So, es gibt mal wieder Neuigkeiten:
Zunächst mal zum Bremsscheibe wechseln:
Ich habe mir bei Tante Luise tatsächlich, neben Bremsenreiniger und Anti-Quietsch-Paste auch den Montageständer aus dem Angebot zugelegt. Also Abends meinen Kumpel, der sich die Garage mit mir teilt, dazu genötigt mit mir zusammen die Maschine auf den Ständer zu hieven.
Von da an waren Ausbau und Wechsel der Scheibe kein Problem. Die Schrauben waren jedenfalls alle sehr gutmütig und gingen relativ leicht auf. Habe sie natürlich hinterher wieder mit Schraubensicherung benetzt eingedreht.
Aber die Bremsbeläge waren da schon etwas schwieriger. Der eigentliche Wechsel war nicht das Problem, allerdings habe ich die Kolben nicht weit genug aufbekommen um die Gerätschaft wieder über die Scheibe zu bekommen. - Einen kleinen Gewaltakt später, es kam eine Schraubzwinge zum Einsatz, hat es dann aber doch gepasst.
Allerdings den Reifen hätte ich ohne spontane Zuhilfenahme des oben erwähnten Freundes auch nicht reinbekommen. Glücklicherweise erschien er just passend, eigentlich um sein Mopped auszuführen, so dass er gleich mit anpacken durfte... Danke nochmal...!
Die Anmeldung war auch kein Problem, ich hatte nämlich doch noch ein gültiges HU-Gutachten in meinen Unterlagen. Das heisst, ich hab jetzt erstmal bis Ende August Ruhe. War ja eigentlich sehr gespannt auf das Ergebnis der ersten Mopped-AU, aber das kommt dann ja demnächst.
Selbst mein mitgebrachtes, altes Kennzeichen konnte ich wiederverwenden. War zwar nicht mehr reserviert, der nette Mensch von der Zulassungsstelle hat es mir aber von sich aus wieder zugeteilt, weil es noch frei war.
Anfang dieser Woche dann habe ich die Maschine von meinem Händler abholen lassen.
Zu tun für ihn waren: Vergaser synchronisieren, Ventile einstellen, Öl- und Bremsflüssigkeit neu. Heute schließlich hab ich sie wiederbekommen. War nicht günstig wegen der Ventile, hat sich aber gelohnt. Sie schnurrt jetzt wieder schön brav und ruhig vor sich hin. Ich habe es mir aber aufgrund des bescheidenen Wetters gespart, das ausgiebig zu testen. Muss erstmal (wieder) fahren lernen...
Was jetzt noch zu tun ist:
Von der Rumsteherei(!) scheint wohl ein Gabelsimmaring undicht geworden zu sein. Kann es mir nicht anders erklären, weil dort extra "Fliegenfänger" angebracht wurden und die Tauchrohre ebenfalls sauber waren. Mist! Tja, muss ich wohl durch. Allerdings verschiebe ich die Behebung auf nach dem Urlaub, da ich jetzt erstmal dafür Geld brauche.. :rotate:
Ach ja, der Benzinhahn scheint ebenfalls undicht zu sein. Werde mir wohl neue Dichtungen besorgen und den mal auseinandernehmen müssen. Hab schon diverse Artikel zum Thema hier gewälzt.
Gruß Jörg
--
[f1]91'er 3VD - 93 Mm
96'er Motovelo 125 GS - 12,5 Mm

[comic]Echte DAUs können mit jedem Programm unsachgemäß umgehen.[/comic][/f1]