei deutlich aggressiver - und könnte lackierte Flächen angreifen. Verspritzte Mengen sollten daher sofort sorgfältig entfernt werden".
http://nachrichten.lvz-online.de/nachri ... 77751.html

Viele Grüße,
LouisWu

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 03.03.2011 22:20

Nicht aufregen ..
Irgendwann kleben an jeder Zapfsäule diese kleinen schwarz-weißen Banderolen die wir ja von der Tabak-Industrie schon kennen und liebgewonnen haben .
" Tanken kann für ihren Motor tötlich sein " oder " E10 kann zum Motorstillstand führen "
...und dann brauch man sich keine Sorgen mehr machen , wer denn jetzt wohl zuständig ist und für den Schaden aufkommt . Es ist der Typ der sich in der Zapfsäule spiegelt .

GerdK
Registriert: 02.04.2017 11:49

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon GerdK » 03.03.2011 22:58

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Nicht aufregen ..
> Irgendwann kleben an jeder Zapfsäule diese kleinen schwarz-weißen
> Banderolen die wir ja von der Tabak-Industrie schon kennen und
> liebgewonnen haben .
> " Tanken kann für ihren Motor tötlich sein " oder "
> E10 kann zum Motorstillstand führen "
> ...und dann brauch man sich keine Sorgen mehr machen , wer denn
> jetzt wohl zuständig ist und für den Schaden aufkommt . Es ist der Typ
> der sich in der Zapfsäule spiegelt .


*LOL*. Das könnte passen...
Aber jetzt wurde der E10-Mist ja erst mal wieder vertagt. Liest man mal die Posting in anderen Foren (z.B. SPON):

http://forum.spiegel.de/showthread.php?t=30648

dann könnte es gut sein, dass es komplett aufgegeben wird. Die Meinungen sind ziemlich eindeutig: Wir lassen uns nichts aufdrücken, was wir nicht haben wollen.
Interessante Entwicklung, das. Der Verbraucher, dieses arme Stimmvieh, wird sich allmählich seiner Macht bewußt :))

In meine TDM kommt das Zeug nicht rein, aus mehreren Gründen.

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon HGG » 03.03.2011 23:30

`nabend auch,
und mal ´ne Frage an Kallebrecht und an die restl. Chemiker
und natürlich Benzinerfahrenen:

Wenns denn so ist, dass nun 10% Ethanol im Sprit gelöst ist,
wird denn da die brennbare Mischung auch "magerer" ?


HGG

--
Haltet durch :D

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon Unicum » 03.03.2011 23:57

.. ich habe heute mit meinem Tuner heute gesprochen ob er E 10 in seine GS macht meinte dieser dass er vor kurzem am Ring an einem Test teilgenommen hat an dem sie E85 gefahren haben , ohne Probleme. Aber auch keine Langzeitstudie.


[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

[ img ]

GerdK
Registriert: 02.04.2017 11:49

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon GerdK » 04.03.2011 00:02

HGG schrieb:
> `nabend auch,
> und mal ´ne Frage an Kallebrecht und an die restl. Chemiker
> und natürlich Benzinerfahrenen:
>
> Wenns denn so ist, dass nun 10% Ethanol im Sprit gelöst ist,
> wird denn da die brennbare Mischung auch "magerer" ?
>
>
> HGG
>

Hmm, könnte hinkommen. Wenn das Internet nicht lügt, dann braucht man zur Verbrennung von 1 Mol Heptan (~= Benzin) 11 Mol Sauerstoff, für 1 Mol Propanol aber nur 4,5 Mol (hab's für Ethanol nicht gefunden, sollte aber ähnlich sein).
Also wird bei steigendem Ethanol-Anteil und gleichbleibender Luftzufuhr zuviel Sauerstoff zugeführt, das Gemisch wird magerer.

Bitte um Korrektur, wenn ich mich da irre.

P.S: Muß mich selber korrigieren. 1 Mol Heptan sind 100g, 1 Mol Ethanol aber nur 46g. Also ist der Unterschied nur gering. Sorry.

