Ölverbrauch

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Ölverbrauch

Beitragvon Lars » 28.05.2002 16:49

Hi,

Hunter schrieb:
> Na ja werds ja sehen, wenn die mühle verreckt. würd mir echt leid tun.

Das ist allerdings etwas, das man im Auge behalten sollte. Ich habe schon von einigen TDM- und TRX-Motoren gehört die (wegen nachlässiger Kontolle) an Ölmangel eingegangen sind.

> schade nur, das die sogenannten Fachwerkstätten auf solche, meiner
> Meinung nach eminent wichtigen Kundenfragen net wirklich eingehen.

Nun, der Motor (das ganze Konzept) ist einerseits schon ein wenig älter, andererseits ist er relativ kurzhubig und auf relativ hohe Drehzahlen ausgelegt, was der Leistung zu Gute kommt, aber doch ein wenig den Verschleß und/oder den Ölverbrauch erhöht. Da war ich eher über den ähnlichen Ölverbrauch meines XJ600S-Treckers überrascht, da dieser Motor nun überhaupt nicht "hochgezüchtet" ist.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 28Mm
GUS#42 TDMF#8

bluetdm
Registriert: 02.05.2002 09:30

Ölverbrauch

Beitragvon bluetdm » 04.06.2002 13:29

Servus zusammen,

hab jetzt nach meiner Italien-Tour mal nachsehen lassen und hab die letzten 4000Km knapp nen 1/4Liter gebraucht (4TX-2001). Kumpel mit 1100er GS musste schon in Italien nen halben Liter nachleeren ;D

Greetz, Oli :bounce:
--
Carpe TDM!

*Mir Schwoba kennad ällas, außer Hochdeutsch*

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölverbrauch

Beitragvon chris850at » 04.06.2002 23:43

alloh,

ich hab das gegenteilige problem. seit 2 monaten lass ich immer wieder öl ab.
naja, wie ich sie gekauft hab, im april, hat der vorbesitzer gemeint es sollte halt mal ein ölwechsel gemacht werden. hab mir betriebshandbuch gekrallt, super öl gekauft, öl abgelassen und neues nach datenblatt reingeschüttet - fazit: schauglas ise voller öl gewesen. denk ich mir, startest sie an, läßt sie laufen, abdrehen, warten gucken. ok gedacht getan-noch immer voll öl -> 0,25 liter öl abgelassen -> pfoten verbrannt. gleiche prozedur - starten, warmlaufen, abstellen warten -> noch immer zu viel. im endefekt hab ich fast 0,5 liter öl wieder abgelassen bis es ziemlich gepaßt hat.
zwei wochen später:
dann ging die schrauberei los -> ölthermometer. ich denk mir, so blöd bin i nimma und hab abgelassene menge wieder reingeschüttet. ihr glaubt mirs nicht - es war zu viel drinnen. ok ich kauf mir ein schrauberhandbuch. da steht drinnen: nach ölwechsel, starten, warmlaufen, abstellen, 10 minuten warten, gucken. :-p blödsinn - schauglas voll. nach einer halben stunde is das öl soweit abgeronnen, dass es bei maximummarke is. jetzt gucke ich vor jeder ausfahrt nach (kalter motor): öl steht bei minimummarke, paßt.
und so lass ichs jetzt.:(
mein letztes mopped hatte auch ein schauglas, aber der ölstand hat dort nie so stark geschwankt.
ehrlich, bin ich zu blöd oder is das ne macke von meinem bike. :p
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ölverbrauch

Beitragvon DARKMAN » 05.06.2002 07:17

Hi Chris

du sag m al is das bei den 4TX Modellen auch noch so das man die nach dem Ölwechsel entläuften muss und könnte es vielleicht daran liegen das du so unterschiedliche Werte im Schauglas hast?????
T.Thimm
Un Tschüss :-)
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölverbrauch

Beitragvon chris850at » 05.06.2002 07:41

TORSTEN72 schrieb:
> Hi Chris
>
> du sag m al is das bei den 4TX Modellen auch noch so das man die nach
> dem Ölwechsel entläuften muss und könnte es vielleicht daran liegen
> das du so unterschiedliche Werte im Schauglas hast?????

entlüften???? wo geht das??? ?( ?( ?(

--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ölverbrauch

Beitragvon DARKMAN » 05.06.2002 08:16

Also das sieht so aus auf der linken Seite is am Zylinderkopf oben ist eine kleine Schraube!
Du machst den Motor an lässt ihn laufen und öffnest diese Schraube bis aus der Bohrung Öl rausläuft denn dann is sie entlüftet!

So ist es bei der 3VD wies bei der 4TX ist weis ich nicht könnt mir aber vorstellen das es genauso ist!!!
T.Thimm
Un Tschüss :-)
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölverbrauch

Beitragvon chris850at » 05.06.2002 15:25

TORSTEN72 schrieb:
> Also das sieht so aus auf der linken Seite is am Zylinderkopf oben ist
> eine kleine Schraube!
hi torsten,
haste recht. habe eine schraube gefunden.
> Du machst den Motor an lässt ihn laufen und öffnest diese Schraube bis
> aus der Bohrung Öl rausläuft denn dann is sie entlüftet!
werd ich bei nächster gelegenheit machen und berichten. is für die anderen amateurschrauber sicher auch interessant.

jetzt hab ich einen richtig heißen ofen ;D , denn bei öfen muss man auch die radiatoren entlüften :p :rolleyes: :hasi: :hasi:
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Ölverbrauch

Beitragvon Thorsten » 05.06.2002 15:42

TORSTEN72 schrieb:
> Also das sieht so aus auf der linken Seite is am Zylinderkopf oben ist
> eine kleine Schraube!
> Du machst den Motor an lässt ihn laufen und öffnest diese Schraube bis
> aus der Bohrung Öl rausläuft denn dann is sie entlüftet!
>

?( ?( ?( Bist Du sicher "entlüften" ????
wenn ich mein Schrauberbuch richtig im Kopf habe, dient die Schraube zur Kontrolle
ob der Öldruck auch stimmt. Kann man einen Ölkreislauf entlüften ? Bei jeder Ölkontrolle öffnest Du doch das System. Aber ich lasse mich gerne korrigieren.
;)
Thorsten:smokin:
--
3VD 95 33,8 Mm (nach Betzenstein)
er5 00 9 Mm
"Go, fly a kite"

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Ölverbrauch

Beitragvon DARKMAN » 05.06.2002 16:13

hallo hallo

ich muss mich erst mal kurz berichtigen denn das war ein fehler von mir!!! es ist die öldruckschraube wie Thorsten schon festgestellt hat die am zylinderkopf sitzt und nicht die schraube um zu entlüften!!!

trotzdessen steht aber in meinem handbuch das man sie öffnen soll um sicher zu gehn das öldruck vorhanden ist!!!
T.Thimm
Un Tschüss :-)
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölverbrauch

Beitragvon chris850at » 05.06.2002 16:13

> ?( ?( ?( Bist Du sicher "entlüften" ????
> wenn ich mein Schrauberbuch richtig im Kopf habe, dient die Schraube
> zur Kontrolle
> ob der Öldruck auch stimmt.

hallo t(h)orstens,

ACK
steht auch in meinem schrauberhandbuch. ?( ?(
dort steht, dass bei lockerer schraube und laufendem motor nach spätestens einer minute öl herausrinnen muß. :smokin:
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Ölverbrauch

Beitragvon Micha » 05.06.2002 18:06

TORSTEN72 schrieb:
> Also das sieht so aus auf der linken Seite is am Zylinderkopf oben ist
> eine kleine Schraube!
> Du machst den Motor an lässt ihn laufen und öffnest diese Schraube bis
> aus der Bohrung Öl rausläuft denn dann is sie entlüftet!
>
> So ist es bei der 3VD wies bei der 4TX ist weis ich nicht könnt mir
> aber vorstellen das es genauso ist!!!
> T.Thimm
> Un Tschüss :-)
tach Leute,
beider TDM handelt es sich um einen Motor mit Trockensumpfschmierung. Die Pumpe ist zweigeteilt, da ein Teil aus dem Ölsumpf das überschüssige Öl in den Zusatztank pumpt und die andere das Ol zu den Schmierstellen fördert. Entlüften muss man das System nicht. Das Problem ist das nach abschalten etwas Öl rückläuft und hier auch kleine Noch Fragen
Gruß
Micha



:hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: :hasi: I) ?(

matze
Registriert: 02.06.2002 22:24

Ölverbrauch

Beitragvon matze » 10.06.2002 19:53

Tach Leute

Ich wollte bei meiner 4tx jetzt mal das Öl wechseln, Schraube raus, lass laufen, nur war nach einem 3/4 Liter vorbei 8o
extremer Ölverbrauch kann eigentlich nicht sein, Schauglas war nach "vorschriftmäßigem" Ablesen noch halbvoll.
Bin ich jetzt zu blöd, oder hab ich doch ein ernstes Problem mit meinem Motor???
Verbrauch ca.1/2 l auf 4000 (eigentlich im Limit)

MfG
matze

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ölverbrauch

Beitragvon hansp » 10.06.2002 20:20

hallo matze,
da hast du nur die Schraube der Ölwanne aufgemacht. (M14) da gibts aber noch eine Schraube auf der anderen Seite (M10) die ist vom Öltank, da kommt dann das Meiste raus.
LG hans-peter

matze
Registriert: 02.06.2002 22:24

Ölverbrauch

Beitragvon matze » 10.06.2002 20:36

danke hansp

werd´s demnächst nochmal versuchen.
ich glaub, ich sollt mir langsam auch mal ein Schrauberbuch besorgen.Vieleicht offenbaren sich da noch ganz andere Dinge ;) ;) ;)

mfg
matze

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Ölverbrauch

Beitragvon chris850at » 10.06.2002 21:06

matze schrieb:
> danke hansp
>
> werd´s demnächst nochmal versuchen.
> ich glaub, ich sollt mir langsam auch mal ein Schrauberbuch
> besorgen.Vieleicht offenbaren sich da noch ganz andere Dinge ;) ;) ;)

hi matze,

wundere dich nicht das is eine ewig lange schraube.
hab auch erst vor 2 monaten zu schrauben angefangen.
jetzt machts schon richtig spass - wenn du nicht gerade die halbe verkleidung runterreißen mußt weil sich ne blöde schraube hinter dem scheinwerfer verkrochen hat :p .
viel spass noch und spar nicht beim schrauberhandbuch - besser ist werkstättenbuch.

tschü chris
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Ölverbrauch

Beitragvon twINGO » 28.05.2004 12:21

Da alle nur moderaten Verbrauch zu haben scheinen mal die Frage:
Wenn der Verbrauch deutlich über 1l auf 1000km liegt und kein Ölfleck untern Hintern ensteht, wird es wohl ausgepufft. Was würde eher zu treffen?
1 oder mehrere Ventilschaftdichtungen? Wie kann man das Prüfen? Hat jemand ein endoskop? Motoradfahrende Ärzte unter uns?
Ölabstreifringe hinüber? Hat jemand einen Kompressionsprüfer inkl. Adapter?

Mann,mann,mann ich geh jetzt zu polo und kauf solange das 5€ Öl. Gibst halt nur noch Ölspülung, statt -wechsel. :angry:
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 59 Tkm TDMF#14
-------
ME Z4 vorn mit 17 Tkm /hinten mit 10 Tkm

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Ölverbrauch

Beitragvon TDM-Leu » 28.05.2004 13:21

Hi 'Ingo,

twINGO schrieb:
> Mann,mann,mann ich geh jetzt zu polo und kauf solange das 5€ Öl.
> Gibst halt nur noch Ölspülung, statt -wechsel. :angry:

DENK AUF JEDEN FALL TROTZDEM DARAN DEN ÖLFILTER REGELMÄßIG ZU TAUSCHEN!!!

Das hatte ich bei meinem alten Passat damals auch so gemacht, dachte mir, bekommt ja immer frisches Öl... :-) (Da waren´s die Ventilschaftdichtungen...)
Irgendwann kam das Öl aus der Ventildeckeldichtung hervorgequollen, weil der Filter zu war.

Cheers:> Leu
Aus 14165 Berlin
www.Leutloff.de/
www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2, Maßstab 1:1
4TX-'99, VRC7, Maßstab 1:18
TDMF#27

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

Ölverbrauch

Beitragvon toss » 28.05.2004 17:59

Tach,

6000 Km und keinen Tropfen Öl nachgefüllt. Wer das wissen will? Ich, es ist ja mein Mopped. Bei über 40tkm, denke ich, ist das OK.

Von der Dose her, ich habe auch schon Rennwägen gehabt, weiß ich das das Öl einen Einfluß auf Leißtung und Verschleiß hat.

In der Regel mache ich einen Wechsel nach 1/2 bis 3/4 der vorgeschriebenen Intervallstrecke. Mit dieser Methode habe ich schon Hochgezüchtete Dosenmotoren (1,1l Polo1 mit 85PS) auf weit über 100tkm gebracht.

Die Qualität spielt auf alle Fälle eine Rolle. Aber am Preiß zeichnet die sich nicht immer aus.

Das Öl sollte auf alle Fälle Hitzebeständig sein. In den Bereichen in denen hoher Druck entsteht steigt die Themperatur schließlich weit über den normalen bereich. Das ist vor allem in den Zylindern. Abstreifringe und so? Wenn da der Ölfilm reißt ist der vorzeitige Verschleiß nicht weit weg.

Ist es erst so weit sinkt auch die Kompression und der Ölverbrauch steigt in den Ausssspuff. Dann hilft nur hochwiscoses Öl als flüssigdichtung zwischen Zylinderwand und Abstreifring.

Wer nicht im Winter fährt braucht kein niedrigwiscoses Öl. Öle mit 15W sind bei Sommerthemperaturen völlig ausreichend. Wer aber im Winter fährt sollte auf eine niedrigere Wiscosität umstellen.

Wer einen heißen Reifen fährt ist mit einem hitztebeständigen Öl gut beraten. Aussage darüber gibt die Zahl hinter dem "W". Je höher desto Hitzebeständiger.

Es gibt also kein schlechtes Öl, nur das falsche.

Wer gut schmährt, der gut fährt.

toss
--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

TDMarkus
Registriert: 22.12.2003 17:03

Ölverbrauch

Beitragvon TDMarkus » 28.05.2004 21:41

Hi,

schön das es immerwieder einen gibt, der die Sache mit den zwei Ablaßschrauben auch net wußte...ich hab jedenfalls super gestaunt, als ich dat gelesen hab (glücklicherweise vor dem Ölwechsel :rotate: )

Servus
--
Leben heißt unterwegs zu sein, nicht möglichst schnell anzukommen.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Ölverbrauch

Beitragvon DerReisende » 24.06.2005 14:57

Servus @ all...

.... ich habe zwar noch ein paar km bis zum Ölwechsel, aber welches Öl bevorzugt ihr denn so? Mein Öl-Verbrauch nach 26000km liegt je nach Fahrweise zwischen nix und ca 0,25l pro 1000km. Also voll im grünen Bereich.


Gruß aus der Pfalz

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

99er 4TX in schwarz/blau

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Ölverbrauch

Beitragvon ilwise » 24.06.2005 18:08

75 tkm, regelmäßig Ölwechsel gemacht, kein Ölverbrauch. Verwendetes Öl 08/15. Motor immer schön warmgefahren, auch nach längerer "Prügelei" kein Problem.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Ölverbrauch

Beitragvon metlet2 » 24.06.2005 22:22

Meine voherige TDM 850 Eingefahren nach Vorschrift nach dem 1000er Service
4500KM Sardinien Tour gemacht unterwegs 1Liter ÖL nachgefüllt.
Ölverbrauch so um die 1liter Öl alle 4-5000KM.
TDM 900 Eingefahren vom anfang an voll Hergenommen Sardinien Tour Gefahren 5800KM Jetzt6900KM Ölverbrauch bisher Null.
Eingefahren nach der Motoman Methode
Nachzulesen Bei:(WWW.Blumenpfluecker.com ) Aber falls ihr einen Motorschaden Habt Macht mich nicht dafür Verantwortlich Die Endscheidung Wie man seinen Motor Einfahrt muss jeder selber treffen ,bei mir hat es anscheinent funktioniert,obwohl mich schon zweifel geplagt haben mache ich das nun richtig oder zerstöre ich den Motor

Gruss Franz

04er 900er

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Ölverbrauch

Beitragvon metlet2 » 24.06.2005 22:39

Hier noch Genauer :WWW.blumenpfluecker.com
oben our experiences anklicken dann Schraubertips ,Einfahranleitung

Ps .Habe mich vorher natürlich bei einem teammanager eines Langstreckenteams
rückversichert denn schreiben kann einer bald was ,jedenfals sagte er seine Motoren
Werden nur so Eingefahren Auch seine Kunden machen das so Diese Motoren Haben nach seiner erfahrung immer den geringsten Ölverbrauch und die längste Lebensdauer gehabt ,nur auf den Ölwechseln vor dem 1000er Service hat er verzichtet ist nicht notwentig sagte er

Gruss Franz
04er 900er


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste