sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm850_1974
Registriert: 18.03.2009 11:16

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon tdm850_1974 » 12.06.2009 00:24

Yamaha-Men schrieb:
> wo liegt euer Problem :shock2: ?(
> Möchtet ihr die Fakten beweihräuchert haben oder was.
> Man kann doch nicht so engstirnig sein und jetzt auf dem armen Herr
> XY rumreiten nur weil euch die Antworten nicht passen oder zu
> allgemein sind
> Akzeptiert die Fakten wie sie dargelegt werden und wenn der Sprit für
> meine Maschine keine Freigabe hat dann tanke ich halt den der
> freigegeben ist
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Wie wahr wie wahr..................


--
Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst

z8400
Registriert: 05.06.2004 13:22

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon z8400 » 12.06.2009 14:29

tdm850_1974 schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > wo liegt euer Problem :shock2: ?(
> > Möchtet ihr die Fakten beweihräuchert haben oder was.
> > Man kann doch nicht so engstirnig sein und jetzt auf dem armen Herr
> > XY rumreiten nur weil euch die Antworten nicht passen oder zu
> > allgemein sind
> > Akzeptiert die Fakten wie sie dargelegt werden und wenn der Sprit für
> > meine Maschine keine Freigabe hat dann tanke ich halt den der
> > freigegeben ist
> >
> > Grüße aus dem Kurvenparadies
> > yamaha-men
>
> Wie wahr wie wahr..................
>
>

klar, und wenn es den freigegebenen nicht mehr gibt, tanke ich halt himbeersaft. aber aus der republik österreich dürfte auch nicht viel mehr zu erwarten sein.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Steindesigner » 12.06.2009 14:43

z8400 schrieb:
aber aus der republik österreich dürfte auch nicht viel mehr zu erwarten sein.

Hä ? ?(
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

z8400
Registriert: 05.06.2004 13:22

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon z8400 » 12.06.2009 18:51

da die angaben von yamaha-man trotz descartes & gott - vorteil: beide können sich nicht wehren - nicht unbedingt brauchbar sind (wer kann schon herausfinden, ob sein modell am 30.06. oder am 01.07.2004 gebaut wurde?) - hier ein hinweis, wie man die schadstoffklasse und damit die bioethanol-verträglichkeit nach der yamaha'schen nomenklatur mit dem herausfinden kann, was jeder immer zur hand an: anhand des fahrzeugscheins. woher die differenz der datumgsangaben kommt weiß ich nicht - dürfte aber sowieso nicht interessieren.

"alter schein":
------------------
die letzten zwei ziffern der schlüsselnummern "zu 1":
05, 06 = euro 1 (01.04.2000)
09, 10 = euro 2 (01.07.2004)
11, 12 = euro 3 (01.01.2007)

"neuer schein" ("zulassungsbescheinigung teil I"):
-------------------------------------------------------------
im klartext in zeile 14


und hier noch ein auszug aus der seite des bvdm (dort gibt es anscheinend ein paar schleimer weniger).

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Yamaha-Men » 12.06.2009 19:22

na ist doch Super, inzwischen weißt du was deine für eine EU Norm erfüllt.
Also das Herstellungsdatum meiner 4 DT (US Ausführung der 3 VD) steht bei mir am Lenkkopf auf einer angenieteten Plakette
Tanken tu ich eigentlich fast ausschließlich Super, inzwischen nach der Motorrevision muss ich dies sogar, aufgrund der Verdichtungserhöhung ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.06.2009 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

tdm850_1974
Registriert: 18.03.2009 11:16

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon tdm850_1974 » 12.06.2009 23:03

z8400 schrieb:
> tdm850_1974 schrieb:
> > Yamaha-Men schrieb:
> > > wo liegt euer Problem :shock2: ?(
> > > Möchtet ihr die Fakten beweihräuchert haben oder was.
> > > Man kann doch nicht so engstirnig sein und jetzt auf dem armen Herr
> > > XY rumreiten nur weil euch die Antworten nicht passen oder zu
> > > allgemein sind
> > > Akzeptiert die Fakten wie sie dargelegt werden und wenn der Sprit für
> > > meine Maschine keine Freigabe hat dann tanke ich halt den der
> > > freigegeben ist
> > >
> > > Grüße aus dem Kurvenparadies
> > > yamaha-men
> >
> > Wie wahr wie wahr..................
> >
> >
>
> klar, und wenn es den freigegebenen nicht mehr gibt, tanke ich halt himbeersaft. aber aus der
> republik österreich dürfte auch nicht viel mehr zu erwarten sein.


@z8400:

beim anpöbeln bist wohl Weltmeister, aber naja Freunde hast sicher net viele? oder sollte ich mich täuschen?
Mein Land beleidigen, du bist ein unsympatischer ............ , jaja im Internet sagt man schnell was, vorallen wenn man sein gegenüber nicht sieht.
Besuch mich mal in Österreich dann zeig ich dir mal was............
Ich gebe dir gerne meine Adresse.

Sorry an die anderen User, ist sonst nicht meine Art !!!!!!



--
Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich verprasst
Zuletzt geändert von tdm850_1974 am 12.06.2009 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Nonsens » 13.06.2009 00:22

tdm850_1974 schrieb:

> Sorry an die anderen User, ist sonst nicht meine Art !!!!!!


Ich glaube, Du hast nun wirklich überhaupt keinen Grund Dich zu entschuldigen. Da würden mir mal mindestens 0,84 Andere einfallen...
Meine Befürchtung ist nur, dass derjenige, an den man hier möglicherweise denken könnte, sich zu sehr in Selbstgerechtigkeit suhlt, als dass er noch irgendwas merken könnte.

--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
knapp 60.000, R1 Bremse vorne, Stahlflex, Hagon Federbein

[b] Rechtschreibfehler sind special effects
Zuletzt geändert von Nonsens am 13.06.2009 00:28, insgesamt 2-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Steindesigner » 13.06.2009 11:01

z8400 schrieb:
trotz descartes & gott - vorteil: beide können sich nicht wehren

Hi z8400,
ist es deine Lebenseinstellung, (ich muß mich wehren), oder macht es dir nur Spass andere zu ärgern, oder bist du vom Leben so enttäuscht worden das nun alle andern die Ärsche sind. Ich hoffe mal für dich das die Forumsanonymität dich dazu treibt, ansonsten hast du mein tiefes Mitleid. Denn irgendwann ist dein Leben vorbei, es gibt kein Zweites, es sei den du glaubst an eine Wiedergeburt aber das ist für dich dann wahrscheinlich auch nur ein Abstieg. Trink dir mal einen Himbeersaft :ok:
Im übrigen, ob Gott sich nicht wehren kann?? Und schreib jetzt nicht du kannst auf mein Mitleid verzichten, ich kann halt nicht anders. :lol:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon D.M.7.0 » 13.06.2009 12:47

z8400 schrieb:

> (dort gibt es anscheinend ein paar schleimer weniger).
>

interessant... wo gibt denn mehr Schleimer? *Kamelpeitsche raushol*

Wollte Gott, ihr schwieget, so wäret ihr weise.
Höret doch meine Verantwortung und merket auf die Sache, davon ich rede!
Wollt ihr Gott verteidigen mit Unrecht und für ihn List brauchen?
Wollt ihr seine Person ansehen? Wollt ihr Gott vertreten?
Wird's euch auch wohl gehen, wenn er euch richten wird? Meint ihr, daß ihr ihn täuschen werdet, wie man einen Menschen täuscht?

Er wird euch strafen, wo ihr heimlich Person ansehet

Hiob 13 (Luther Bibel 1545)

--
Libenter homines id, quod volunt, credunt

petrusdu92
Registriert: 31.08.2006 23:06

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon petrusdu92 » 15.06.2009 17:32

Die Antwort von Yamaha France ist ganz klar:"kein Yamahafahrzeug ist mit SP95 E10 kompatible"

http://www.servimg.com/image_preview.ph ... u=12365745

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon mfjschmidt » 15.06.2009 18:10

Hallo petrusdu92,

Danke für die Info.

Um dann auch sachlich weiterzumachen: Was tankt Ihr dann in F? Das teurere Super Plus ohne Beimischung?


Gruß
Markus

petrusdu92
Registriert: 31.08.2006 23:06

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon petrusdu92 » 15.06.2009 18:20

Es gibt noch SP95 in einigen Tankstellen und wenn nicht dann SP98
Es ist nicht schlimm mal SP95 E10 zu tanken, dann aber schnell verbrauchen.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Lars » 16.06.2009 16:47

Hi,

petrusdu92 schrieb:
> Es gibt noch SP95 in einigen Tankstellen und wenn nicht dann SP98
> Es ist nicht schlimm mal SP95 E10 zu tanken, dann aber schnell
> verbrauchen.

Und was macht ihr/wir ab 2013, wenn es (wenn ich das richtig verstanden habe) kein E5 Sprit mehr gibt?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Yamaha-Men » 16.06.2009 16:58

wer garantiert den das was heute Aktuell ist bzw. beschlossen ist, 2013 noch aktuell ist

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

z8400
Registriert: 05.06.2004 13:22

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon z8400 » 16.06.2009 20:09

Yamaha-Men schrieb:
>
> wer garantiert den das was heute Aktuell ist bzw. beschlossen ist,
> 2013 noch aktuell ist


ja natürlich kann das niemand garantieren.

wenn es dann 2013 anders ist - z.b. wie von gabriel ursprünglich vorgeschlagen e5-sprit bis 2016 verfügbar ist -, dann ernten die, die jetzt von sich geben "Akzeptiert die Fakten" das, was andere geerntet haben.

um es mit descartes zu sagen: "Alles was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch". die arbeit machen ja die anderen.
Zuletzt geändert von z8400 am 16.06.2009 20:10, insgesamt 1-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Werner-XJ » 16.06.2009 21:32

Hi zusammen ,

da wurde aber eben auf eine Frage mit einer Gegenfrage geantwortet .

Was ist den wenn sie 2013 meinen , das die Hersteller nun genug Zeit gehabt haben um die Motoren + das ganze drumrum anzupassen und dann evt . noch mehr Biosprit mit zum Benzin/Super dazumischen ?

gruß

Werner , seit heut Nachmittag wieder mit E85 unterwegs ;)
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

petrusdu92
Registriert: 31.08.2006 23:06

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon petrusdu92 » 18.06.2009 18:11

Zurzeit sind die Forschungen bei Yamaha noch unterwegs. Deswegen auch die Antwort das kein Fahrzeug kompatible ist (aus Sicherheit). Es könnte ja sein das TDM trotzdem mit e10 laufen kann. Diese Maschine (der 900ter natürlich gemeint) hält ja alles aus.
Sobald neue Info von Yamaha Frankreich melde ich mich.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Werner-XJ » 18.06.2009 21:57

Hallo zusammen ,

hier mal ein Link . Evt. kann man dort mal einiges erfahren ??

Yamaha Wochenende

gruß

Werner , der evt. Samstags recht früh losfährt ;)
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Werner-XJ » 28.06.2009 18:41

Hallo zusammen ,

komme gerade das 2te mal von dem oben verlinkten Event .

Konnte auch mal dem Chef der Technischenabteilung sprechen .

Problem an der ganzen Sache ist . Das Yamaha Deutschland nur der Importeur ist . Yamaha Japan der Hersteller und dieser prüft die Verträglichkeit . Dieser muss ja Garantieren das das ganze funktioniert mit dem 10 Sprit .

OK, als Antwort hätten sie auch das ganze so schreiben können , wie es Yamaha France gemacht hat .

Keine Freigabe vorerst für den E10 Sprit . Evt. noch mit dem Hinweis das das ganze auch noch in Prüfung ist .

Das man die ganzen Gummi und Plastikteile in einem Labor prüfen kann und dies auch recht schnell , OK .
Wollen aber auch einen Langzeittest haben , ob die Motoren das auch aushalten .

Für die Vergaser Modelle wird das noch schwieriger . Nicht das sie dort nicht auch die Gummi / Plastikteile testen können , sondern , es gab wohl verschiedene Zulieferer für die Teile . Mit dem Langzeittest sieht das dann genauso aus .

Ob es mal einen Umrüstsatz geben wird für die 850ziger Modelle ??

Evt. wird es aber Rückwirkend für die 900derter Modelle eine Freigabe geben . E10 ist ja nun noch nicht allzuviel Beimischung .

Auf die Bilder von dem Event bin ich auch mal gespannt ;)

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Limbo » 08.10.2010 20:08

Hab mal einer Tankfüllung 5l E85 beigemixt, also 1:3 bzw so E23,5 erzeugt.

Damit bin ich heute nach Hamburg und zurück (328Km) gefahren, also fast nur zügig auf der BAB.
An der TDM ist nichts für Ethanol umgestellt.

Fazit:
Egal ob kalt oder warm, Motor springt an, und geht auch nicht an der Ampel aus.
Leistung und Leistungsentfaltung wie gewohnt, eher agiler im oberen Drehzahlbereich.
Keine Auffälligkeiten an Kühlw-, Motor- oder Öltemperatur.
Kein merklicher Mehrverbrauch.

Ersparnis pro Tankfüllung: 2,25€
Ersparnis pro 100Km = 0,645€

Damit sehe ich keinen Hinderungsgrund, dieses Mischungsverhältnis nicht in der TDM900 zu fahren, aber auch keinen Grund, Umwege zu machen, um E85 zum beimischen zu bekommen.

Das ist zwar keine Langzeitstudie, aber Marcel und Werner fahren ja das E85 schon seit einiger Zeit pur.

@work habe ich eine E85 Tankstelle in der Nähe, und habe ohne Umweg mit der Dose 10l direkt zugetankt, und 5l im Kanister für die TDM mitgebracht.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.
Zuletzt geändert von Limbo am 08.10.2010 20:12, insgesamt 1-mal geändert.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon marcotdm » 08.10.2010 20:16

dem motor schadet der mist ja auch nicht,es sind die dichtungen,der tank mit seinen leitungen etc.noch nicht mal meine mt01 bj06 hat ne freigabe seintens yam.dafür,also lass ich es!

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon marcotdm » 08.10.2010 20:20

ich hab da noch eine,mein chevy mit 5,3ltr.V8 hat herstellerfreigabe für E85,ne tanke is im nachbarort,ich also ein paarmal das zeugs getankt für so 95cent/ltr.auf benzin braucht der wagen 16-22ltr/100km und auf E85 sind es 25-30ltr.da ist die ersparniss futsch!also gibts das gut benzin und fertig!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon Limbo » 08.10.2010 20:40

marcotdm schrieb:
> dem motor schadet der mist ja auch nicht,es sind die dichtungen,der
> tank mit seinen leitungen etc.

Das Problem ist mir bekannt, siehe weiter oben.

Deshalb habe ich ja auf die Erfahrung von Marcel und Werner gewartet, und erstmal mit einer Beimischung angefangen.
Es ist nicht bewiesen, dass das Ethanol die Dichtungen angreift, aber es gibt auch keine Freigabe, dass alle Bauteile das Ethanol vertragen.

marcotdm schrieb:
> noch nicht mal meine mt01 bj06 hat ne freigabe seintens yam.dafür,also lass ich es!

Meine TDM Bj. 08 auch nicht, aber Euro 3. Siehe Yamaha-Stellungnahme weiter oben.
Keiner will Dich überreden oder Deine Meinung in Frage stellen. Ich habe nur über meine heutige Testfahrt berichtet, und meine Meinung zu diesem Gemisch geäußert.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

z8400
Registriert: 05.06.2004 13:22

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon z8400 » 08.10.2010 23:02

marcotdm schrieb:
> dem motor schadet der mist ja auch nicht,es sind die dichtungen,der
> tank mit seinen leitungen etc.noch nicht mal meine mt01 bj06 hat ne
> freigabe seintens yam.dafür,also lass ich es!

ich habe am tage meines urlaubsantritts mitte august dieses jahres (nach ch / it / es, vor allem aber fr) bei yamaha deutschland angerufen und - nach zwei mal weiterverbinden war ich bei einem techniker gelandet - die auskunft bekommen, dass yamaha-motorräder, zumindest tdm, ab *baujahr 2000* e10 vertragen, man sich nur mit öffentlichen stellungnahmen zurückhalte (auf der website selbst habe ich im august gar keine einträge mehr zum thema gefunden).

ich habe dann in fr auch tatsächlich zwei mal e10-sprit tanken müssen, weil nichts anderes verfügbar war.

p.s.
darf man hier mittlerweile tatsächlich klein schreiben, ohne dass es zu migräne führt?

---
und keine dieser nervtötenden signaturen
---

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

sprit mit 10-prozentiger bio-ethanol-beimischung "e10"

Beitragvon FreoWa » 13.10.2010 12:04

Moinsen

Scheibe ich hier auch noch mal meinen Senf dazu....:o)

Ich bin nun bei fast 80.000km mit meiner M und sie läuft immer noch.

Die Problematik mit dem Bio Sprit ist keine Problematik. Sie ist reiner Lobbiismus.

Hier gibt es bei erhöhtem Alkohol Anteil jedoch zwei erwähnenswerte Probleme.

a) Der Kaltstart, in Brasilien löst VW dies mit einem kleinen (ca. 1Liter fassenden) Zusatztank im Motorraum

b) Der Verbrauch ist eine Einstellungssache. Solange es da keine gescheiten Steuergeräte gibt hilft nur Breitbandsonde und Power Commander.

Aus chemischer Sicht fördert Alkohol die Oxidierung sowie die Polymerzersetzung. Das muss man jedoch auf Sicht von 20 Jahren sehen. Sind mehr molekulare Abspaltungen. Oxidation durch Salz und Feutigkeit geht da schneller.

LG


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste