Moin Loide!
Vorletztes Jahr war auch bei meiner Karre diese Maßnahme fällig. - Krümmerflansch zum Sammler quasi nicht mehr vorhanden + Rostloch direkt am Krümmerflansch zum Motor = lustiges Geballere.
Da ich die ganzen Gruselgeschichten hier im Forum gelesen hatte, hatte ich beschlossen, keine Experimente zu wagen. - Aus Zeit- und Kostengründen.
Da mein M-chen ohnehin eine Generalinspektion beim :D benötigte, wollte ich diese Scheissarbeit gern ihm überlassen. Der Preis war dafür recht harmlos (ca. 1,00 h).
Hatte ihn deshalb mal gefragt, wie er dem störrischen Luder (Krümmer) beigekommen ist.
-> Mit Flex, Lötlampe und Schneidbrenner!!!
Nun ja, man muss sein Werkzeug schon beherrschen! Er tat es!
Seitdem ist mir meine Karre fast zu leise.
Er hatte schlichtweg die Alu-Überwurf-Schellen zum Abschmelzen gebracht, da deren Schmelzpunkt geringer ist, als der der Stehbolzen! Der Rest soll dann keine Gewalt mehr gewesen sein.
Nur mal so als Tipp, falls hier jemand auch gut mit den o.g. Werkzeugen umgehen kann und vor demselben Problem steht.
Gruß Tom
So long, und immer schön oben bleiben! TDMF#1012
Und gegen PC-Probleme hilft:
www.hilf-los.de