Schiessen beim Starten

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

twinpower
Beiträge: 343
Registriert: 05.10.2003 21:17
Real-Name: Roland
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Zusatztitel: Forumskappenguru

Schiessen beim Starten

Beitrag von twinpower » 14.08.2005 12:26

Hallo Alexander,

so, ich bin gerade wie eine Ameise um meine TDM gekrochen:

Ich habe im vorderen Bereich, genau mittig zum Krümmeranschluß, ein ca. 3mm großes Loch gefunden- aber es ist nicht durchgängig. Es scheint nur im äußeren Mantel des Sammlers zu sein, ich habe mit einen Nagel die Tiefe getestet.

Ansonsten ist mein Sammler ohne Befund :)



Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f4][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f4]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

4TX, EZ 02

jos

Schiessen beim Starten

Beitrag von jos » 14.08.2005 12:46

Meines Wissens gibt es serienmaszig 4 Loecher im Auspuff.
2 sind mit Schrauben versehen und befinden sich am Kruemer.
2 sind warscheinlich als Entwasserung gedacht und befinden sich am tiefsten Punkt der Endtoepfe (wenigstens die orginale) und sind sehr klein und schoen rund.
Wenn es sonst noch welche am Kruemmer gibt, scheint es des oefteren zu knallen.

Alex900
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2003 10:53
Real-Name: Alexander Ehret
Wohnort: D-65931 Frankfurt - Sindlingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz

Schiessen beim Starten

Beitrag von Alex900 » 14.08.2005 17:09

twinpower schrieb:
> Hallo Alexander,
>
> so, ich bin gerade wie eine Ameise um meine TDM gekrochen:
>
> Ich habe im vorderen Bereich, genau mittig zum Krümmeranschluß, ein
> ca. 3mm großes Loch gefunden- aber es ist nicht durchgängig. Es
> scheint nur im äußeren Mantel des Sammlers zu sein, ich habe mit
> einen Nagel die Tiefe getestet.
>
> Ansonsten ist mein Sammler ohne Befund :)
>
>
> Gruß
> Roland

Hallo twinpower

Vielen Dank für Deine Mühe, ist bei mir auch so.
Nur zusätzlich sind bei mir Löcher auf der großen Fläche, also doch Rostfras.
Versuche es mit schweißen, das vordere Loch bleibt offen.
Mal schauen wie lange das hält.
Werde berichten ob es daran gelegen hat



Gruß


Alexander


PS: Was nehme ich am besten für eine Auspuffdichtmasse zwischen Sammler und Krümmer ?
Zuletzt geändert von Alex900 am 14.08.2005 17:28, insgesamt 2-mal geändert.

knight
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2002 22:51
Motorräder: Yamaha TDM

Schiessen beim Starten

Beitrag von knight » 14.08.2005 17:27

über das thema auspuffknallen wurde bereits mehrmals diskutiert.
ichhatte bei meiner 98'er das selbe problem.
kontrollier mal folgende dinge:

1. kontrolliere mal den elektrodenabstand bei den zündkerzen und wenn dieser in ordnung ist
2. die co-einstellung bei deinen vergasern - empfehle dir die co schrauben 2 1/4 umdrehungen herauszudrehen - hat mein problem gelöst

mein maschinchen lief damals auf der "fetten" seite, durch das korrigieren der co-einstellung wars dann weg das knallen.

hoffe dir damit geholfen zu haben
gruss aus tirol

knight

Alex900
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2003 10:53
Real-Name: Alexander Ehret
Wohnort: D-65931 Frankfurt - Sindlingen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | Schwarz

Schiessen beim Starten

Beitrag von Alex900 » 30.08.2005 18:56

aehret schrieb:
> twinpower schrieb:
> > Hallo Alexander,
> >
> > so, ich bin gerade wie eine Ameise um meine TDM gekrochen:
> >
> > Ich habe im vorderen Bereich, genau mittig zum Krümmeranschluß, ein
> > ca. 3mm großes Loch gefunden- aber es ist nicht durchgängig. Es
> > scheint nur im äußeren Mantel des Sammlers zu sein, ich habe mit
> > einen Nagel die Tiefe getestet.
> >
> > Ansonsten ist mein Sammler ohne Befund :)
> >
> >
> > Gruß
> > Roland
>
> Hallo twinpower
>
> Vielen Dank für Deine Mühe, ist bei mir auch so.
> Nur zusätzlich sind bei mir Löcher auf der großen Fläche, also doch Rostfras.
> Versuche es mit schweißen, das vordere Loch bleibt offen.
> Mal schauen wie lange das hält.
> Werde berichten ob es daran gelegen hat
>
>
>
> Gruß
>
>
> Alexander
>
>


Hallo

hier mein versprochener Bericht
Das Schweisen war ein voller Erfolgt, keine Fehlzündungen, Geräuschniveau ist wieder normal. Somit ist bei mir das Problem beseitigt


Gruß

Alexander Ehret

chrisviper
Beiträge: 878
Registriert: 26.11.2004 13:28
Real-Name: Christian Bernet
Wohnort: D-52066 Aachen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Coktail
Zusatztitel: Forumshundeerschrecker

Schiessen beim Starten

Beitrag von chrisviper » 30.08.2005 20:05

Ihh, wie ekelig!!! :teufel:
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

twinpower
Beiträge: 343
Registriert: 05.10.2003 21:17
Real-Name: Roland
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Zusatztitel: Forumskappenguru

Schiessen beim Starten

Beitrag von twinpower » 30.08.2005 20:09

Hallo Alexander,

na bitte, kleine Ursache-große Wirkung, man glaubt ja nicht, was solch kleine Löcher anrichten können.

Bleibt nur zu hoffen, dass der innere Rostbefall nicht noch weitere Löcher produziert 8o .

Aber eigentlich merkt man beim Schweißen schon, wie "porös"das Blech ist.



Gruß
Roland
--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f4][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f4]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

4TX, EZ 02

Bluebauer
Beiträge: 31
Registriert: 30.06.2005 16:42
Real-Name: Volker
Wohnort: Niedersachsen 27...
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | Schwarz-Blau

Schiessen beim Starten

Beitrag von Bluebauer » 31.08.2005 09:28

Hallo Leute,

bei mir tritt das Knallen beim Starten ab und an auch mal auf. Ich schätze es ist irgendwie Wetter bedingt.

Meine TDM Knallt oder zischt nur mal, wenn ich morgens früh bei leicht kühlen und nebeligen Wetter sie draußen starte. Gestern war es mal wieder soweit ( zweite mal für dieses Jahr): Startzeit war 05:05, Wetterbedingungen: ca. 11°C und Nebel ohne Ende I)

Das macht sie schon vom ersten Tag an und kommt 2 - 5 mal im Jahr vor.


Allseits Gute Fahrt

Volker

tcn
Beiträge: 206
Registriert: 15.01.2005 19:53
Real-Name: Ainars Tucins
Wohnort: LV-3401 Liepaja/Libau Lettland
Geschlecht: männlich
Motorräder: FJR 1300 Silber

Schiessen beim Starten

Beitrag von tcn » 10.12.2005 10:56

Hi!
Also meine meinung, das wenn schiest in den Auspuff, dann Zundzeitpunkt ist zu spaht. Und wenn in Fergaser, dann zu fruh. Also das liegt an Ventielen oder Wellenkette.

Ein Gruß aus Schönem Lettland
--
Nette-Lette

Antworten