Tank komplett leer!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Tank komplett leer!

Beitrag von Limbo » 24.05.2010 16:38

Mit meiner RN11 habe ich mit leerem Tank, aber noch laufendem Motor 22l getankt.
In den Tank passen aber nur 20l, da hat der Tankstellenbesitzer wohl eine großzügige Meßuhr gehabt.

Ich tanke meist aufgesessen mit geradem Moped oder auf dem Hauptständer stehend. Dabei fülle ich den Tank auf, bis der Kraftstoff oberhalb des Locheinsatzes stehen bleibt.

Wie weit man mit einer Tankfüllung kommt, hängt überwiegend vom Fahrstil, der Geschwindigkeit und der Beladung ab, aber auch die Spritqualität und die Themperatur (Dichte) des getankten Kraftstoffs beeinflussen die Reichweite.
Leider gehen Tacho und KM-Zähler der 900er auch 5-10% vor.

Außerdem sind wohl nicht alle 900er gleich eingestellt, und haben eine gewisse Seriensteuung. Meine schwarze 900er hat ab Werk mehr verbraucht, als andere 900er aus dem Forum. Erst nach dem Wechsel des DKS und einer komplette Neueinstellung der Drosselklappen incl. Synchronisation durch einen Yamaha-Meister brachten Abhilfe.

Meine rote RN18 hat von Anfang an weniger verbraucht und dadurch natürlich eine größere Reichweite.

Auf Reserve kommt man mit der 900er etwa 70 Km weit, solle es aber lieber nicht Darauf anlegen, die Reichweite vollständig auszunutzen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Dirk_(u0815)
Beiträge: 98
Registriert: 28.03.2006 20:00
Real-Name: Dirk Urban
Wohnort: D-02763 Zittau / Sachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Rot

Tank komplett leer!

Beitrag von Dirk_(u0815) » 01.06.2010 20:30

Also ich schalte immer bei 295 - 310 auf Reserve, und so war es auch diesmal. Es ist wirklich so, auf dem Seitenständer stehend passt nur max. 19 Liter rein, oder ich fülle auch noch den Tankstutzen zu. Kann ja mal ein Photo machen, wieviel ich einfülle.


Möchtegernfußrastenkratzerdirk
--
Zeige mir einen zufriedenen Zweiten, und ich zeige Dir den ewigen Verlierer. "Hennes Weisweiler"

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Tank komplett leer!

Beitrag von AIC-Peter » 02.06.2010 11:41

Limbo schrieb:
> Mit meiner RN11 habe ich mit leerem Tank, aber noch laufendem Motor
> 22l getankt.
> In den Tank passen aber nur 20l, da hat der Tankstellenbesitzer wohl
> eine großzügige Meßuhr gehabt.

Das meinst Du jetzt aber nicht ernst...???? ;)
Das wäre eine Abweichung von 10% - vorausgesetzt es hat sich um eine "normale" Tanke gehandelt - und nicht um eine private Hinterhofzapfstelle - dann wäre das extremst über den gesetzlich zulässigen Abweichungen, DAS dürfte sich wohl keiner trauen.... ;)

Nach der Europäischen Messgeräterichtline muss die Genauigkeit bei 99% liegen - Zapfsäulenhersteller versprechen sogar eine Genauigkeit von +- 0,25%, da die Zapfsäulen regelmäßig geeicht verblomtund kontrolliert werden, halte ich eine Abweichung von 10% doch für ziemlich unwahrscheinlich.... ;)

>>Tech.DatenZapfsäule<<

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen C4 Grand Picasso 10tKm

Limbo
Beiträge: 4599
Registriert: 27.03.2005 21:43
Real-Name: H.S
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Tank komplett leer!

Beitrag von Limbo » 06.06.2010 18:01

AIC-Peter schrieb:
> Das meinst Du jetzt aber nicht ernst...???? ;)
> Das wäre eine Abweichung von 10% - vorausgesetzt es hat sich um eine "normale" Tanke
> gehandelt - und nicht um eine private Hinterhofzapfstelle - dann wäre das extremst über den
> gesetzlich zulässigen Abweichungen, DAS dürfte sich wohl keiner trauen.... ;)

Doch!
Das was auf dem Weg z um MT05 in Bayern. Ich habe selbst zuerst nicht
genau auf den Zettel geachtet, als i ch dann in Bayern den Verbrauch nachgerechnet habe, sind Daniela und Walter die 22l auf meiner Quittung aufgefallen. Die 2l habe ich weder selbst an der Tanke getrunken, noch in die Seitenkoffer gefüllt.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

tdm99grisu
Beiträge: 1468
Registriert: 16.07.2008 12:25
Real-Name: jörg buhrau
Wohnort: D-59192 Bergkamen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 Silber Grau BJ,05
Zusatztitel: dermitdemKärchertanzt

Tank komplett leer!

Beitrag von tdm99grisu » 06.06.2010 21:42

Hallo Freunde

Also wir, der Wolfskopf, VE2,Andy und ich haben heute auf der Heimfahrt vom MT nach ca 60 km von Dahn getankt und sind dann ca.240 km Landstrasse und danach noch 110 km Autobahn gefahren und unsere Maschienen waren noch nicht auf Reserve. Soll heissen, das obwohl unsere Maschienen bepackt waren, der Verbrauch unter 4.5l lag.

Gruß Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Antworten