Kurbelwelle und Pleul REGENERIEREN

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Kurbelwelle und Pleul REGENERIEREN

Beitragvon 870-3HE-Twin » 18.02.2006 13:39

Hallo........
hiermal eine regenerierte Kurbelwelle! Der rechte Hubzapfen war total eingelaufen und die Wangen bläulich verfärbt (Hitzeeinwirkung) Auf dem 2´ten Bild ist sie gemacht....Hubzapfen geschliefen - Plasmanitriert - und Lagerstellen geläppt, das Pleuel ist mit der angepassten Lagerschale schon montiert.

Gruß Uli

[ img ]

[ img ]
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Kurbelwelle und Pleul REGENERIEREN

Beitragvon 870-3HE-Twin » 23.02.2006 06:59

Hallo Discodancer ...............
wie schauts aus......haste jetzt die Welle wieder??? Wäre mal intressant ein Bild der Pleuellager (die von der Rolle) zu sehen. Ist mir wirklich ziemlich unverständlich wie die ausschaun sollen bzw. wie das ganze dann auch noch hält? Wäre intressant mal wieder was über Deinen Fortschritt in dem Punkt zu hören!


Gruß uli

--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Kurbelwelle und Pleul REGENERIEREN

Beitragvon xs650 » 27.02.2006 06:18

870-3HE-Twin schrieb:
> Hallo Discodancer ...............
> wie schauts aus......haste jetzt die Welle wieder??? Wäre mal
> intressant ein Bild der Pleuellager (die von der Rolle) zu sehen. Ist
> mir wirklich ziemlich unverständlich wie die ausschaun sollen bzw. wie
> das ganze dann auch noch hält? Wäre intressant mal wieder was über
> Deinen Fortschritt in dem Punkt zu hören!
>
>
> Gruß uli
>


Hallo Uli,


ich glaube die Welle gibt's nicht mehr.....;)

MfG Peter

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Kurbelwelle und Pleul REGENERIEREN

Beitragvon 870-3HE-Twin » 06.03.2006 19:44

Hi Discodancer..................

Nun ist´s fast 2 Monate her...... hät gern erfahren was nun ist mit der Welle!? Wäre doch für viele Intressant zu Wissen ob man eine Kurbelwelle nun zu diesem unheimlich günstigen Preis ordentlich wieder regenerieren kann oder ob das nun doch nicht so rosig war. Also schreib doch mal ein paar Zeilen dazu.

Gruß Uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

870-3HE-Twin
Registriert: 31.12.2002 00:24

Kurbelwelle und Pleul REGENERIEREN

Beitragvon 870-3HE-Twin » 12.04.2006 02:25

So nun sind gut 3Monate ins Land gegangen...und vom Dicodancer ist nichts zu erfahren.... schade wäre intressant zu wissen wie die so ein Pleuellager von der Rolle verbauen und das ganze dann mehr als 5km hält.
Habs auch über eine Private Nachricht versucht mehr zu erfahren...nun da kamm genauso viel rüber wie hier seit dem Januar.... nichts. Denke selbst wenns in die Hose gegangen ist mit der Werkstatt....wem ist das nicht schon passiert.... ist intressant zu wissen um vielleicht anderen es zu ersparen die auf die gleiche Idee kommen. Nennt man Erfahrungsaustausch!!!!!

Ok...also bis dann

Uli
--
***Erfahrung ist die Summe der Fehler die man im Leben macht***

xs650
Registriert: 07.09.2003 20:21

Kurbelwelle und Pleul REGENERIEREN

Beitragvon xs650 » 12.04.2006 10:00

870-3HE-Twin schrieb:
> So nun sind gut 3Monate ins Land gegangen...und vom Dicodancer ist
> nichts zu erfahren.... schade wäre intressant zu wissen wie die so
> ein Pleuellager von der Rolle verbauen und das ganze dann mehr als
> 5km hält.
> Habs auch über eine Private Nachricht versucht mehr zu erfahren...nun
> da kamm genauso viel rüber wie hier seit dem Januar.... nichts. Denke
> selbst wenns in die Hose gegangen ist mit der Werkstatt....wem ist
> das nicht schon passiert.... ist intressant zu wissen um vielleicht
> anderen es zu ersparen die auf die gleiche Idee kommen. Nennt man
> Erfahrungsaustausch!!!!!

>
> Ok...also bis dann
>
> Uli


Hallo Uli,

die Welle schmort ganz sicher schon in einem chinesischen Hochofen. :))



Gruß Peter

discodancer
Registriert: 06.01.2006 10:31

Kurbelwelle und Pleul REGENERIEREN

Beitragvon discodancer » 02.02.2009 20:49

Hi Leute
tut mir leid, war lange nicht auf dem Forum (Uni, Diplomarbeit)

Die Kurbelwelle kam regeneriert zuruck, mit neuen Lagerschalen und pollierten Zapfen.
Habe mit ihr 10'000 km gemacht, ohne kleinste Probleme.

Worsichtshalber, hab ich dann nach der Saison den ganzen Motor wieder ausseinander geschraubt und mir die Sache angeguckt.
Die Lagerschalen sahen halt nicht mehr neu aus, aber sonst war alles OK.
Wo ich schon so tief drin war, hab ich diese auch gleich in der selben Werkstatt erneuern lassen.

Der Olstand ist bei der TDM SEHR wichtig, aber dass weiss (hoff ich) jeder.
Habe mir ein Plastikrohr mit einem Magneten auf einem Schwimmer in das Motorgehause eingebaut und drausen am Gehause einen Magnetschalter befestigt und dadurch die ganze Zeit den Olpegel kotrolliert.

Vor der letzten Saison hab ich die Maschine verkauft.
Wie sie jetzt lauft weiss ich nicht, ist blod den Kaufer zu fragen ob er vielleicht keine Probleme mit dem Motor hat.

Musste leider auf n "Katamaran" umsteigen, aber vielleicht wirds eine 900 in diesem Jahr :)

dd
--
TDM850 4TX, 1998, 60Tkm
Zuletzt geändert von discodancer am 02.02.2009 20:59, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tdm_wolf und 20 Gäste