die Ritzel mit Bund bekommt man auch im Zubehör wie. z.B. Kedo
Ich habe für meine verstärkte Enuma Kette mit farbigen Laschen 110 Euros bezahlt, Ritzel war von Kedo für ca. 10 Euros und Kettenrad kostete das letzte 25 Euros, Einbau hab ich selbst gemacht
Endloskette würde ich bevorzugen, auch wenn der Auswand größer ist. Enuma bietet aber auch Ketten mit Schloß an, dann erspart man sich den Schwingenausbau. Schau mal hier:
www.enuma.de
Yamaha selbst verbaut normale Standardketten, lässt sich diese aber gut bezahlen
Habe erst letzte Woche bei meinem Yamaha Händler ein 17er Ritzel gekauft weil ich die Übersetzung ändern will, beim Händler 19 Euros im Zubehör bekommt mans für 12 Euros, war halt grad beim Händler und habs dann dort bestellt
Von Vorteil beim Kettenwechsel ist es auf jeden Fall wenn man einen Hauptständer am Motorrad hat, ansonsten muss man sie aufhängen
Mit Hauptständer ist die Kette in ca. -1,5 Std. gewechselt
PS: einige Beiträge früher belief sich der Wechsel beim Händler von Lobienchen komplett auf 211 Euros
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen