nur 180

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

jos

nur 180

Beitragvon jos » 23.06.2006 20:30

Die 3VD lauft wenn alles gut eingestellt ist schoen sauber rund. Ich meine damit das sie schnurrt wie eine Katze und nicht hackelt. Dies ist die mindest Bedingung. So hin und wieder muss dan unterm Fahren mal geprueft werden ob sie ueberhaupt noch lauft :D .
Steht sie zu mager, wird die Endgeschwindigkeit von ueber 200Km/h auf die Tachouhr nicht oder nur sehr schwer erreicht. Der Verbrauch liegt dan aber auf die 5 Liter oder weniger. Damit sind 300Km (ohne Reserve) moeglich.
Steht sie zu fett, raucht sie eher beim Gasgeben und der Verbrauch steigt an bis 7 Liter. Die erklaert dan auch die 200 KM von dir.
Dazwisschen gibt es gute fahreigenschaften und sollte sie ueber die 200 Km/h bringen.
Luft muss auch genug nachkommen, ein verdrecktes Luftfilter mit Straszenstaub vielleicht? Und kommt auch genug Benzin nach aus der Benzinpumpe?
Andere Roehren bringen eigentlich nur wenig unbequemes. Der Vergaser sollte aber dennoch darauf eingestellt werden weil das entlehren der Zilinder mit den Gegendruck in Ausgleich sein sollte.

Mit 60K koennen die Gasnadel und Duesen zuviel Benzin spenden. Sollte aber dan auch im unterem Bereich ein Problem dastellen. man muss damit rechnen das die Kerzen bei einiger Zeit 3000 Umdrehungen fahren so verkohlen das die TDM fast von selber aufhoert.
Nicht nur die Drosselklappen gehen auf. Auch die Gaschieben sollten, zwar verspaetet, mehr Luft und damit Benzin durchlassen. Beim geoeffnetem Vergaser muessen beide Seiten die gleiche Bewegungen und Oefnungloecher machen. Bei mir hat damals mal eine Seite weniger bewegt weil sie auflief. Mit Zahnpaste die Reibungsstellen polieren kostet nichts und jetzt sind beide wieder gleich. Auch koennte einer der Unterdruckmanchetten undicht oder Kanaelchen verstopft sein. Ist der kleine O-Ring an die Nadelseite des Gehaeuses noch drin? Dan ruckelt die 3VD, hat unten zwar Power aber oben nicht mehr.

Bedenke das eine TDM mit nur einen Zilinder immer noch 425 CC hat. Fuer Landstraszen geneuegd das oft.

Haette noch zwei Dyno Gasnadel sammt Duesen aus einer 3VD hier liegen. Hat noch keiner drauf reagiert seit ich sie angeboten habe. Kannst sie ja erst mal ausprobieren?
Zuletzt geändert von jos am 23.06.2006 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

nur 180

Beitragvon Kruemel » 23.06.2006 21:58

@ Frank:


"Zu allem Unglück ists auch noch ne Fokker 100. Ich glaub das überlebe ich nicht"

- na, dann sind doch alle Probleme gelöst???? was machst Du Dir Gedanken???


*duckundwech*:rotate:

(sol heißen: "schönen Urlaub!!!")

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

nur 180

Beitragvon meteor2000 » 24.06.2006 09:02

> Nun trinke ich erstmal nen Schnaps. Muß morgen fliegen und ich hasse fliegen!!
> Zu allem Unglück ists auch noch ne Fokker 100. Ich glaub das überlebe ich nicht.
> Also denn......
>
> Gruß Frank
>

Ne Fokker 100?
Die fahren doch scheller als 180,oder??:))

Nicht ärgern....

Olli

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

nur 180

Beitragvon ilwise » 26.06.2006 12:06

schon mal dran gedacht nach Ritzel und Kettenblatt zu schauen??? Könnte ja auch sein, dass der Vorbesitzer eine andere Übersetzung gewählt hat.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

meteor2000
Registriert: 19.12.2004 09:34

nur 180

Beitragvon meteor2000 » 26.06.2006 20:37

ilwise schrieb:
> schon mal dran gedacht nach Ritzel und Kettenblatt zu schauen???
> Könnte ja auch sein, dass der Vorbesitzer eine andere Übersetzung
> gewählt hat.
>
> Rainer

Hallo Rainer ,
ich glaub ,daß wir schon alles erwähnt haben.
Mit den Infos würse die Kiste locker 230 kmh laufen!!!!

Gruß Olli

tdm192
Registriert: 09.06.2006 19:22

nur 180

Beitragvon tdm192 » 02.07.2006 16:42

So da isser wieder! Nächste Woche werde ich anfangen das Teil auseinanderzunehmen! Hat hier jemand noch Bedarf an einem Leistungskrümmer welchen ich dranne hatte? Habe ja nun den Orginalen verbaut. Würde ihn eventuell eintauschen gegen ein Paar Vergaserersatzteile.

Grüße an alle

Frank
--
95er 3VD 60000 Km Silbergrau/Rot und ätzend langsam

reffi850
Registriert: 28.10.2005 20:33

nur 180

Beitragvon reffi850 » 02.07.2006 18:24

hallo,

was soll denn der krümmer kosten??

gruß
reffi

tdm192
Registriert: 09.06.2006 19:22

nur 180

Beitragvon tdm192 » 02.07.2006 20:29

reffi850 schrieb:
> hallo,
>
> was soll denn der krümmer kosten??
>
> gruß
> reffi

Ich suche nen 3VD Vergaser!

Gruß Frank


--
95er 3VD 60000 Km Silbergrau/Rot und ätzend langsam

reffi850
Registriert: 28.10.2005 20:33

nur 180

Beitragvon reffi850 » 02.07.2006 20:35

sorry,

hab was falsch verstanden I)

brauch leider meinen vergaser noch selber :teufel: :teufel:

reffi

tdm192
Registriert: 09.06.2006 19:22

nur 180

Beitragvon tdm192 » 07.07.2006 14:50

So nun mal wieder was von der langsamen. Habe gestern die neuen Ansaugstutzen verbaut und beim Vergleich ist mir aufgefallen das die Alten vom Querschnitt viel kleiner waren. sind sooooo eingetrocknet gewesen. Außerdem hat sie Nebenluft gezogen. Alles zusammengebaut und ab auf die Piste. 190!! Daheim die Kerzen raus und nachgeschaut. Weiß!! Mist nu isse zu mager. 73 Euronen fürs Einstellen gelöhnt und nu umsonnst. Jetzt läuft sie beim gasgeben erst sehr träge und hat ein loch aber dann...
Nunja nächste Woche kommen die neuen Düsenstöcke. Mal sehen ob sie dann wieder richtig will. Hat Jemand ne lösung für ne gute Grundeinstellung? Will nicht wieder 73 € bezahlen.

Grüße Frank

--
95er 3VD 60000 Km Silbergrau/Rot und ätzend langsam

jos

nur 180

Beitragvon jos » 07.07.2006 18:22

Versuche es mal so .

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

nur 180

Beitragvon Kruemel » 09.07.2006 19:53

und von mir noch nen frischen Tipps .....


hab gerade die Ventile eingestellt ....

alles zusammenbauen, starten, komisches Anspringverhalten, aber was solls, hatte noch mehr daran gemacht, dann zünden, anlaufen, "knacks", verschlucken, weiterlaufen ..... soweit alles ok, aber beim Dreh am Gas - selbst im Stand - so ein "Mofafeeling" - die Drehzahl eilt der Gasfgriffstellung nach - so ein zähes Gasannehmen ......
und das Knacks eben ......

Jedenfalls dachte ich mir sowas, und hab nochmal alles aufgemacht
- und richtig, Einlassnocke um 1 Zahn nacheilend versetzt ....

Ventile und Kompression - noch alles da, weiter nix passiert, Schwein gehabt ......

Dabei bin ich echt ein Pingel, was Steuerzeiten betrifft!!!! hab den Motor im Stand mehrfach durchgedreht und die Zeiten kontrolliert! und dennoch .....

Alles ausgerichtet, zusammengebaut, und das gewohnte Verhalten war wieder da .....


vielleicht machst Du Dir mal den Spaß, nach den Steuerzeiten zu gucken?
entweder war jemand dran, der keine Ahnung hatte, oder aber der das "Knacks" ignoriert hat????
kann schnell mal sein, selbst wenn man sonst recht fit ist ...... siehe oben ....

Gruß und viel Erfolg!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!
"Gegen Antriebsschwäche: TDM 850 ....
Risiken und Nebenwirkungen: Ohrensausen und gesteigertes Beschleunigungsverhalten"

tdm192
Registriert: 09.06.2006 19:22

nur 180

Beitragvon tdm192 » 10.07.2006 09:47

Kruemel schrieb:
> und von mir noch nen frischen Tipps .....
>
>
> hab gerade die Ventile eingestellt ....
>
> alles zusammenbauen, starten, komisches Anspringverhalten, aber was
> solls, hatte noch mehr daran gemacht, dann zünden, anlaufen,
> "knacks", verschlucken, weiterlaufen ..... soweit alles ok,
> aber beim Dreh am Gas - selbst im Stand - so ein
> "Mofafeeling" - die Drehzahl eilt der Gasfgriffstellung
> nach - so ein zähes Gasannehmen ......
> und das Knacks eben ......
>
> Jedenfalls dachte ich mir sowas, und hab nochmal alles aufgemacht
> - und richtig, Einlassnocke um 1 Zahn nacheilend versetzt ....
>
> Ventile und Kompression - noch alles da, weiter nix passiert, Schwein
> gehabt ......
>
> Dabei bin ich echt ein Pingel, was Steuerzeiten betrifft!!!! hab den
> Motor im Stand mehrfach durchgedreht und die Zeiten kontrolliert! und
> dennoch .....
>
> Alles ausgerichtet, zusammengebaut, und das gewohnte Verhalten war
> wieder da .....
>
>
> vielleicht machst Du Dir mal den Spaß, nach den Steuerzeiten zu
> gucken?
> entweder war jemand dran, der keine Ahnung hatte, oder aber der das
> "Knacks" ignoriert hat????
> kann schnell mal sein, selbst wenn man sonst recht fit ist ......
> siehe oben ....
>
> Gruß und viel Erfolg!
>
>
> Reinhard

Danke für den Tip! Wenn dann endlich mal die Düsenstöcke kommen und dann alles noch so lahm ist werd ich wohl das alles auch noch überprüfen.
Grüße frank
--
95er 3VD 60000 Km Silbergrau/Rot und ätzend langsam


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 29 Gäste