MfG LouisWu
Zuletzt geändert von GerdK am 04.03.2011 00:12, insgesamt 2-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.03.2011 01:00

LouisWu schrieb:

> Wir lassen uns nichts aufdrücken, was wir nicht haben wollen.
> Interessante Entwicklung, das. Der Verbraucher, dieses arme Stimmvieh, wird sich allmählich seiner
> Macht bewußt :))

Glaube ich nicht . Die haben alle nur Schiss dass ihr Wagen , der ja noch nicht einmal voll bezahlt ist... schaden nimmt . Des Deutschen liebstes Kind ,
Was tun diese Menschen ...sie tanken freiwillig teuer , Was will man mehr ?

Die Menschen lassen sich wiederstandslos jeden Mist in Ihre Adern pumpen ..aber nicht in den Tank ...Das finde ich krank .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.03.2011 01:01, insgesamt 1-mal geändert.

WärschtlaMo
Registriert: 10.07.2009 18:04

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon WärschtlaMo » 04.03.2011 01:22

HGG schrieb:
> Wenns denn so ist, dass nun 10% Ethanol im Sprit gelöst ist,
> wird denn da die brennbare Mischung auch "magerer" ?
Nein, mager oder fett beschreibt das Verhältnis zwischen Brennstoff und Luft. Allerdings wird der Brennstoff etwas energieärmer, falls du das meinst. Ich habs mal nachgerechnet, waren glaub ich rund 1,6 Megajoule Unterschied.

LouisWu schrieb:
> P.S: Muß mich selber korrigieren. 1 Mol Heptan sind 100g, 1 Mol Ethanol aber nur 46g. Also ist der
> Unterschied nur gering. Sorry.
Bei Ethanol sinds 3 Mol Sauerstoff :D Ganz abgesehen davon isses ne starke Vereinfachung Benzin als Heptan zu betrachten, da es ein Vielstoffgemisch is, dass sich von Quelle zu Quelle unterscheidet. Für den Rest sorgt i.d.R die Lambda-Sonde, die das Gemisch im Zweifelsfall an- oder abreichert.


-> Gruß, Jonas.
--
[ img ]
Zuletzt geändert von WärschtlaMo am 04.03.2011 01:30, insgesamt 2-mal geändert.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon Unicum » 04.03.2011 07:22

.... sagen wir esmal so wenn das E10 freie Bezin teuer wäre würde ich es auch nicht tanken
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

[ img ]

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon Minion_Power » 04.03.2011 15:06

Lamda Sonde ?

seid ihr jeck :gaga: :gaga: :gaga:

bei mir wird noch nach alter Väter Sitte gesaugt,

und das einzige, was mir bezüglich E10 Sorgen macht ist:

lasse ich im Herbst den Sprit aus meinem Vergaser ab w.g. Schwimmer oder sitz ich das aus .

Das wird mich aber erst im Oktober 2011 beschäftigen.

Mann oh mann, was ein Aufriss, sonst werden die beiden Zylinder maltretiert und gehetzt, aber da machen alle plötzlich einen auf "nur das beste" für mein Mchen .... :guru:
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon Unicum » 04.03.2011 18:47

... erste Tankfüllund für dieses Jahr ist leer , ich zur freien Tanke und was das, Benzin, Super, Super Plus.
Ich rein und fragte ob die kein E10 haben - nne ham mer net.
Na dann super rein füt 1,52€ |l
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

[ img ]

GerdK
Registriert: 02.04.2017 11:49

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon GerdK » 04.03.2011 19:43

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Glaube ich nicht . Die haben alle nur Schiss dass ihr Wagen , der ja noch nicht einmal voll bezahlt
> ist... schaden nimmt . Des Deutschen liebstes Kind ,
> Was tun diese Menschen ...sie tanken freiwillig teuer , Was will man mehr ?
>
> Die Menschen lassen sich wiederstandslos jeden Mist in Ihre Adern pumpen ..aber nicht in den Tank
> ...Das finde ich krank .


Naja, der Schiss um's Auto ist sicher auch im Spiel, aber die Gründe für die Ablehnung sind vielschichtiger. Unter Anderem: Die Leute bekommen von der EU und der eigenen Regierung soviel Nonsens aufgedrückt, gegen den sie sich kaum wehren können ("Glübirnenerlaß" z.B.), dass sie die Gelegenheit, einfach mit ihrem Kaufverhalten dagegen abzustimmen, gerne beim Schopf packen. Einige kennen auch dieses negative Gutachten:

"Im Dezember 2008 legte der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WGBU) mit der Studie "Zukunftsfähige Bioenergie und nachhaltige Landnutzung" nach. Ihre glasklare Empfehlung: Die Bundesregierung sollte das Gesetz zur Beimischung von Biokraftstoffen stoppen, den Anteil der vermeintlichen Öko-Sprits am Benzin auf Null fahren und jegliche Förderung einstellen..."

