Hallo zusammen ,
komme gerade das 2te mal von dem oben verlinkten Event .
Konnte auch mal dem Chef der Technischenabteilung sprechen .
Problem an der ganzen Sache ist . Das Yamaha Deutschland nur der Importeur ist . Yamaha Japan der Hersteller und dieser prüft die Verträglichkeit . Dieser muss ja Garantieren das das ganze funktioniert mit dem 10 Sprit .
OK, als Antwort hätten sie auch das ganze so schreiben können , wie es Yamaha France gemacht hat .
Keine Freigabe vorerst für den E10 Sprit . Evt. noch mit dem Hinweis das das ganze auch noch in Prüfung ist .
Das man die ganzen Gummi und Plastikteile in einem Labor prüfen kann und dies auch recht schnell , OK .
Wollen aber auch einen Langzeittest haben , ob die Motoren das auch aushalten .
Für die Vergaser Modelle wird das noch schwieriger . Nicht das sie dort nicht auch die Gummi / Plastikteile testen können , sondern , es gab wohl verschiedene Zulieferer für die Teile . Mit dem Langzeittest sieht das dann genauso aus .
Ob es mal einen Umrüstsatz geben wird für die 850ziger Modelle ??
Evt. wird es aber Rückwirkend für die 900derter Modelle eine Freigabe geben . E10 ist ja nun noch nicht allzuviel Beimischung .
Auf die Bilder von dem Event bin ich auch mal gespannt
gruß
Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile