Originalkette

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Beichtvater
Beiträge: 743
Registriert: 02.07.2007 21:03
Real-Name: Christian
Wohnort: D-454..
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | (EZ 01/00) vivid red cocktail 7

Originalkette

Beitrag von Beichtvater » 31.08.2009 11:12

Bummler schrieb:
> Auf Lithiumseifenfett angesprochen
> rollte der Yam-Händler nur die Augen, fragte erfolglos in der
> Werkstatt nach. Nie gehört! Steht jetzt nur ich auf dem Schlauch oder
> sollte ich den Händler mal genauer fragen? Was ist denn das für ein
> Zeug

Nimm einfach normales MoS2-Fett - das ist der andere Name für das "Zeug". ;)
Damit sollte auch Dein freundlicher was anfangen können...
--
TDM 850; EZ 01/2000;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht/ -Blinker, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)
Zuletzt geändert von Beichtvater am 31.08.2009 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Originalkette

Beitrag von Limbo » 31.08.2009 11:27

Bummler schrieb:
> ich würd´s nicht glauben, wenn es mir nicht soeben passiert wäre:
> Nachdem ich vieles über Ketten gelesen hatte, habe ich beim
> Yam-Händler auf einer Original-Endloskette bestanden. Nach einigen
> Tagen die Auskunft: gibts zurzeit nicht! Hä? Ja, gibts nicht, nicht im
> Lager in Neuss, nicht in Amsterdam und wohl auch nicht in Japan.
> Nochmal hä? Ein Teil mit dieser Originalteilenummer sei nicht
> verfügbar. Man wunderte sich selbst. Ich konnte es nicht glauben,
> eigentlich will ich´s auch immer noch nicht. Aber bevor ich darüber
> mit dem Händler philosophiere, habe ich mit etwas längerem Gesicht den
> DID-Satz bestellt. Den solls angeblich auch in endlos geben, obwohl
> ich im Katalog bei Louis nur ein Angebot mit Nietschloss gesehen habe.
> Vielleicht verteibt ja nur Louise keine endlosen. Schaunmermal. Und
> auf das gummierte Ritzel muss ich nun auch verzichten. :angry:

Das kommt wohl daher, dass die Orginalkette vergleichsweise preiswert verkauft wird.

Zumindest bei der 900er entspricht die Orginalkette einer DID-Kette, ohne die goldene Beschichtung. Die patentierten Dichtringe sind identisch.

Bei Louis oder Kedo bekommst Du die DID als Endloskette geliefert, und zusätzlich ein Kettenschloß dazu.

Achte bei dem Ritzel auf die Breite an der Welle. Beim DID-Satz stimmt die Breite, einzelne Ritzeln von Kedo können schmaler sein.


> Aber noch was: Wenn ich schon die Schwinge ausbaue, würde ich sie
> auch gleich gern nachfetten. Auf Lithiumseifenfett angesprochen
> rollte der Yam-Händler nur die Augen, fragte erfolglos in der
> Werkstatt nach. Nie gehört! Steht jetzt nur ich auf dem Schlauch oder
> sollte ich den Händler mal genauer fragen? Was ist denn das für ein
> Zeug, warum kann ich nicht gewöhnliches nehmen wie für die Achsen und
> wo bekomme ich das? Fragen über Fragen. Aber irgendwer weiß bestimmt
> eine Antwort. ;)

Lass Dich nicht von der hochtechnischen Bezeichnung täuschen. Das ist ganz normales Lagerfett, dass Dir jeder Baggerfahrer aus seiner Fettpresse geben kann, und dass Du in jeder Werkstatt und jedem Autozubehör bekommst. Bei Louis heist es Lager-Mehrzweckfett.

Wenn Du willst, gebe ich Dir gern eine Dosis davon ab.

Die Fettcreme sieht gelbtrüb aus, kann aber markenspeziefisch eingefärbt sein.

Unter MOS2 verstehe ich eigentlich etwas anderes auf Moligbänbasis. Das Fett ist silbergrau und eigentlich ein Trennmittel mit Notlaufeigenschaften.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Bummler
Beiträge: 144
Registriert: 21.03.2008 02:04
Real-Name: Roman
Wohnort: D-31535 Neustadt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | rot

Originalkette

Beitrag von Bummler » 31.08.2009 15:49

Alles klar und danke, Jungs,

Ihr seid super und superschnell.

Gruß, Roman

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Originalkette

Beitrag von Greg_N » 31.08.2009 19:23

Bummler schrieb:

> ...beim Yam-Händler auf einer Original-Endloskette bestanden. Nach einigen
> Tagen die Auskunft: gibts zurzeit nicht!

Original Yamaha Kettenkits gibt es jederzeit bei mopedreifen.de.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Bummler
Beiträge: 144
Registriert: 21.03.2008 02:04
Real-Name: Roman
Wohnort: D-31535 Neustadt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | rot

Originalkette

Beitrag von Bummler » 31.08.2009 22:05

Sorry,

aber ich sehe nur Reifenangebote ... ???

Roman

tdm-thone
Beiträge: 1321
Registriert: 11.05.2003 01:09
Real-Name: Thorsten Malchow
Wohnort: jetzt Fishtown
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD 900er [1993] | freundliches leuchtendes Mattschwarz...mit Blauanteilen
Zusatztitel: HarzerRoller

Originalkette

Beitrag von tdm-thone » 31.08.2009 22:20

Hi :smokin:

ging bei mir auch ;) Yamaha, dann Typ und dann die ersten drei, Bremsbeläge 2x und einmal orig. Kette8)




Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

xtthommy
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2008 21:47
Real-Name: TWP
Wohnort: D-554.. im Hunsrück Rheinland-Pfalz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Rot VRC7 Vived Red Cocktail

Originalkette

Beitrag von xtthommy » 31.08.2009 22:48

Kettensätze gibt's da schon..
aber..
ich z. B. habe genau bei diesem Laden fast 4 Wochen warten müssen bis meiner da war.. ich wurde mehrmals mit fadenscheinigen Ausreden vertröstet... und das im April, wo doch mein YAM-Händler (übrigens für nur €5,- mehr!) am nächsten Tag hätte liefern können.
Die 5 Euro wären gut angelegt gewesen...
Bestellt hat man da schnell.. wann die liefern ist eine GANZ andere Frage!
Soweit meine eigenen Erfahrungen mit mopedreifen .de
--
Nur die Roten sind die Schnellen!!
Zuletzt geändert von xtthommy am 31.08.2009 23:00, insgesamt 4-mal geändert.

Greg_N
Beiträge: 1348
Registriert: 12.03.2006 01:08
Real-Name: Greg Neaga
Wohnort: Bei Stuttgart
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Silber, ABS
Website: http://hothaus.de/greg-tour
Zusatztitel: Forums-Scholl-Latour

Originalkette

Beitrag von Greg_N » 31.08.2009 23:59

Bummler schrieb:

> ... ich sehe nur Reifenangebote ... ???

Schau noch mal genauer hin. Suche nach

- Yamaha,
- 850 ccm,
- 4tx.

Ist ganz leicht! Hast du es überhaupt probiert?
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

DiddiX
Beiträge: 1890
Registriert: 21.03.2004 18:33
Real-Name: DiddiX
Wohnort: Westliche Halbkugel
Geschlecht: männlich
Motorräder: XT 1200 Z Super Tenere 96er 4tx
Zusatztitel: Diesel-Diddix

Originalkette

Beitrag von DiddiX » 01.09.2009 00:18

Bei Louis wird der Kettensatz bis 98 als Endloskette,
99-00, offen geliefert. :(
Da ich die 99er Übersetzung fahre, hab ich den Satz reture gesendet.
Gekauft habe ich dann hier .


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Bummler
Beiträge: 144
Registriert: 21.03.2008 02:04
Real-Name: Roman
Wohnort: D-31535 Neustadt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | rot

Originalkette

Beitrag von Bummler » 01.09.2009 08:31

Hi Gregor,

jetzt hat es geklappt. Ich hatte an der falschen Stelle geklickt. Die Webseite führt aber auch leicht in die Irre. Wenn ich nur Reifensuche sehe, komme ich (natürlich) nicht drauf, dass irgendwo auch ein Kettkit und sonst noch was angeboten wird. Wäre ja mal ne lohnende Aufgabe für einen Webseitenbauer, den mopedreifen-Leuten unter die Arme zu greifen.

Gruß, Roman

FreoWa
Beiträge: 771
Registriert: 10.07.2008 10:16
Real-Name: Marcel
Wohnort: Hamburg 21075, Krefeld 47829
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | RN08 Leo und PC + LC-1

Originalkette

Beitrag von FreoWa » 08.09.2009 12:39

Meine Kette hat nun auch etwas über 30.000km.... der letzte Winter hat sie wohl getötet mit dem ganzen Sand und Salz Zeug...

Jedenfalls gibt es bei Motorrad-Teile Hamburg so eine Tiefpreisgarantie....ich hab die D.I.D VM2 geholt...die ganzen großen bieten diese Kette noch nichtmals an....dabei ist das der 2. Nachfolger der (1) DID V (2) DID VM

Bin mal gespannt wie lange die Kette so hält.....

Marcel

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Originalkette

Beitrag von Limbo » 08.09.2009 14:16

DID X-Ring Kettenkit

D.I.D Kette 525VM2 (G&B) | Premium X-Ring Kette | X-Ring Kette
Einsatz : Strasse/Offroad
Premium X-Ring Kette mit überlegener Stärke für enorme Leistung Art.-Nr : 2271
Bolzenlänge : 22.95 mm
Rollendurchmesser : 10.22 mm

Laschenstärke in mm innen : aussen :
2.4 mm 2.2 mm

Gewicht kg/100 Glieder 1.89 kg

Schlößer Niet / Clip ZJ / FJ
Zugfestigkeit in kg : 3700
als Kettenkid = 141,90€

Richtig ist für die TDM 900 die VZM2-Kette mit 4090 Kg Zugfestigkeit.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 08.09.2009 14:27, insgesamt 1-mal geändert.

FreoWa
Beiträge: 771
Registriert: 10.07.2008 10:16
Real-Name: Marcel
Wohnort: Hamburg 21075, Krefeld 47829
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | RN08 Leo und PC + LC-1

Originalkette

Beitrag von FreoWa » 08.09.2009 15:26

@ Limbo

Wusste nicht, dass eine TDM ein Superbike ist
Zuletzt geändert von FreoWa am 08.09.2009 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

FreoWa
Beiträge: 771
Registriert: 10.07.2008 10:16
Real-Name: Marcel
Wohnort: Hamburg 21075, Krefeld 47829
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | RN08 Leo und PC + LC-1

Originalkette

Beitrag von FreoWa » 08.09.2009 15:31

D.I.D Kette 525ZVM (G&B) | Superbike Kette |

X-Ring Kette
Einsatz : Strasse/Offroad
Superbike Kette
- Erstausrüsterqualität
- für Leistung und Stärke optimiert

Laufleistungsindex : 3600
Zugfestigkeit in kg : 4500

Preis: 143.95
---------------------------------------------------------------------- --------------------

D.I.D Kette 525VM2 (G&B) | Premium X-Ring Kette |

X-Ring Kette
Einsatz : Strasse/Offroad
Premium X-Ring Kette mit überlegener Stärke für enorme Leistung

Laufleistungsindex : 3450
Zugfestigkeit in kg : 3700

Preis: 119.95
---------------------------------------------------------------------- -------------------------

D.I.D Kette 525V | Professionelle O-Ring Kette |

O-Ring Kette
Einsatz : Strasse/Offroad
Professionelle O-Ring Kette
- exzellente Laufeigenschaften

Laufleistungsindex : 2900
Zugfestigkeit in kg : 3700

Preis: wird nicht mehr wirklich hergestellt.... hielt bei mir aber 30.000 und würde noch halten.....

FreoWa
Beiträge: 771
Registriert: 10.07.2008 10:16
Real-Name: Marcel
Wohnort: Hamburg 21075, Krefeld 47829
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | RN08 Leo und PC + LC-1

Originalkette

Beitrag von FreoWa » 08.09.2009 15:36

Die gibbet auch noch

D.I.D Kette 525ZVM (G&B) | Superbike Kette |

X-Ring Kette
Einsatz : Strasse/Offroad
Superbike Kette
- Erstausrüsterqualität
- für Leistung und Stärke optimiert

Laufleistungsindex : 3600
Zugfestigkeit in kg : 4500

Original ist die drauf:

DID 525 HV.... hat 4100Kg Zugfestigkeit....wurde lt Vorbesitzer auch bei 30.000 gewechselt....
Zuletzt geändert von FreoWa am 08.09.2009 15:46, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Originalkette

Beitrag von Limbo » 08.09.2009 15:47

mroggon schrieb:
> Die gibbet auch noch
>
> D.I.D Kette 525ZVM (G&B) | Superbike Kette |
>
> X-Ring Kette
> Einsatz : Strasse/Offroad
> Superbike Kette
> Erstausrüsterqualität
> für Leistung und Stärke optimiert
>
> Laufleistungsindex : 3600
> Zugfestigkeit in kg : 4500

Die hab ich genommen.
Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

FreoWa
Beiträge: 771
Registriert: 10.07.2008 10:16
Real-Name: Marcel
Wohnort: Hamburg 21075, Krefeld 47829
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | RN08 Leo und PC + LC-1

Originalkette

Beitrag von FreoWa » 08.09.2009 16:02

was hast dafür hingelegt....?

Hab vorher auch noch nachgeschaut was original drauf gewesen ist... hab nur auf meine Kette geschaut... da stand V drauf... hm.. nachgeguckt... joa.. nimmst eine Nummer besser....

Wusste vorher auch nicht, dass dieser Yamsen Händler meinen Vorbesitzer beschissen hat und was minderwertiges drauf gehauen hat...

Das nächste mal nehm ich auch die mit 4500....kostet ja auch nicht viel mehr....:o)

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Originalkette

Beitrag von Limbo » 08.09.2009 18:28

mroggon schrieb:
> was hast dafür hingelegt....?

Hab bei Kedo oder Louis gekauft, Preis hilft Dir nicht. ist schon zu lange her.

Die Orginalkette ist die DID VZM, -nur ohne die goldene Galvanisierung.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

FreoWa
Beiträge: 771
Registriert: 10.07.2008 10:16
Real-Name: Marcel
Wohnort: Hamburg 21075, Krefeld 47829
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | RN08 Leo und PC + LC-1

Originalkette

Beitrag von FreoWa » 08.09.2009 21:43

na blubb

schau mal in das Werkstatthandbuch......

Da steht DID 525 HV und das ist keine VZM

Marcel

_samson_
Beiträge: 131
Registriert: 22.04.2009 11:43
Real-Name: Arne Schlinker
Wohnort: D-30451 Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

Originalkette

Beitrag von _samson_ » 08.02.2010 09:27

Hi,

neue Saison und wieder das leidige Thema. Ich muß die Kette jetzt das erste mal wechseln und bin etwas unsicher.

Hab bei Kedo jetzt eine DID mit beiden Ritzeln für 109€ gefunden. Ist das jetzt die richtige oder nicht? Also die richtige schon, steht ja bei TDM850 und mein Vorbesitzer hat auch immer bei Kedo gekauft, daher denke ich, dass ich schon eine drauf habe, kann es aber nicht beschwören.

Ich hab schon ne ganz nette Säbelzahnbildung, daher denke ich, dass es Zeit wird. Ich bitte um Bestätigung.

Cheers samson

rck0066
Beiträge: 205
Registriert: 08.07.2008 22:03
Real-Name: Ralf Kaube
Wohnort: D-66292 Riegelsberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: wieder XT 500 EZ 79, u SR 500

Originalkette

Beitrag von rck0066 » 08.02.2010 16:30

Hi Samson,

hatte vorher auch die 850er. Die Teile von Kedo hatten immer gut gepasst und funktioniert. Hatte damals den neuen Kettensatz auch von denen.

Wenn du hinten schon Säbelzähne hast wird vom Ritzel nicht mehr viel übrig sein.

Gruß

_samson_
Beiträge: 131
Registriert: 22.04.2009 11:43
Real-Name: Arne Schlinker
Wohnort: D-30451 Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

Originalkette

Beitrag von _samson_ » 09.02.2010 10:30

Alles klar, dann wird es wohl der von Kedo werden. Ich hab bei Louis auch auch gar keinen mehr für die 850 gefunden. AUf der Seite zumindest nicht. 114/16/43 ist doch richtig, gell? Hab die ganze Zeit vorn 15. Bin ncoh ein wenig unsicher, ob ich das wieder machen sollte. Ich weiß ja nicht, wie es sonst ist, da sie in meinem Besitz noch nie nen 16 hatte...

Red
Beiträge: 7246
Registriert: 19.05.2003 18:31
Real-Name: Robert Rieder
Wohnort: D-65934 Ffm
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | R.E.D.
Zusatztitel: ForumsLochBlecher

Originalkette

Beitrag von Red » 09.02.2010 11:10

hi,
_samson_ schrieb:
> Alles klar, dann wird es wohl der von Kedo werden. Ich hab bei Louis
> auch auch gar keinen mehr für die 850 gefunden. AUf der Seite
> zumindest nicht. 114/16/43 ist doch richtig, gell? Hab die ganze Zeit
> vorn 15. Bin ncoh ein wenig unsicher, ob ich das wieder machen sollte.
> Ich weiß ja nicht, wie es sonst ist, da sie in meinem Besitz noch nie
> nen 16 hatte...

sie dreht halt bei gleicher geschwindigkeit 200-300u/min nidrieger, hat aber dafür nen schlechteren durchzug.


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

_samson_
Beiträge: 131
Registriert: 22.04.2009 11:43
Real-Name: Arne Schlinker
Wohnort: D-30451 Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

Originalkette

Beitrag von _samson_ » 24.02.2010 11:09

Noch eine kurze Frage zur Sicherheit. Also bei Kedo steht die DID525ZVM für mein Baujahr als Kit für 160€. ist das nun die richtige oder wo kauft ihr? Ist der preis ok oder zu hoch?

Edit: Gerade noch bei der Tante gefunden. Bestellnummer 10041329 auch für meine 3VD und auch DID für 130...Es steht aber nicht da, wie die genaue Bezeichnung ist. Ich bitte um Zustimmung / Ablehnung, damit ich die gleich mal ordern kann.

Danke schonmal
Zuletzt geändert von _samson_ am 24.02.2010 11:13, insgesamt 2-mal geändert.

_samson_
Beiträge: 131
Registriert: 22.04.2009 11:43
Real-Name: Arne Schlinker
Wohnort: D-30451 Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

Originalkette

Beitrag von _samson_ » 24.02.2010 14:32

Das Kettenkit von Louis hat auch 114/16/44 soll aber TDM850 `91-´95 sein...jetzt bin ich total verwirrt. obwohl der Zahn hinten ja wohl kaum sonderliche Auswirkungen haben wird.

Also, wie gesagt, wenn sich jemand zu einem Statement hinreißen lassen würde, fiele mir ein Stein vom Herzen. :hasi:

Antworten