Apropos Glühbirnen: Muß noch vor September einen für meine Restlebenszeit ausreichenden Vorrat an 60W-Glühbirnen kaufen........;-)

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 04.03.2011 20:05

LouisWu schrieb:

Die Leute bekommen von der EU und der eigenen Regierung soviel
> Nonsens aufgedrückt, gegen den sie sich kaum wehren können ("Glübirnenerlaß" z.B.), dass
> sie die Gelegenheit, einfach mit ihrem Kaufverhalten dagegen abzustimmen, gerne beim Schopf packen.

Der überwiegende Teil dieser mündigen Bürger stand mit dem " Ich weiss jetzt gar nicht was ich tanken soll " Gesicht vor den Säulen . Ein paar Hardliner die wussten was sie nicht tanken wollten und ein paar Leute die einfach das getankt haben was der Vordermann auch getankt hat und der hat gedacht " Super ..das kenn ich ..das nehm ich dann mal .
So hat mir das mein Tankwart völlig abgenervt dargestellt . Das ist für mich keine bewusste Verweigerung informierter Bürger .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 04.03.2011 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

GerdK
Registriert: 02.04.2017 11:49

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon GerdK » 04.03.2011 20:27

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Der überwiegende Teil dieser mündigen Bürger stand mit dem " Ich weiss jetzt gar nicht was
> ich tanken soll " Gesicht vor den Säulen . Ein paar Hardliner die wussten was sie nicht tanken
> wollten und ein paar Leute die einfach das getankt haben was der Vordermann auch getankt hat und der
> hat gedacht " Super ..das kenn ich ..das nehm ich dann mal .
> So hat mir das mein Tankwart völlig abgenervt dargestellt . Das ist für mich keine bewusste
> Verweigerung informierter Bürger .

Brüderle wird ja sicherlich nach seinem Meeting mit den Beteiligten eine Info-Offensive starten. Bin gespannt, wie es danach aussieht mit der Akzeptanz.
Man wird sehen......

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon sampleman » 04.03.2011 21:33

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> LouisWu schrieb:
>
> > Wir lassen uns nichts aufdrücken, was wir nicht haben wollen.
> > Interessante Entwicklung, das. Der Verbraucher, dieses arme Stimmvieh, wird sich allmählich
> seiner
> > Macht bewußt :))
>
> Glaube ich nicht . Die haben alle nur Schiss dass ihr Wagen , der ja noch nicht einmal voll bezahlt
> ist... schaden nimmt . Des Deutschen liebstes Kind ,
> Was tun diese Menschen ...sie tanken freiwillig teuer , Was will man mehr ?
>
> Die Menschen lassen sich wiederstandslos jeden Mist in Ihre Adern pumpen ..aber nicht in den Tank
> ...Das finde ich krank .

Und ich finde es krank, wenn sich Leute freiwillig und ohne Not auf geistigen Tiefflug begeben. Für mich sieht (erzwungenermaßen) die Rechnung so aus: Super E5 ist ca. 3% teurer als E10, und ich erwarte einen Mehrverbrauch von 2-3 % bei Verwendung von E10 (was meines Erachtens daran liegt, dass meine Fahrzeuge nicht auf E10 abgestimmt sind). Also ist es für mich völlig wurscht, ob ich E10 tanke oder nicht. Für die Umwelt übrigens auch. Und deshalb ist es ein dummer Plan, aber nichts, weshalb ich den Sturm auf die Bastille ausrufen würde. Und du ja offensichtlich auch nicht.




Sampleman
--
Zweimal Twin Power: '92 3VD (derzeit zu verkaufen) und 'ne Q

GerdK
Registriert: 02.04.2017 11:49

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon GerdK » 04.03.2011 21:57

sampleman schrieb:
> Und ich finde es krank, wenn sich Leute freiwillig und ohne Not auf geistigen Tiefflug begeben. Für
> mich sieht (erzwungenermaßen) die Rechnung so aus: Super E5 ist ca. 3% teurer als E10, und ich
> erwarte einen Mehrverbrauch von 2-3 % bei Verwendung von E10 (was meines Erachtens daran liegt, dass
> meine Fahrzeuge nicht auf E10 abgestimmt sind). Also ist es für mich völlig wurscht, ob ich E10
> tanke oder nicht. Für die Umwelt übrigens auch. Und deshalb ist es ein dummer Plan, aber nichts,
> weshalb ich den Sturm auf die Bastille ausrufen würde. Und du ja offensichtlich auch nicht.
>
> Sampleman


Nee, Stürmen und Steine werfen sollte man sich für wichtigere Themen aufsparen. Ziviler Ungehorsam wäre höchstens angemessen und ist m.E. nicht nur bzgl. E10 eine gute Sache.
Wenn's besonders gut läuft, bekommt man durch nette Versuche, die ungeliebten Vorgaben zu umgehen, sogar etwas zu lachen:
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C8 ... ntent.html

MfG LouisWu

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 05.03.2011 01:50

sampleman schrieb:
.. Und deshalb ist es ein dummer Plan, aber nichts,
> weshalb ich den Sturm auf die Bastille ausrufen würde. Und du ja offensichtlich auch nicht.


Stimmt ..ich bin locker flockig an die Säule gefahren wo kein riesen Stau war und das war die mit E10 .

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon Unicum » 05.03.2011 13:42

dr_Rabe 2.0 schrieb:

> Der überwiegende Teil dieser mündigen Bürger stand mit dem " Ich weiss jetzt gar nicht was
> ich tanken soll " Gesicht vor den Säulen . Ein paar Hardliner die wussten was sie nicht tanken
> wollten und ein paar Leute die einfach das getankt haben was der Vordermann auch getankt hat und der
> hat gedacht " Super ..das kenn ich ..das nehm ich dann mal .
> So hat mir das mein Tankwart völlig abgenervt dargestellt . Das ist für mich keine bewusste
> Verweigerung informierter Bürger .

.... also wie ich das hier im Forum sehe tankt der überwiegende Teil dieser mündiger Bürger hier im Forum bewußßt nicht. Und das scheint mir die bessere Statistik zu sein?

Also ich tanke bewußt nicht
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderExReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

[ img ]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon Limbo » 05.03.2011 14:00

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Stimmt ..ich bin locker flockig an die Säule gefahren wo kein riesen Stau war und das war die mit
> E10 .

Bei meiner Tanke kommen viele Sorten aus einer Säule. :-p
Unerschrocken wie ich bin, habe ich zuerst nach dem Schlauch mit E85 gegriffen. :lickout:
Nachdem ich den Tank zu 1/4 gefüllt hatte, habe ich notgedrungen mit Super aufgefüllt. E10 hat meine Tanke noch nicht.

Aufgeklärt bin ich schon lange, und natürlich auch mündig.
Deshalb habe ich mich informiert, dass mein Auto und mein Moped E85 vertragen, dass es aber zu Startproblemen bei tiefen Temperaturen kommen könnte, deshalb magere ich die Mischung etwas ab. Rechnerich komme ich so auf E25.

Einen Mehrverbrauch von 10% soll man mit E85 haben. dann kommt bei E10 ein Mehrverbrauch von unter 1% raus, weil wie ja vorher auch schon E5 aus der Benzinsäule bekommen haben.

Meine Autos und meine TDM fahren übrigens nicht anders, sie riechen nur etwas anders.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

TDM mit E10 betreiben

Beitragvon awidor » 06.03.2011 00:31

Keine Angst auch für die ältesten Autos und Mopeds,

Esso hat die Lösung:

[ img ]

Preisunterschied übrigens 8 ct.

(Ich hab dann mal E10 getankt......)
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
TDM 900 04/02 blau, SR 500 7/81 blau , DAX 50 6/95, DAX 70(110) weiß 6/73 (jetzt auch wieder mit TÜV) , Golf II GTI (10/89) GolfII (3/88 ) Passat (06/06) Unterwegs zwischen Scheppen und Fuchs.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste