Krümmer Demontage

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Krümmer Demontage

Beitragvon Nonsens » 30.06.2011 14:24

Pero schrieb:
>>
> Stefan,
>
> in Masserberg war der aber noch dran.
>
> Was hast denn da gemacht?
>
> LG
> Pero
>

Ja, dran schon, aber er war an der Schweißnaht zwischen dem Y-Stück (Ist ein Marving ohne Sammler) und dem Endtopf schon halb durch. Ich wollte ihn dann abbauen und meinem Cousin zum Schweißen bringen. Beim Abbau mußte ich aber etwas fester zupacken und drehen und rappeln und dabei ist dann der rechte Topf ganz abgerissen.
Aber, mein Cousin hat das super hingekriegt, wie neu.
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Krümmer Demontage

Beitragvon Red » 30.06.2011 15:22

tach,

Nonsens schrieb:

> Ja, dran schon, aber er war an der Schweißnaht zwischen dem Y-Stück (Ist ein Marving ohne Sammler)
> und dem Endtopf schon halb durch. Ich wollte ihn dann abbauen und meinem Cousin zum Schweißen
> bringen. Beim Abbau mußte ich aber etwas fester zupacken und drehen und rappeln und dabei ist dann
> der rechte Topf ganz abgerissen.

ah ja, dann war das dein moped mit der gerissenen marving.
kann mir nicht erklären, wie das passieren kann.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Krümmer Demontage

Beitragvon Nonsens » 30.06.2011 19:46

Red schrieb:

>
> ah ja, dann war das dein moped mit der gerissenen marving.
> kann mir nicht erklären, wie das passieren kann.
>

Jepp, ich hab auch keine Ahnung, sie war auch nicht verspannt und es war auch nicht die Sturzseite (Sturz war letztes Jahr)
Nur ist die neue Schweißnaht jetzt um einiges dicker, vielleichtwar die alte nix.
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
66.666 + X km [b]

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.

H.H.

robinhood
Registriert: 18.05.2011 21:48

Krümmer Demontage

Beitragvon robinhood » 01.07.2011 00:18

Hallöchen TDM-Treiber,

hab am Wochenende meine Krümmer mit Schraubenzieher und sonstigen Werkzeugen maletriert bevor ich auf die Idee kam einen Kumpel zu bitten, mir einen Abzieher zu leihen. Der Gute hat eine kleine Autowerkstatt und hat mir verschiedene Abzieher zur Auswahl mitgegeben. Ein Zwei-Klauen-Mini-Abzieher hat mein Problem (vorerst) gelöst. Nachdem ich den Krümmer runter hatte, hab ich gesehen, das ich es geschafft hatte, Löcher ziemlich nahe am Krümmerkragen produziert zu haben. Zum Glück kenne ich jemanden der jemanden kennt der gut schweißen kann. Der hat es geschafft den Krümmer wieder instandzusetzen. Hab mir aber trotzdem noch einen gebrauchten zugelegt. Wie gut das ich an dem Abholtermin noch den geliehenen Abzieher hatte. :D Damit hatte ich den neuen (alten) Krümmer in einer knappen Viertelstunde runter vom Spendermoped. Normal ist dieses Werkzeug im Autobereich zum Abziehen von festsitzenden Scheibenwischerarmen gedacht. Ich werde mir auf jeden Fall so ein Teil zulegen ...

Mit Bikergruß
Robin
Zuletzt geändert von robinhood am 05.07.2011 00:17, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste