Kauf OK?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Kauf OK?

Beitragvon TurboSam » 05.07.2007 14:26

kniesie schrieb:
> Hallo Chris, ich persönlich würde von einer 3VD bis Bj. 94 die Finger
> lassen. Ich hatte bei einer 93er auf Grund des zu geringen Kühlkörpers
> zwei Regler und CDI- Einheiten hinüber. Mit meiner 95er (ab 94'
> größerer Kühlkörper) war alles perfekt. Aber pendeln darf keine!!
..[/i]

Also sorry Christian; aber das ist ein Blödsinn...
Es gibt hier genug Leute im Board die eine 93er 3VD fahren.


lg, Reini
--
Wenn man kämpft, kann man verlieren; wer nicht kämpft, hat bereits verloren !

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Kauf OK?

Beitragvon Greg_N » 05.07.2007 15:00

TurboSam schrieb:

> Also sorry Christian; aber das ist ein Blödsinn...
> Es gibt hier genug Leute im Board die eine 93er 3VD fahren.

Reini, ich bin nicht sicher ob das Blödsinn ist.

Weißt du, du kannst in jedem, aber auch jedem modellspezifischen Forum die Aussage finden, "es gibt hier viele Leute, die fahren eine 93er XYZ".

Das sagt nichts, aber auch gar nichts über die Langlebigkeit dieses Jahrganges aus, denn kaum jemand weiß, ob die Maschinen, die noch fahren, 5% oder 95% des ursprünglichen Bestandes repräsentieren. Oder anders rum, ob 5% oder 95% dieses Modelljahrganges vorzeitig abgelebt sind.

Eine kritische Aussage wie "meine hatte x mal einen bestimmten Defekt" ist, obwohl auch nicht statistisch repräsentativ, sicher interessanter als die Aussage "meine fährt noch".

Nix für ungut.






--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Kauf OK?

Beitragvon TurboSam » 05.07.2007 15:44

@Greg_N

Mir ist schon klar das gewisse Modelle diverse Macken haben; aber gleich zu sagen von diesem oder jenen würde ich die Finger lassen; sind meines Erachtens schon ein wenig kühn.

Nur weil ich zB mit einen Peugeot Probleme gehabt habe; würde ich trotzdem zu keinem sagen das er die Finger von dieser Marke lassen soll. Soll Aussagen sind keineswegs objektiv. Was anderes wäre, wenn ich sage auf dies und jenes würde ich bei diesem Modell achten...

Aber nix für ungut.... ;)
lg, Reini
--
Wenn man kämpft, kann man verlieren; wer nicht kämpft, hat bereits verloren !

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Kauf OK?

Beitragvon DiddiX » 05.07.2007 16:24

TurboSam schrieb:
> @Greg_N
>
> Mir ist schon klar das gewisse Modelle diverse Macken haben; aber
> gleich zu sagen von diesem oder jenen würde ich die Finger lassen;
> sind meines Erachtens schon ein wenig kühn.

Wieso? Mann darf doch wohl noch seine Meinung schreiben.
>
> Nur weil ich zB mit einen Peugeot Probleme gehabt habe; würde ich
> trotzdem zu keinem sagen das er die Finger von dieser Marke lassen
> soll.

Das hat er ja auch nicht! Kniesie hat lediglich von sich geschrieben. ;)

> Soll Aussagen sind keineswegs objektiv. Was anderes wäre, wenn
> ich sage auf dies und jenes würde ich bei diesem Modell achten...

Was er auch getan hat.
Jedenfals habe ich mehr als einmal von defekten Zündboxen
und/oder abgerauchten Batterien, aufgrund defekter Regler, gelesen.


[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Kauf OK?

Beitragvon Lars » 05.07.2007 16:33

Können wir uns - ohne persönlich zu werden - darauf einigen, dass die Regler der älteren Modelle öfter zum Defekt neigen und in Folge des Reglerdefekts auch andere Bauteile Schaden nehmen können?

Soweit ich mich erinnere, kann aber der "neue" Reglertyp relativ einfach an Stelle des "alten" nach-/umgerüstet werden, so dass man dieser Schwachstelle aus dem Weg gehen kann.

Es ist also nicht die "alte" 3VD mies, nur der Regler sollte beobachtet oder prophylaktisch getauscht werden.

Und von Rahmenrissen bei den alten Modellen will ich hier als unbeteiligter gar nix schreiben... :look:

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 68Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Kauf OK?

Beitragvon Yamaha-Men » 05.07.2007 18:00

kniesie schrieb:
> Hallo Chris, ich persönlich würde von einer 3VD bis Bj. 94 die Finger
> lassen. Ich hatte bei einer 93er auf Grund des zu geringen Kühlkörpers
> zwei Regler und CDI- Einheiten hinüber. Mit meiner 95er (ab 94'
> größerer Kühlkörper) war alles perfekt. Aber pendeln darf keine!!

ich habe auch eine 93er und keinerlei Probleme :teufel:

> Meine 95er, EZ 96 habe ich mit knapp 40tkm für 2400 incl.einer
> Devilkomplettanlage und einer nagelneuen Serienanlage, Koffern, 2.
> Verkleidung und einem Bagster Tankrucksacksystem.

schön für dich

> Ich denke, das du auf keinen Fall mehr als 1800 bis 1900 zahlen
> solltest.

er hat nur 1700 Euros bezahlt. Wer Lesen kann ist im Vorteil. Manchmal tut es gut den kompletten Thread zu Lesen

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kauf OK?

