mischa schrieb:
> Übrigens Krümmer...den habe ich mit feinsten sauberen Sandpapier reine geschmirgelt, mit presto
> Polier- und Schleifpaste vom Baumarkt nachbehandelt (liegt in der Autoabteilung und ist auch gut zur
> Kratzerbehandlung bei Plastescheiben aller Art verwendbar) und mehrmals mit Elsterglanz (sowas wie
> Edelstahlpolitur, müsste aber auch mit jeder anderen Edelstahlpolitur funktionieren) aus der Tube
> gereinigt. Nu glänzt er seit gut 1500 Kilometern fahren wieder ohne Sprenkel zu bekommen. ..
Ich hab' in der Zwischenzeit mit Rostumwandler von Tiger aus dem BH experimentiert (und natürlich dann mit Sonax nachpoliert) - da steht drauf "nicht auf blankes Metall bringen" ;). Ich hab' an einer Stelle mal das Zeugs zu lange einwirken lassen - mit dem Ergebnis, dass da jetzt die oberste Schicht weg ist -> an der Stelle gibt's jetzt aber komischerweise keine Flecken mehr und verfärben tut es sich auch nicht mehr so...
Vermutlich ist der Krümmer mit irgend etwas überzogen und es ist von Vorteil, wenn man das mal weg geschliffen / sonst wie entfernt hat (keine Gewähr!!!).
Ich putze und poliere halt jetzt mal fleißig weiter - wenn die oberste Schicht komplett weggeputzt ist, vielleicht wird's dann besser. Oder es ist ein neuer Krümmer fällig

.
LG
Reinhard