Beitragvon Überholi » 05.07.2007 22:38

ich tippe auf das Lenkkopflager - wegen dem Pendeln.. das ist wohl hinüber ;(
und wegen nem unterdimensionierten regler ne ganze maschine zu verteufeln find ich auch mehr als gewagt ;D
nach tausch dessen - falls er probs macht was ja auch nicht bei allen so ist - ist schicht im schacht.

denke dass man eher was schlechtes von maschinen hört, als das gute... ist doch bei allem so.
jemand der immer gut war, misst die öffentlichkeit nicht daran, sondern daran, wenn er einmal nen fehler macht.


´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Kauf OK?

Beitragvon Thorsten » 06.07.2007 09:05

Hi,
und zum Thema Regler:

auch meiner war hinüber. Bei einer 95er 3VD und ca 70 tkm. Austauschen (ca 70 EUR) und gut ist. Alles nicht wirklich dramatisch. Ist halt ne kleine Schwachstelle und wenn man sie kennt...........;)

Gruß
Thorsten :smokin:
--
3VD 95 - 76 Mm
Vespa PK 85 - 18 Mm

TDMF #64

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Kauf OK?

Beitragvon sniffmc » 06.07.2007 09:53

Hallo,

von welchem Regler sprecht ihr?
Was für ne Auswirkung hat der def. Regler oder wie erkennt man das er nicht mehr richtig tut.

Sorry techn. bin ich noch nicht so bei euch ;-)

Gruß
Chris

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Kauf OK?

Beitragvon Fun-biker » 06.07.2007 10:53

Der Regler ist für die Bordspannung und das Laden der Batterie zuständig. Bei einen Defekt könnte er die Batterie zum kochen bringen (Überspannung im Bordnetz) oder nicht mehr laden. Die Überspannung kann dann auch die besagten Folgeschäden verursachen.
Erkennen kann man einen Defekt durch messen der Spannung an der Batterie. Da diese bei der 3VD unter den Tank ist kann man auch am Magnetschalter unter der Sitzbank messen.
Man misst die Spannung bei ausgeschaltetem Motor, sollte so um die 12V liegen. Danach wird der Motor eingeschaltet und wiederum die Spannung gemessen. Diese sollte sich so um 13,8 bis 14 Volt Einpegeln. Bei erheblicher Überspannung ist davon auszugehen, dass der Regler hin ist. Ist die Spannung viel niedriger kann es am Regler liegen, kann aber auch eine Ursache an der Lichtmaschine haben.
Der Regler befindet sich unter der rechten Seitenverkleidung am Rahmen.
Gruß
Volker
RN11:28.500| VWPassat 57.500km
--
Meine Fotos von der Mittelhessentour am 10.06.2006

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1288
Zuletzt geändert von Fun-biker am 06.07.2007 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Kauf OK?

Beitragvon sniffmc » 06.07.2007 10:59

Danke Volker.

Der Vorbesitzer hat einen stärkeren Lichtmaschinenregler einbauen lassen.
Das ist aber nicht das von dem wir reden, oder?


Gruß
Chris

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Kauf OK?

Beitragvon Fun-biker » 06.07.2007 11:09

Genau um den geht es. Bei meiner 3VD war auch ein Ersatz Regler von KEDO verbaut. Ich hatte keine Probleme mit der Bordspannung auch nach Anbau von Heizgriffen.
Also die oben geäußerten Bedenken bezüglich des Reglers sind zwar berechtigt, aber auch bei neueren Baujahren gibt es ab und an einen Defekt am Regler.

Deine Frage war aber in Bezug auf die Pendelneigung und die hat auf jeden Fall keine Ursache im Regler.
Wie der Erich schon richtig schrieb sollte das Lenkkopflager überprüft werden, wenn I.O. das Radlager am Hinterrad sowie am Vorderrad.
Gruß
Volker
RN11:28.500| VWPassat 57.500km
--
Meine Fotos von der Mittelhessentour am 10.06.2006

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1288
Zuletzt geändert von Fun-biker am 06.07.2007 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Kauf OK?

Beitragvon sniffmc » 06.07.2007 11:31

OK na dann hab ich ja glück das ich schon einen neuen habe ;-))

Kann ich selbst prüfen ob das Lenkkopflager oder Radlager OK ist oder muß das die Werkstatt machen.

Seh schon wird Zeit das ich mir ein Reperaturbuch besorge da stehen solche sachen bestimmt mit drin!?

Danke und Gruß
Chris

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Kauf OK?

Beitragvon Fun-biker » 06.07.2007 12:34

Es gab ein Reperaturhandbuch für die TDM850. Da war 3VD und 4TX drin enthalten. Ich hatte es damals bei Amazon gekauft.
[ img ]
Das ist ganz brauchbar, könnte aber an der einen oder anderen Stelle ausführlicher sein. Bin aber ganz gut zurecht gekommen damit.
Gruß
Volker
RN11:28.500| VWPassat 57.500km
--
Meine Fotos von der Mittelhessentour am 10.06.2006

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1288
Zuletzt geändert von Fun-biker am 06.07.2007 12:36, insgesamt 2-mal geändert.

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Kauf OK?

Beitragvon sniffmc » 08.07.2007 20:31

Hallo an alle.

das mit dem schlingern hat sich erledigt, der Luftdruck war viel zu gering.
Jetzt hab ich sie getestet (bei 180 kein schlingern und zuvor ging es ja schon ab 140 los...)

Da bin ich froh das es kein Lager ist :rotate:

Mal noch ne blöde Frage, grad war ich bei der Tanke und da fuhr son Jogurtbecher auf dem Hinterrad an der Tanke wie ein gestörter vorbei...

Ist das eigentlich bei der TDM möglich die aufs Hinterrad zu bekommen (Vom Stand und auch wärend der Fahrt)?

Gruß
Chris

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Kauf OK?

Beitragvon Greg_N » 09.07.2007 01:13

sniffmc schrieb:

> Ist das eigentlich bei der TDM möglich die aufs Hinterrad zu bekommen


Na klar, überhaupt kein Problem!

[ img ]

:teufel:
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Kauf OK?

Beitragvon Kruemel » 09.07.2007 06:16

1:13 h geschrieben?

ich würd sagen, Photoshop und so ein, zwei Bier????

der Blick nach oben ist bei dem Kunsstück einfach Kür .....



Aber die Antwort bleibt - da gabs bei Youtube ein paar Videos von nem Türken, der damt sine "männlichen Qualitäten" hervorhebt ....... war glaub ich ne 900er .....

Gibt doch bei Youtube mal TDM als Suchbegriff ein .....

Gruß und
- ich werd mich hüten mein Möps so zu quälen!!!

Reinhard



--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Kauf OK?

Beitragvon sniffmc » 09.07.2007 06:52

Hallo,

Danke Gregor und Reinhard :-)

@ Gregor deine Hompage ist echt Spitze!!!
Wie bringt man die Maschine wärend des fahren vorne hoch?
Hab ich bei meiner alten nie geschaft... bei der neuen getrau ich mir das noch nicht zu ;-)

Gruß
Chris

yamahatreiber
Registriert: 12.11.2006 10:32

Kauf OK?

Beitragvon yamahatreiber » 09.07.2007 10:45

ich habe für meine Bj 93, 10000 km mit Koffersystem, neuem Tüv, Reifen und Bremsschläuchen, 2300€ bezahlt. Das war aber auch ein super Preis. Der Verkäufer wollte eigentlich 300€ mehr haben, die ich auch gezahlt hätte, aber handeln ist immer erlaubt. Ach so, das Angebot hatte ich aus Mobile de.

Preacher
Registriert: 01.07.2005 11:30

Kauf OK?

Beitragvon Preacher » 09.07.2007 11:36

Hi,

beim Fahren vorne hoch?

Im Zweifel beim Gasgeben einfach kurz Kupplung bis zum Anschlag ziehen und genauso schnell wieder kommen lassen. Wenn du zur "Bärenfraktion" gehörst, halt ein bisserl nach hinten rutschen ... und ab geht die Lucy. Yeah!
(Ist aber materialmordend - auf Dauer.)

Wenn du beim Hochbeschleunigen mutig volles Rohr gehst, steigt sie auch zweimal. Soll auch noch öfter gehen.

Probier´s im Industriegelände, erst später an der Ampel ;) , oder vor´m Café . ;D


Das Ross wird gerüstet für den Tag der Schlacht. Doch der Sieg ist beim Herrn. (Spr. 21, 31)
--
Ride on!
Preacher.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Kauf OK?

Beitragvon Greg_N » 09.07.2007 12:30

Kruemel schrieb:

> der Blick nach oben ist bei dem Kunsstück einfach Kür .....


Blick nach oben? Wer blickt nach oben? :teufel:
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Kauf OK?

Beitragvon Greg_N » 09.07.2007 12:33

sniffmc schrieb:

> Wie bringt man die Maschine wärend des fahren vorne hoch?

Edit, Mask, Cut, Paste, Move, Edit, Rotate. :teufel:

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Kauf OK?

Beitragvon D.M.7.0 » 09.07.2007 12:40

Yamaha TDM 900 Test Video Wheelie Show--> :rotate:

http://www.berm.co.nz/cgi-bin/video/pla ... lTuHsxwXCY

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Kauf OK?

Beitragvon Tosa_Inu » 09.07.2007 19:07

Hier sieht man es auch.

Gruss Ronald
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Kauf OK?

Beitragvon sniffmc » 09.07.2007 20:27

Ich sag nur GEIL!!!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste